Dann zeig mir mal ein 300/2.0 und wir reden weiter![]()
Dann nimm doch so lange das hier
http://www.cameraquest.com/nf3002.htm
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Dann zeig mir mal ein 300/2.0 und wir reden weiter![]()
Das ist mir durchaus bewusst. Es hätte ja zufällig sein können, daß sich trotzdem ein D300-Besitzer schon eine der ersten D700 geschnappt hat und nichts besseres zu tun hatte, als damit reale Bilder zu machen und dabei die D700 mit seiner "alten" Kamera auf Herz und Nieren zu vergleichen. kpi wird sicher nicht der einzige User hier sein, der mit seiner D300 auch bewegte Motive Fotografiert.Nekekami schrieb:Wie auch, die D700 ist ja erst seit ein paar Tagen lieferbar.
Nur daß mir selbst dort der Zweifel nichts nützt. Mangels Erfahrung mit Nikon kann ich mich wieder mal nur auf Canon beziehen. Dort gibt auch bei USM-Linsen (=AF-S bei Nikon) große AF-Gescheindigkeitsunterschiede zwischen der 1er-Serie und allen zwei und dreistelligen Kameras.aber bei AF-S-Linsen bezweifle ich irgendwie, dass da ein nennenswerter Unterschied ist.
Nachdem sie das selbe AF-Modus haben sollen, wäre davon auszugehen.Es gibt doch bestimmt leute hier, die den AF der D3 und der D300 miteinander vergleichen können? Ich denke, wenn die beiden gleich auf sind, wird die D700 in der gleichen liga spielen.
Leider zu spät: siehe hier inkl. der Antwort . Vom Preis mal garnicht erst zu reden.
@D700-Besitzer
Kann mir jemand sagen, ob bei der ISO-Automatik der maximal Wert bei 1/250s liegt, oder wurde die Begrenzung wie bei der D3 (durch Firmwareupdate) aufgehoben?
Hast du ein Beispiel für rauschfreie ISO 5000 an einer D700, das nicht von der kamerainternen JPEG-Engine gnadenlos aufgeweicht wurde?
Ich meine in den technischen Daten gelesen zu haben, dass, wenn Nikon APS-C Objektive genutzt werden, die Kam auf APS-C umschaltet, dann müsste doch der Verlängerungsfaktor wieder greifen oder?
ich kann mich nur den Vorrednern anschließen. Ob die D300 oder die D700 oder die D40 kaufst ist letztlich egal. Wichtiger ist ein Konzept, was Du erreichen wisst und welche Objektive Du dazu brauchst. Die Unterschiede der Kameras kommen erst in extermsituationen zum Vorschein. Ohne gute Objektiv kannst Du keine der Kamera an ihre Leistungsgrenze heranführen.Ich hatte die Sony Alpha 350 eine Woche "zum spielen" von einem Freund geborgt, auch wenn ich mit der dlsr nicht zufrieden war, meine digicam daheim rühre ich seither nicht mehr an.
Also so ganz bei null, beginne ich keineswegs.
hm ja die 700er ist recht neu am markt, daher auch das fehlende linsenangebot, wirklich angesehen habe ich es mir, gestandenerweise, noch nicht.
Nur für den Fall das es noch keiner gesehen hat:
D700 vs- D300 - 86 Beiträge sollen nicht um sonst gewesen sein.![]()
Nur für den Fall das es noch keiner gesehen hat:
D700 vs- D300 - 86 Beiträge sollen nicht um sonst gewesen sein.![]()