• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000: AFS und AFC sitzen nicht richtig...

CaTFaN!

Themenersteller
Abend,

ich bin Besitzer einer D7000 und eines 17-55/2.8.
Das 17-55mm/2.8 war in Reperatur da die Springblende defekt war, zusätzlich habe ich den Sensor meiner D7000 reinigen lassen. Das Objektiv wurde zudem neu justiert.

Nun habe ich seit ein paar Tagen das Gefühl das der Fokus nicht richtig sitzt sprich AFS und AFC! Selbst Bilder die mit einer Verschlusszeit von 1/200 sek. oder niedriger aufgenommen wurden sind teilweise unscharf obwohl sich das Objekt nicht oder nur geringfügig bewegt hat.


Beispielbilder:

Anhang anzeigen 2165949 Anhang anzeigen 2165950

Hier gibt es die Bilder auch nochmal in größer:




Fokussiert wurde immer auf die Augen. Könnt ihr meinen Verdacht bestätigen oder sehen die Aufnahmen für euch (vielleicht auch leicht vergrößert) alle scharf aus und ich bilde mir da lediglich was ein?



Gruß
CaTFaN!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AFS und AFC sitzen nicht richtig...

Ja, ich finde sie auch ein wenig unscharf! Hast du mal Vergleichsbilder vor der Reparatur und Justage?
 
AW: AFS und AFC sitzen nicht richtig...

Hallo

Ja, wenn auf die Augen fokussiert wurde...sieht für mich auch nicht perfekt scharf aus. :(
 
AW: AFS und AFC sitzen nicht richtig...

auf dem gesamten Bild ist kein einziger Punkt auszumachen, auf den eventuell fokusiert worden sein könnte.... ergo: verwackelt!

Jetzt ist nur die Frage, wer verwackelt? Du? oder die D7000?

ich habe gerade das gleiche Problem mit meiner D7000.
Die habe ich heute zum Händler gebracht und jetzt geht sie zu Nikon zur Überprüfung.

Ich hatte schon zig Kameras. Sowas hat noch keine geschafft.

Mal sehen, was bei der Überprüfung rauskommt.

Ich bin froh, das ich noch meine D40 habe, die nicht rumzickt.



btw. Ich fände es toll, wenn Du Deinen Threadtitel etwas verfeinerst und die D7000 mit erwähnst.
 
Also verwackelt dürfte bei den Verschlusszeiten (ausgenommen das dritte Bild) eigentlich nichts sein.

Ich habe heute auch zahlreiche Bilder mit Verschlusszeiten von 1/125 sek. bis hin zu 1/500 sek. gemacht, davon waren bis auf zwei oder drei Ausnahmen aber auch alle unscharf...

Vergleichsbilder zu voher habe ich hier ein paar (ebenfalls auf die Augen fokussiert):




Das erste Bild wurde mit einen anderen Objektiv gemacht, Verschlusszeit lag bei 1/250 sek., Blende 5.6.
Die Katze hat sich in diesen Moment keinen cm bewegt!


Da das 17-55mm neu justiert und repariert wurde und der "Fehler" scheinbar auch schon voher existierte gehe ich auch eher von einen Problem an der D7000 aus...

Schätzungsweise ist nur jedes zehnte Bild korrekt fokussiert worden...


Hier mal eins wo der Fokus ganz gut gesessen hat:




Anscheinend bleibt mir auch nichts anderes als das Einschicken zum Nikon Service übrig, ich kann mir nicht vorstellen das es am Objektiv liegt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor dem Einschicken würde ich den Fokus aber noch etwas systematischer überprüfen. Auf der Grundlage der hier gezeigten Bilder kann man kaum ein Urteil bilden.
 
Vor dem Einschicken würde ich den Fokus aber noch etwas systematischer überprüfen. Auf der Grundlage der hier gezeigten Bilder kann man kaum ein Urteil bilden.

Wenn 1 Bild von 10 Bildern unscharf bzw. verwackelt ist sollte das reproduzierbar genug sein......
 
Wenn 1 Bild von 10 Bildern unscharf bzw. verwackelt ist sollte das reproduzierbar genug sein......

Nee, anders herrum, 9 von 10 Bildern sind unscharf.
Naja, auf der D7000 ist noch Garantie drauf, es sollte also kein Problem sein wenn ich sie zur Überprüfung einschicke.


Vor dem Einschicken würde ich den Fokus aber noch etwas systematischer überprüfen.

Und wie?
 
Nun habe ich seit ein paar Tagen das Gefühl das der Fokus nicht richtig sitzt sprich AFS und AFC!

Hast du den Autofocus auf "Schärfepriorität" eingestellt (-> Individualfunktionen)?
Was ich nicht verstehe, dass nicht alle Bilder unscharf sind. Ich hätte sonst auf auf eine Verstellung der Kamera bei der Sensorreinigung getippt, zumal die Unschärfe jetzt bei verschiedenen Objektiven auftritt.
Wie war denn die Schärfe mit dem zweiten Objektiv vor der Sensorreinigung?
 
