• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

D700

Nikon-Tom

Themenersteller
Hallo zusammen,

ist zwar irgendwie peinlich aber ich muss einfach mal meine Begeisterung für die D700 loswerden: bin von einer D7000 auf eine gute gebrauchte D700 mit unter 3000 Auslösungen umgestiegen und bin absolut begeistert. Die Kamera hat alles, was man braucht, aber eben keinen unnötigen Schnickschnack, Fotos sind perfekt steuerbar und wirklich superscharf. Und das Teil ist einfach megarobust und grundsolide.

Ich hatte lange überlegt D700 oder D800, bin aber jetzt ziemlich überzeugt, die richtige Entscheidung getroffen zu haben.

Mein altes Nikkor 24-70, 3.5, das ich noch von meiner analogen F60 hatte, macht perfekte Fotos an der D700, dazu noch ein 50mm 1.8 für den Anfang.

Mal sehen, wie es weitergeht.

Gruss,
Tom
 
...st zwar irgendwie peinlich aber ich muss einfach mal meine Begeisterung für die D700 loswerden: bin von einer D7000 auf eine gute gebrauchte D700 mit unter 3000 Auslösungen umgestiegen und bin absolut begeistert...

Muss Dir doch nicht peinlich sein ;)

Die D700 ist eben eine tolle Kamera :top:



...Mein altes Nikkor 24-70, 3.5, das ich noch von meiner analogen F60 hatte...

Es gibt doch gar kein altes Nikkor 24-70, 3.5 :confused:

Gruß
ewm
 
Kann Deine Begeisterung verstehen!!!

Vielleicht meint er dieses Objektiv: http://www.photosynthesis.co.nz/nikon/ix2470.jpg

Gebaut 1996 - 2002
 
liebe meine D700 auch nach wie vor und sehe derzeit keinen Grund umzusteigen, auch wenn die D750 das Erbe recht gut angetreten haben dürfte.

Ich bin Festbrennweiten-fan. Einerseits wegen Gewichtsersparnis, andererseits wegen der Kostenersparnis. Hab ein altes 20mm f/2.8, das ist fabelhaft (gut nicht bei f/2.8) + ein 50mm 1.4. FX Zoomlinsen sind nicht so meins, gehe viel Wandern und das wird dann wirklich unangenehm, hätte z.B. ein 16-35 f/4, das wiegt gleich viel wie die Kamera selbst...

Im verkaufsbereich im Forum bekommst du recht günstig Linsen, falls dich mal das Interesse packt. Du hast eh schon ein 50er, kannst ja mal die zoom-bilder mit diesem vergleichen. Könnte wirklich sein, dass das 24-70 nicht ganz das herausholt, was die D700 könnte.
 
Hallo zusammen,

ist zwar irgendwie peinlich aber ich muss einfach mal meine Begeisterung für die D700 loswerden: bin von einer D7000 auf eine gute gebrauchte D700 mit unter 3000 Auslösungen umgestiegen und bin absolut begeistert. Die Kamera hat alles, was man braucht, aber eben keinen unnötigen Schnickschnack, Fotos sind perfekt steuerbar und wirklich superscharf. Und das Teil ist einfach megarobust und grundsolide.

Ich hatte lange überlegt D700 oder D800, bin aber jetzt ziemlich überzeugt, die richtige Entscheidung getroffen zu haben.

Mein altes Nikkor 24-70, 3.5, das ich noch von meiner analogen F60 hatte, macht perfekte Fotos an der D700, dazu noch ein 50mm 1.8 für den Anfang.

Mal sehen, wie es weitergeht.

Gruss,
Tom

Die ordnungsgemäß funktionierende D700 ist definitiv keine Fehlinvestition :top:.
 
Ich kann deine Freude nachvollziehen.
Ich stand auch kurz vor dem Kauf einer D700, doch dann wurde mir von einem Stammtischkollegen eine Nikon D3 angeboten zu einem Preis, wo ich nicht nein sagen konnte. Nun ist es bei mir eben ne D3.
Auch wenn die Kameras für einige nicht mehr "up to Date " sind, sind sie meiner Meinung nach auch heute noch excellente Kameras!!!

Ich sehe auch keinen Grund sie durch ein neueres Modell zu ersetzen. Weder meine D3 noch meine D300.


Gruß
Michael
 
Ach ja, ich liebe diese Ding ebenfalls. Einzig die Df macht mir feuchte Augen aber die ist mir einfach noch viel zu teuer. Ich glaube auch nicht, dass ich die D700 jemals wieder hergebe. Auch wenn ich den AF nicht nutze, so ist sie haptisch doch ein Traum und kann alles was ich brauche hervorragend.

Einzig eine kleine werd ich mir ev noch zulegen, eine V3 oder eine Fuji, ich weiss es noch nicht. Jedenfalls, immer wenn ich mir andere Kameras in die Hand nehme greife ich sehnsüchtig wieder zur D700. Sie ist einfach geil :D
 
vorweg - ich hab sie ja auch - und mag die Cam....natürlich tut sie ihren Job, ist robust usw..-aber teils rege ich mich aber auch über den eingeschränkten Dynamic-Umfang auf. Bei der Desi reissen halt die Lichter doch recht schnell aus. Bei wenig Licht habe ich manchmal Probleme mit dem Autofocus (alle Objektive) - ich denke, was Neueres wie z.B. die D750 ist da schon deutlich besser. Ausserdem ist sie sau schwer. Es ist also nicht alles toll an dem Teil.
 
Also bei den Lichtern solllte sich da zu den neuen so viel nicht ändern. Den Dynamikvorteil holen die sich aus dem Schattenbereich. Der Headroom unterscheidet sich zwischen der D700 und D750 nicht so sehr.

Wenn dann liegt es eher an der Belichtungsabstimmung.
 
Wegen der Lichter: ich benutze die D700 grundsätzlich bei -0,7 EV und ziehe lieber später in der EBB die Schatten wieder leicht nach oben..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten