• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000-7D-550d...alles nur Kompromisse?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_93260
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gast_93260

Guest
Es ist schon irgendwie verrückt! Man möchte sich einen neue Kamera kaufen und schaut sich erst einmal Produktbewertungen an, studiert Tests und Testbilder und trifft dann - vermeintlich - eine Entscheidung. Dann fängt man an, in Foren herumzustöbern und bemerkt, dass man offensichtlich eine völlig falsche Entscheidung getroffen hat.

Nachdem ich festgestellt habe, dass man mit Kompaktkameras doch sehr viele Kompromisse eingehen muß, wollte ich mich spiegelreflexartig verbessern und auch mal ein Abenteuer wagen...ab ins Canon Lager....weil ich mit der SX20 von dort hervorragende Ergebnisse erzielt habe. Dann 'n bißchen herumgelesen und spontan ne 550d mit 18-55 und 55-200 bestellt, für unter 870€. Dann, keine 5 Minuten später, finde ich einen Hinweis, dass diese Kamera nur ein Plastikdiskplay besitzt, zudem angeblich auch noch kratzempfindlich. Und das die nicht mal ein AF Hilfslicht hat!? Über Blitzlichtsalven? Oh, je, das habe ich bei Olympus so gehasst und war ein Grund, mich von der E520 wieder zu trennen. Also, Bestellung stornieren...äh...geht nicht, wird gerade für den Versand vorbereitet!:rolleyes:

Schnell die 7D nachbestellen, denn die Profiliga wird ja wohl alles an Bord haben. Uhps, ebenfalls kein AF Hilfslicht? Nicht mal ein Motivprogramm? ;)Dachte, ich falle vom Fleisch! Bestellung schnell stornerien...äh...wird gerade für den Versand vorbereitet!:rolleyes:

Was soll ich tun? Dachte ich mir so. Da kam mir der Gedanke, doch nochmal bei Nikon vorbeizuschauen. Schließlich ist meine D80 nach wie vor eine gute Kamera! D300s? Hm...tolle Kamera, aber ebenfalls nicht hausfrauensicher, da keine Motivprogramme. D90? Nö, denn deren angeblich besseres Rauschverhalten gegenüber der D80 kann ich nicht nachvollziehen, denn die D90 bügelt nur mehr und rauscht nicht weniger! Außerdem: Keine wirklich signifikanten Verbesserungen. D3000? D5000? -Nö, zu viele Kompromisse und irgendwie hatte ich den Eindruck, Nikon hat die aus Langeweile auf den Markt gebracht. Aber Moment, da gibt es doch noch die D7000! Sie hat Motivprogramme, Magnesiumgehäuse, viel mehr AF Sensoren, HD Video, hochauflösendes Display etc. Jo, so ne Kamera habe ich doch auch gesucht! Mit 18-200VR 1600 Mücken? WEas solls. Hauptsache, keine Kompromisse mehr. Bilder verglichen: Super, richtige Entscheidung. Besseres Rauschverhalten als die 7D, hervorragende Details in RAW und eine geile Schärfe. Ein paar Benutzerbilder bei ISo 6400 bestätigten: Gut, also kein Abenteuer, bleiben wir bei Nikon. Kann ich mir wenigstens den neuen Blitz sparen und die alten Objektive weiter benutzen.

Und was ist? In Foren liest man von Sensorfehlern und dadurch bedingte Leuchtpunkte im Bild, der AF ist lahm und bei schlechtem Licht auch unpräsizise, im Automatikmodus sind die Bilder zu soft und blaß (im Vergleich zur 7D oder 550d) und die Serienbildfunktion von 6B/Sek. kann nicht erreicht werden, weil irgendein "Dingspufferkram" unterdimensioniert wurde. Oh Mann!

Nun ja, es sieht so aus, als läuft es auf die 7D hinaus, mit einem Speedlite (dass ein AF Hilfslicht hat!), weil ich in aller Regel noch nie über mehr als ISO 1600 benötigt habe und da sieht man bei einer 7D noch keinen Texturverlust.

Aber vielleicht habe ich ja auch Glück und die schlechten Bemerkungen, die den Testberichten und den Vergleichsbildern auf "dpriview" oder "imaging resource" sehr krass entgegenstehen (Dort ist die Bildqualität auch bei ISO 3200 über jeden Zweifel erhaben), dienen nur kommerziellen Zielen.

Nun ja, da ich nicht verhindern kann, dass mir voraussichtlich Dienstag 3 verschieden DSLR Systeme zugeschickt werden, lasse ich Taten sprechen und werde mich dann entscheiden und dann hier meine Erfahrungen kundtun.