Hast du den Autofocus auf "Schärfepriorität" eingestellt (-> Individualfunktionen)?

Jop.

Wie war denn die Schärfe mit dem zweiten Objektiv vor der Sensorreinigung?

Wenn ich mir meine Bilder anschaue ist auch hier deutlich zu erkennen das der Fokus oftmals daneben saß.

Naja, ich schick sie ein, kostet mich ja nichts außer ein wenig Geduld.
Und wiegesagt, die Unschärfe tritt bei allen bis jetzt verwendeten Objektiven auf.
 
Was ich nicht verstehe, dass nicht alle Bilder unscharf sind.

Die Bilder die scharf sind, sind vermutlich nur aus Versehen scharf. Klingt merkwürdig. Ist es auch.

Es gibt mittlerweile zig Threads dazu.
Irgend was schwingt, wackelt oder vibriert.... oder was auch immer, jedenfalls führt es zu unsauberen Bildern. Und dann kommt halt der Ein oder Andere Zufallstreffer dazu.
 
Die Bilder die scharf sind, sind vermutlich nur aus Versehen scharf. Klingt merkwürdig. Ist es auch.

Besser beschreiben kann man es nicht! Genauso fühlt es sich an :D

Die D7000 geht morgen via DHL in die RMA nach Düsseldorf. Wenn es dannach immernoch nicht funktioniert kaufe ich mir eine D700...
 
Wenn es dannach immernoch nicht funktioniert kaufe ich mir eine D700...

Ich hatte ein D700..... und habe sie aus Gewichts- und Preisgründen (inkl. Objektivpark) verkauft...:rolleyes:, aber ich vertraue auf Nikon und auf Düsseldorf!!!!!

Ich drücke uns beiden die Daumen!:D
 
Wenn 1 Bild von 10 Bildern unscharf bzw. verwackelt ist sollte das reproduzierbar genug sein......
Hat die D7000 tatsächlich eine Absicherung gegen Bedienungsfehler? Das muss ich bis jetzt übersehen haben.

Es gibt hier im Forum eine Suchmaschine und gefühlte 1000 Threads zum Thema Fokustest. Ein Tip: Nicht den Traumflieger-Testchart nehmen.

Es gibt mittlerweile zig Threads dazu.
Irgend was schwingt, wackelt oder vibriert.... oder was auch immer, jedenfalls führt es zu unsauberen Bildern. Und dann kommt halt der Ein oder Andere Zufallstreffer dazu.
Und warum gibt es dann keine Doppelkonturen?

Man kann eine systematische Fehlersuche nicht durch aufgewärmte Forenmythen ersetzen.
 
Hat die D7000 tatsächlich eine Absicherung gegen Bedienungsfehler? Das muss ich bis jetzt übersehen haben.


Es gibt hier im Forum eine Suchmaschine und gefühlte 1000 Threads zum Thema Fokustest. Ein Tip: Nicht den Traumflieger-Testchart nehmen.


Und warum gibt es dann keine Doppelkonturen?

Man kann eine systematische Fehlersuche nicht durch aufgewärmte Forenmythen ersetzen.

na dann mach uns doch alle mal schlau und schreib uns, welchen Test wir machen sollen. Das, was Du uns jetzt geschrieben hast bringt uns keinen cm weiter.....:rolleyes:
 
OK, hier also für die, die mit der Suchfunktion überfordert sind:

Test bei gutem Tageslicht durchführen. Tetrapacks oder ähnliche Kartons hintereinander seitlich versetzt auf einen Tisch stellen. Kamera auf Stativ davorstellen, Abstand ca Brennweite * 30, Spiegelvorauslösung und Selbstauslöser verwenden. Darauf achten dass die anvisierte Kartonfront deutlich größer ist als das AF-Messfeld.

Einfacher geht es mit dem SpyderLensCal, aber der ist verhältnismäßig teuer.
 
OK, hier also für die, die mit der Suchfunktion überfordert sind:

Test bei gutem Tageslicht durchführen. Tetrapacks oder ähnliche Kartons hintereinander seitlich versetzt auf einen Tisch stellen. Kamera auf Stativ davorstellen, Abstand ca Brennweite * 30, Spiegelvorauslösung und Selbstauslöser verwenden. Darauf achten dass die anvisierte Kartonfront deutlich größer ist als das AF-Messfeld.

Einfacher geht es mit dem SpyderLensCal, aber der ist verhältnismäßig teuer.

Vielen Dank.

Jetzt mal an Alle, die mit dem Lesen des Eingangsposts und dem Betrachten der Bilder überfordert sind:

Die D7000 hat ein Problem! Die Lösung findet sich leider nicht in der von Dir vorgeschlagenen Vorgehensweise.:o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten