ich habe mir auch schon fast eine D700 angelacht. Schließlich hat die Vernunft gesiegt. Vor allem die Objektive sind unbefriedigend.
(...)
Wenn man ordentlich Geld in die Hand nimmt, ist so eine FX Kamera ein tolle Sache.
Ich verstehe dein Problem nicht. Ich habe das Gefühl, das Problem liegt weniger in Nikons Objektivangebot, als in der Willigkeit, diese zu bezahlen.
Nikon bietet eine Lückenlose Abdeckung von 14-400mm mit FX-Linsen, davon der Bereich 15-200 mit durchgehender Lichtstärke 2,8 und der Rest mit durchgehender Lichtstärke 4. Über die Optische Qualität dieser Linsen bruacht man nicht zu diskutieren.
Wenn man nicht so viel Geld ausgeben will, bekommt man mit dem 17-35/2.8, dem 28-70/2.8, dem 80-200/2.8 und den älteren Telefestbrennweiten nur minimal schlechtere Leistung für deutlich weniger Geld.
Auch der Consumerbereich ist mit dem 18-35/3.5-4.5, dem 24-85/2.8-4 oder dem 24-120/3.5-5.6 und dem 70-300/4,5-5,6 sowie dem 80-400/4,5-5,6 gut besetzt.
Hochwertige Fstbrennweiten ab 24mm gibt es genug, einfach mal auf der Nikonwebsite schauen.
Das einzige, was man Nikon vorhalten kann, sind fehlende Fstbrennweiten mit brennweiten <24mm, aber in diesem Bereich sind die Zooms eigentlich mittlerweile auch schon gut genug.
Wenn du jetzt immernoch der Meinung bist, dass es nicht genug gute Objektive gibt, schau dich mal bei den Drittherstellern um. Wenn dir die auch alle zu schlecht sind, kannst du beruhigt davon ausgehen, dass die D700 NICHT die richtige Kamera für dich ist.
Warum nicht ein 4/100-300mm einführen? Das wird bei Sigma gerne gekauft. Das wäre der würdige ERsatz fürs 70-200mm am FX.
Das siehst du etwas falsch... 80-200 war eigentlich eine typische Filmbrennweite, die auch am FX absolut klasse ist für Portraits z.B. Eher kann man darüber meckern, das Nikon kein DX-Äquivalent dafür gebracht hat, wie Tokina mit dem 50-135 oder Sigma mit dem 50-150.
Als Telezoom gibt es ja das 200-400.
Noch besser wäre ein 2.8/100-300mm, aber wahrscheinlich ist das dann ähnlich unbezahlbar wie das 4/200-400m
Das wäre nicht unbezahlbar, das wäre noch viel unbezahlbarer und würde auch deutlich mehr wiegen.
ein AF-S 2/135mm mit AF-S, dafür könnten sie sich das unnötige DC schenken.
Ein AF-S 135/2 wird wohl früher oder später kommen und wahrscheinlich gut über 1500€ kosten... wenn es kommt, wirst du es vermutlich auch als "unbezahlbar" bezeichnen.
je länger ich mir die Anschaffung einer D700 überlege, desttomehr komme ich zum Schluss, dass man einmal abwarten sollte, was isch am Objektivsektor so tut.
Da wird sich nicht mehr allzu viel tun, da es, wie ich ja gereide aufgezeigt habe, bereits alles gibt, was man im Normalfall braucht. Du solltest dir lieber überlegen, ob FX-kameras überhaupt das richtige für dich sind.