So, dass wollte ich mir jetzt nur mal von der Seele schreiben. Ich fühle mich jetzt besser und Ihr habt was zu lesen und zum Grübeln.:D;)
 
Nö, denn deren angeblich besseres Rauschverhalten gegenüber der D80 kann ich nicht nachvollziehen, denn die D90 bügelt nur mehr und rauscht nicht weniger! Außerdem: Keine wirklich signifikanten Verbesserungen.

Genau...

...und Ihr habt was zu lesen und zum Grübeln.

Das Grübeln wird mir keine schlaflose Nacht bereiten. Ich habe aber zum Weihnachtsende eine Routenbeschreibung zum Goldtopf am Ende des Regenbogens: Lies das nächste Mal VOR dem Kauf, was andere an deiner Kamera schlecht finden. Auch die jeweilige Featureliste ist nicht nur Käufern vorbehalten. Und so viele Gedanken übers Rauschen, wobei nie über 1600 gebraucht wird? Viel Spaß beim Testen.

Nochmal: ...und Ihr habt was zu lesen und zum Grübeln.

Wenn ich kompromisslos leben will, kaufe ich kein 18-200. Aber auch dazu gibt´s für Dienstagabend Lesestoff.

Grüße, Uwe


PS: Was mir so gar nicht in den Kopf will: Du brauchst schnelle Serienbilder, das Licht ist so sch..., dass du ein Hilfslicht brauchst (schleppst dann jedesmal kompromisslos den Blitz mit), hohe ISO brauchst du aber nicht - wo fotografierst du denn?
 
Zuletzt bearbeitet:
Will Porsche fahren...... Aber nur wenn er stützräder (Motivprogramme)hat.
Die 7d ist nicht einfach.
Da wirste noch Spaß bekommen!
 
Mein Mitleid hält sich irgendwie in Grenzen...

Warum soll die D90 keine Verbesserung zur D80 sein? Die hat immerhin einen völlig anderen Sensor, der gleich dem der D300 ist.

Warum bist du nicht in den Laden gegangen und hast selbst geguckt, was DU von den Kameras hältst?
Außerdem erscheinen mir Argumente wie "Plastikdisplay" sehr an den Haaren herbei gezogen. Es scheint ja auch Tausende (oder sind es schon Millionen?) zu geben, die mit diesem "Feature" gut klar kommen.
 
das leben ist ein einziger kompromiß, jede entscheidung egal in welche richtung zieht
unzählige andere hinterher...irgendwann, -wie & -wo...

und so ist es auch bei den DSLRs, auch eine leica S2, Hasselblad H3DII-39,
Red Filmequipment und und und...ALLES hat kompromisse, die frage ist nur
in welchem bereich, und wie störend es für den einzelnen ist..es gibt nichts
perfektes auf der welt...

aber du hast schon recht, ich dachte auch die D7000 ist seit september
die eierlegende wollmilchsau in der DX klasse...und dann muß man auch hier
sinnigerweise mit einschränkungen rechnen...klar, wie immer...

vielleicht ist eine mögliche D400 irgendwann im 2-4. quartal 2011 dann
mit dem sensor der D7000 & der bedienung der D300(s) "perfekt" in dieser
klasse, aber kinderkrankheiten wird sie am anfang sicherlich auch haben,
die dann mit firmware updates behoben werden...

...vielleicht einfach einmal nicht mehr (bzw. weniger) an die technik denken,
raus gehen, und schöne fotos machen...davon hast du mehr als sich durch
unzählige forenposts & blahdieblubb zu lesen, von wegen die besten linsen
für xyz, sensoren unterschiede bei DxOMark, rauschverhalten von cam
zx3 vs. yx4 etc, etc...den ganzen streß gebe ich mir nicht mehr, irgendwann
2011 wird's eine neue, bessere DSLR geben wo meine alte D40 beerben wird,
und solange das nicht der fall ist versuche ich soweit es mir möglich ist das
beste daraus zu machen irgendwie...mit beschränkten mitteln & wissen,
alles andere ist mir bis dahin sch...egal. :top::lol: das schlechteste foto ist
schließlich das, was du nie gemacht hast, weil du keine cam dabei hattest.

Last, but not least - wenn dich die "Plastik-Displays" stören, schaue mal ob
Du von GGS ein passendes Schutzglas als Displayabdeckung dafür bekommen kannst
...dann sind Kratzer, etc. kein Thema mehr....
 
