• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000 auf Herz und Nieren Testen

"Meine" Pocken waren ja auch nur ein Zufallsbefund bei der ersten Langzeitbelichtung.

Das ist kein Zufallsbefund, dir ist in deinem alltäglichen Gebrauch ein Fehlverhalten aufgefallen. Eben just das mein ich mit Bilder machen und Ergebnisse bewerten.

Was ist falsch an "Auf Herz und Nieren" prüfen? Was ist falsch an einem Test, der Defekte aufdeckt, obwohl er nicht wissenschaftlich validiert wurde?

Nichts ist falsch an "Auf Herz und Nieren" prüfen, nichts ist falsch an "Defekte aufdecken", wenn diese in irgend einer Form eine Relevanz haben. Auf "Herz und Nieren" prüfen heist aber nun mal belastbare Tests zu machen und dies erfordert nun mal eine technisch korrekte Vorgehenweise. Ein wie auch immer geartetes Testbild ist max. ein Indiz für eine Funktionsstörung, aber sicher kein hinreichender Test.

Welcher Schwellenwert für die Luminanz ist beim Dunkelbild anzusetzen? Wie viele Pixel sind "normal" und unter welchen Voraussetzungen? Wo sind Grenzbereiche? Was ist als Defekt einzustufen und was ist Materialtoleranz? Oder schlicht ab wann ist es "works as designed" und ab wann ist es defekt?

Selber kann man nur für sich festlegen was für einen selbst akzepztabel ist und da dies stark von der Anwendung und den eigenen Ansprüchen abhängt bleibt nur raus gehen Bilder schiesen und die Ergebnisse bewerten. Den letztendlich ist das das einzigste was zählt, das Ergebnis!

Gerald
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe mir nun eine D7000 angeschaft nun will ich sie aber auf Herz und Nieren Testen um irgendwelche Mängel auszuschkließen wie mach e ich das am besten?
Lies jeden Thread mit den hier aufgeführten Problemen 3x durch, führe jeden der dort angegeben Tests 4-5x durch um sicher zu sein, dass der Fehler auch wirklich da ist.
Wenn du das alles getan hast, dann musst du von Vorne anfangen da wieder 10 neue Besitzer einer D7000 die gleiche Frage mit neuen Fehlerquellen gestellt haben. Wenn du damit dann fertig bist, sollte langsam die Zeit gekommen sein, wo die D400 oder D8000 ansteht um wieder mit den gleichen Fragen zu beginnen.

Oder: Du nimmst die Kamera, fotografierst und freust dich mit sofortiger Wirkung an den tollen Fotos ;)
 
Lies jeden Thread mit den hier aufgeführten Problemen 3x durch, führe jeden der dort angegeben Tests 4-5x durch um sicher zu sein, dass der Fehler auch wirklich da ist.
Wenn du das alles getan hast, dann musst du von Vorne anfangen da wieder 10 neue Besitzer einer D7000 die gleiche Frage mit neuen Fehlerquellen gestellt haben. Wenn du damit dann fertig bist, sollte langsam die Zeit gekommen sein, wo die D400 oder D8000 ansteht um wieder mit den gleichen Fragen zu beginnen.

Oder: Du nimmst die Kamera, fotografierst und freust dich mit sofortiger Wirkung an den tollen Fotos ;)

Wenn er alle Tests durchgeführt hat muss er sie sowieso verschrotten. Die angegebene Lebensdauer des Verschlusses ist dann wesentlich überschritten und wir haben einen neuen Problemthread "Meine D7000 hat schon bei 160000 Auslösungen schlapp gemacht - ist das normal?".:evil:
 
Was glaubt Ihr denn, warum Nikon den Verschluss auf 150000 Auslösungen ausgelegt hat? :D


Gruß Skanfan


ist doch schön- alle können noch lachen
 
Zu spät! :D

Test 1) Bild machen- angucken.

ist scharf? ja Weiter zu Test zwei

ist unscharf - mit VR : entsprechenden Thread lesen
ist unscharf -ohne VR warten bis es hell ist draussen- Test 1 wiederholen

Test 2) Objektivdeckel fotografieren
Iso hoch Zeit hoch abdrücken. ist Bild schwarz -weiter zu Test 3
sind ganz viele bunte Punkte auf Deinem Bild -Tests abbrechen Kamera zum Ausmappen schicken.

Wenn Kamera wieder da beginne erneut mit Test 1

Test 3) Kleines Zimmer 3-4 Kerzen (Räucherstäbchen sind auch ok, beeinflussen den Test nicht sonderlich) und möglichst Holzschränke (unbehandelt, Kiefer, Buche. Nicht Ebenholz!) Kamera auf ISO 100 Zeit 8 Sekunden und mache ein Foto


Ist das Bild ohne weiße Punkte oder mit ganz wenigen -weiter zu Punkt 4.


Zeigt das Bild ganz viele weiße Punkte hat die Kamera Pockenbefall- eine Heilung ist derzeit noch nicht möglich - Kamera so lange tauschen, bis Du eine hast, die wenige bis keine Punkte zeigt-oder alternativ noch etwas warten, es kommt bestimmt eine neue Firmware

Test 4) Hast Du Sigma Objektive?
-Nein? -weiter zu 5.
-ja? lies bitte den entsprechenden Thread durch

Jetzt bist Du fast durch!


Test 5) AF bei Dunkelheit.
ist Deine Umgebung zappenduster, der AF findet kein Ziel und Du weißt nicht was Du da eigentlich auf dem Bild noch sehen willst geh weiter zu 6.
Bist Du Dir hier unsicher kommst Du schnell in eine Zeitschleife- Vorsicht!

Test 6) Macht Dir die D7000 immer noch Freude?

-ja? beginne mit Fotografieren

-nein? Fange die Testreihe nochmal an oder gib sie zurück.




Ich hoffe Du liest die Tips und die weniger ernst gemeinten Stellen gleichermaßen heraus.

Gruß Skanfan


Kannst du bei dieser anleitung noch die VR Objektive hinzufügen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten