na1981
Themenersteller
hi zusammen nochmal!
ich habe vor einiger zeit schon einmal einen thread geschrieben, in dem ich angekündigt hatte, mir eine D700 zu kaufen. dort hatte ich nach objektiven gefragt und bin zu dem schluss gekommen, dass ich dazu als immerdrauf das neue 24-70 f2,8 HSM von Sigma ausprobieren werde. es hat lange genug gedauert, mich dazu durchzuringen, ich halte das aber für mich und meine situation bzw. meine bedürfnisse für die beste lösung, von daher bitte ich euch, das einfach mal als status quo zu sehen.
dazu wollte ich mich gern in zukunft mit der portraitfotografie beschäftigen. nicht im studio, mehr unterwegs, street zum beispiel, oder wenn ich mit freunden unterwegs bin, bzw. bei konzerten etc. eine lichtstarke festbrennweite muss also her, die meine ausrüstung obendrein sinnvoll ergänzt.
zur auswahl stehen für mich also folgende objektive:
- nikkor 50mm f1,4
- nikkor 50mm f1,8
- nikkor 85mm f1,8
ich sehe das so: wenn ich den brennweitenbereich bis 70mm schon halbwegs lichtstark abgedeckt habe, sollte ich doch eigentlich zum 85er greifen, oder? damit gehe ich zwar im fall der fälle einen schritt zurück im vergleich zum weitwinkligeren 50er, komme aber auch ein bißchen dichter an mein ziel heran, da ich ja schon in den leichten telebereich gehe, oder?
grundsätzlich finde ich das 50er, gerade das 1,8er aber auch wegen des preises natürlich superinteressant. gibt es vielleicht weitere argumente für das 50er, die ich übersehen habe? was würdet ihr machen, wenn das budget nachdem ich die kamera gekauft habe doch relativ begrenzt ist?
vielen dank schon einmal im voraus!
ich habe vor einiger zeit schon einmal einen thread geschrieben, in dem ich angekündigt hatte, mir eine D700 zu kaufen. dort hatte ich nach objektiven gefragt und bin zu dem schluss gekommen, dass ich dazu als immerdrauf das neue 24-70 f2,8 HSM von Sigma ausprobieren werde. es hat lange genug gedauert, mich dazu durchzuringen, ich halte das aber für mich und meine situation bzw. meine bedürfnisse für die beste lösung, von daher bitte ich euch, das einfach mal als status quo zu sehen.
dazu wollte ich mich gern in zukunft mit der portraitfotografie beschäftigen. nicht im studio, mehr unterwegs, street zum beispiel, oder wenn ich mit freunden unterwegs bin, bzw. bei konzerten etc. eine lichtstarke festbrennweite muss also her, die meine ausrüstung obendrein sinnvoll ergänzt.
zur auswahl stehen für mich also folgende objektive:
- nikkor 50mm f1,4
- nikkor 50mm f1,8
- nikkor 85mm f1,8
ich sehe das so: wenn ich den brennweitenbereich bis 70mm schon halbwegs lichtstark abgedeckt habe, sollte ich doch eigentlich zum 85er greifen, oder? damit gehe ich zwar im fall der fälle einen schritt zurück im vergleich zum weitwinkligeren 50er, komme aber auch ein bißchen dichter an mein ziel heran, da ich ja schon in den leichten telebereich gehe, oder?
grundsätzlich finde ich das 50er, gerade das 1,8er aber auch wegen des preises natürlich superinteressant. gibt es vielleicht weitere argumente für das 50er, die ich übersehen habe? was würdet ihr machen, wenn das budget nachdem ich die kamera gekauft habe doch relativ begrenzt ist?
vielen dank schon einmal im voraus!