Ich als zufriedener D7000 Benutzter und Käufer kann nur sagen so viel sagen:
All das was hier im Forum steht finde ich ab und zu echt amüsant. Der AF hat mich bis jetzt noch nicht im Stich gelassen und meine Sensor sollte laut der Thesen Einiger hier auch für den Müll sein. (60021XX Serie) Mhh, gut das ich davon noch nichts mit bekommen habe.

Aber mich interessiert das alles nicht was andere über meine Kamera denken, solange ich die Bilder bekomme die ich möchte bin ich glücklich.

Freue mich schon drauf wie mein Beitrag zerrissen wird.

Nur so als Info In den Unfallstatistiken findet man wie viele Leute angefahren wurden, wie viele über die Straße gekommen sind ohne einen Kratzer steht da nicht drin. So ist das auch hier im Forum.

Liebe Grüße

Max
 
Warum soll die D90 keine Verbesserung zur D80 sein? Die hat immerhin einen völlig anderen Sensor, der gleich dem der D300 ist.
Wir wollen doch nicht schon wieder das folgende Argument anführen:

Nikon D90:
Gesamtpixelanzahl: 12,9 Millionen
12 Bit

Nikon D300
Gesamtpixelzahl: 13,1 Millionen
14 Bit

Upps, jetzt habe ich es doch gemacht!

EDIT: Aus der Spezifikation der Kameras auf Nikon.de entnommen.
 
Hallo Sturnfan,

oftmals ist es besser, dass Forum nicht als Informationsquelle zu nutzen. ;)

Ich habe in den letzen Jahren fast alles getestet was es zu testen gab. Viel Geld wurde verbrannt, doch bereut habe ich es nie.

Viele Forumsteilnehmer reden das nach, was sie zuvor gelesen haben um andere davon zu überzeugen, was richtig oder falsch ist. Sie machen dies in guter Absicht, doch es hilft niemanden weiter. :(

Nach der 350D,400D,450D,500D,550D,50D, 5D, 5DMKII, (die 7D hatte ich nie, da sie für mich völlig sinnlos war) , D70,D90 und der D700 bin ich nun bei der die D7000. :rolleyes:
In der letzten Zeit, schaue ich nicht mehr in die Bieten-Rubrik, da ich nichts mehr suche. Ich bin (für mich) am Ende des Weges. :angel:

Von Objektiven will ich jetzt gar nicht erst anfangen, sonst bemerken alle hier, dass ich nicht alle Tassen im Schrank habe :lol:

Ich möchte dir damit nur sagen........Mache dich frei von den Diskussionen hier im Forum, und nutze deine Neuanschaffungen so neutral, als ob du hier die erste Beurteilung schreiben würdest. :rolleyes:

Mach dir dein eigenes Bild und du wirst nicht mehr ständig diesen Seegang im Kopf haben :D

Gruß – Umut
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde deinen Beitrag affig. Du informierst dich nicht richtig, dann kaufts du ohne Sinn und Verstand alles was der Laden her gibt und das nur wegen vernachlässigbaren Details wie Plastik Displays. Am Ende noch ein Suppenzoom hintendran und die Welt ist schön.
Jetzt erzähle ich dir mal ein Geheimnis: Das 18-200 ist gut, aber ein riesiger Kompromiss aus Flexibilität und Qualität. Wirst du dir jetzt deswegen statt dessen ein 17-55 2,8 und ein 70-200 2,8 oder FB's holen? Weil Geld scheint ja auch eine eher untergeordnete Rolle zu spielen.
Am Ende schickst du die Bodys aber wahrscheinlich eh wieder zurück weil die D7000 ein Hotpixel hat, dir an der 7D das Einstellrad nicht passt und die 550D ein Kunststoffgehäuse hat und meckerst dann rum das die Hersteller alles aus Spass auf den Markt werfen ohne etwas zu 100% auf deine Anforderungen anzupassen.
 
Und was ist? In Foren liest man von Sensorfehlern und dadurch bedingte Leuchtpunkte im Bild, der AF ist lahm und bei schlechtem Licht auch unpräsizise, im Automatikmodus sind die Bilder zu soft und blaß (im Vergleich zur 7D oder 550d) und die Serienbildfunktion von 6B/Sek. kann nicht erreicht werden, weil irgendein "Dingspufferkram" unterdimensioniert wurde. Oh Mann!

Du hast in Deiner Aufstellung im avisierten Preisbereich die Canon 60D und Pentax K-r/K-5 ausgelassen. Wenn es um das Preis-Leistungs-Verhältnis geht, würde ich eine EOS 60D nehmen. Canon hat zudem fantastische Objektive im Programm, falls das relevant ist.
 
