Habe, was den Dynamikumfang angeht, bei der D700 auch nix zu meckern. Selbst bei sehr kontrastreichen Motiven lasses sich im RAW fast alle Tonwerte in den Lichtern wieder herstellen. Da muß man schon volle Möhre in die Sonne fotografieren, damit da unwiederbringlich was abreißt.
In extremen Fällen, wenn ich in der Dunkelheit Freihand fotografieren muß, kann es passieren, dass sich beim starken Pushen der Tiefen Streifenmuster bilden. Da sehe ich eher die Grenzen gegenüber den neueren Sensoren.
Das sind aber schon wirklich extreme Fälle, in denen wegen Verschlußzeit oder ISOgrenze stark unterbelichtet werden mußte.
In extremen Fällen, wenn ich in der Dunkelheit Freihand fotografieren muß, kann es passieren, dass sich beim starken Pushen der Tiefen Streifenmuster bilden. Da sehe ich eher die Grenzen gegenüber den neueren Sensoren.
Das sind aber schon wirklich extreme Fälle, in denen wegen Verschlußzeit oder ISOgrenze stark unterbelichtet werden mußte.