Wenn man sich auf eins verlassen kann, dann darauf, dass sich in Foren meist nur die Unzufriedenen melden und ihrem Ärger Luft machen. Wer sich dann darauf verlässt, ist verlassen ;) Die Zufriedenen erfreuen sich an ihrer neuen Erungenschaft und haben keinen Grund und keine Zeit, sich zu äußern. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel.

Was mir als erstes durch den Kopf geschossen ist, als ich Deinen Text gelesen hab war, wieso sich jemand ausschließlich an Erfahrungsberichten anderer orientiert, um eine Kaufentscheidung zu treffen.
Ich würd beim nächsten Mal vorher in den Laden um die Ecke gehen und mir die "Verdächtigen" vorher anschauen und mir selbst ein Bild machen, bevor ich mir was im Netz bestelle. Evtl. macht Dir der Fachhändler dann auch ein gutes Angebot... Dann muss Du Dich auch nicht ärgern, wenns schon "für den Versand vorbereitet wird", obwohl Du Dich grad, aufgrund einer negativen Usermeinung, umentschieden hast.

Gute Nacht
 
Du hattest also schon die 5DMKII und dann bestellst du dir ne 550d mit 18-55 und 55-200? Ja ne is klar.:lol::lol::lol:
OMG, was für ein sinnfreier thread:rolleyes:
 
Herrlicher Thread.

Warum bleibst du nicht einfach bei der Kompaktkamera? Deine absolut sinnfreien Aufzählungen sind banal, ein Fakt schließt den anderen aus. Profiklasse haben wollen, sich dann über fehlende Motivprogramme beschweren? Ogott. Fehlendes AF-Hilfslicht? Rauschverhalten?

Kaufen, fotografieren, weniger rumlabern. Und wenn du nicht bereit bist einen Kompromiss zu deiner tollen Kompaktknipse einzugehen, dann bleibst du besser dabei.
 
Wir wollen doch nicht schon wieder das folgende Argument anführen:

Nikon D90:
Gesamtpixelanzahl: 12,9 Millionen
12 Bit

Nikon D300
Gesamtpixelzahl: 13,1 Millionen
14 Bit

Upps, jetzt habe ich es doch gemacht!

EDIT: Aus der Spezifikation der Kameras auf Nikon.de entnommen.
Ok, damit hast du den zweiten und eigentlich unwichtigen Teil meiner Aussage widerlegt. Der wesentlich interessantere Teil ist noch offen ;)
 
Es ist schon irgendwie verrückt!
.....


.....
So, dass wollte ich mir jetzt nur mal von der Seele schreiben. Ich fühle mich jetzt besser und Ihr habt was zu lesen und zum Grübeln.:D;)

schade nur, dass unter Anderen, ICH dafür her halten muss.

auf das Lesen hätte ich verzichten können, und ins grübeln bin ich auch gekommen. Über wen kannst Du Dir vermutlich denken.......
 
Hahaha, mit Kommentaren wie "Will Profikiste und braucht Stützräder" habe ich gerechnet. Nee, is klar! Mit kompromißlos meine ich natürlich im realisierbaren Kostenrahmen! Muß man manchen denn alles erklären?:D

Natürlich habe ich VORHER gelesen. Aber wer kann denn ahnen, dass man an so selbstverständliche Dinge wie AF Hilfslicht denken muß. Natürlich brauche ich bei schnellen Serienbildern kein AF Hilfslicht. Warum sollte das Eine auch das Andere implizieren? Aber warum sollte ich auf eine Selbstverständlichkeit wie ein AF Hilflicht verzichten, wenn es bei Nikon Standard ist und man sich sehr daran gewöhnt hat? Und Motivprogramme braucht meine Frau, die einfach nen Knopf drücken will und was vernünftiges dabei erzielen will. UNd was ne Billigknipse von Aldi kann, muß ich bei einem 3200 DM Boliden, wenn schon ein Idiotenmodus implementiert ist, auch voraussetzen. Aber egal.

Ach ja, Mitleid wollte ich auch gar nicht erregen.:) So, dass zu meiner Verteidigung.

Naja, Ihr dürft auch nicht immer alles auf die Waagschale legen, wenn jemand nach stundenlangem Lesen ein wenig frustiert ist. Bin halt ein wenig verwirrt über die vielen Aussagen zu den verschiedensten Modellen. Motivprogramme brauche ich nicht unbedingt, meine Frau kann auch die D80 nehmen. Aber die wollte ich eigentlich verkaufen, denn ist schon ne Menge Schotter für ne Knipse. Nach dem Studium verschiedenster Testbilder hatte ich sogar eine K5 in Betracht gezogen. Nachdem ich hier aber über eine bevorstehene Rückrufaktion aufgrund defekter Sensoren gelsen habe, war hier auch erst mal "zurückschieb" die erste Reaktion. Mann, habe mich damals auch schon schwer getan, als ich hier um Hilfe zur Entscheidung D80 oder nicht eingefordert habe. Damals hat mich die "Staub auf dem Sensor" Geschichte verwirrt, bis ich festgestellt habe, den vielen Aussagen erfahrener Fotografen hier sei Dank, dass ich eine Scheindebatte geführt habe. Denn auch nach jetzt nunmehr 2 Jahren habe ich nie wieder ein Staubdingsfleck auf'm Sensor gehabt. Wenn ich das damals nur schon geahnt hätte.:D

Ich möchte mir auf jeden Fall mal die 7D ansehen und sie mal anfassen. Vielleicht entscheidet letztlich sogar die Haptik und nicht das AF Hilflicht, welches man ja durch einen Zusatzblitz nachgerüstet bekommt. Mir ist vor allem ein schneller und treffsicherer Autofokus wichtig. Am besten mit schneller Serienbildfunktion. Und hier liege ich wieder näher an der 7D als an der D7000.

Mich reizen auch irgendwie die 18MP der Canon. Im direkten Vergleich mit meiner D80 wirken diese Bilder so sehr viel schärfer und detailreicher (Zumindest auf den Testplattformen), dass mich ne D300S mit ihren vorsintflutlichen 12 MP gar nicht reizt.:evil:;) Quatsch, war nur'n Scherz. Der AF der D300S soll ja unerreicht sein.

Ach ja, was mich noch ein wenig "beeinflusst" ist die Tatsache, dass der Nikon Service ne Hausnummer ist! Hier kann Canon wirklich lernen! Habe meine D80 vor wenigen Wochen zu AF Justage nach Düsseldorf geschickt und hatte sie kostenlos und perfekt justiert nach 6 Tagen wieder zurück. Vorbildlich, aber ich kenne das auch gar nicht anders von denen.

Ansonsten stimme ich Euch zu. Man muß sich eine eigene Meinung bilden. Wenn es nur nach Foren ginge, hätte ich mich nicht für die SX20, sondern glaubenskonform für eine FZ38 entscheiden müssen!

Ich kann den Dienstag kaum noch erwarten!!::)
 
Ich finde deinen Beitrag affig. Du informierst dich nicht richtig, dann kaufts du ohne Sinn und Verstand alles was der Laden her gibt und das nur wegen vernachlässigbaren Details wie Plastik Displays. Am Ende noch ein Suppenzoom hintendran und die Welt ist schön.
Jetzt erzähle ich dir mal ein Geheimnis: Das 18-200 ist gut, aber ein riesiger Kompromiss aus Flexibilität und Qualität. Wirst du dir jetzt deswegen statt dessen ein 17-55 2,8 und ein 70-200 2,8 oder FB's holen? Weil Geld scheint ja auch eine eher untergeordnete Rolle zu spielen.
Am Ende schickst du die Bodys aber wahrscheinlich eh wieder zurück weil die D7000 ein Hotpixel hat, dir an der 7D das Einstellrad nicht passt und die 550D ein Kunststoffgehäuse hat und meckerst dann rum das die Hersteller alles aus Spass auf den Markt werfen ohne etwas zu 100% auf deine Anforderungen anzupassen.

Sind Deine Weihnachtsgeschenke kleiner ausgefallen als erwartet oder sind das Verdauungsprobleme? Sorry, aber sowas nenne ich affig. Erinnert mich an Ernie aus der Sesamstrasse, als er seine geliehen Sachen seinem Nachbarn zurücjgeben wollte und diesem bereits im Vorfeld unterstellte, er wäre im feindlich gesonnen. Nichts aus der Sesamstrasse gelernt?
 
Deinem Nickname nach solltest Du doch schon alles mal im roten Planeten - Markt befummelt haben. Das dürfte sich die Spannung doch in Grenzen halten.......
 
schade nur, dass unter Anderen, ICH dafür her halten muss.

auf das Lesen hätte ich verzichten können, und ins grübeln bin ich auch gekommen. Über wen kannst Du Dir vermutlich denken.......

Oh je, noch einer von der Sorte.:( Und ich dachte, die vielen schlechten Meinungen über das DSLR Forum wären Frustbeurteilungen gedemütigter Ex-Texter. Aber ich glaube im Kontext des Zynismus habe ich deinen Nick schon des öfteren vernommmen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten