• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

D700 und schlechte Verarbeitung ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich wünsche dir viel Spaß mit der D700. Wirst du auch sicherlich haben (y)


Morro
 
Ich denke, das Thema hat sich hiermit dann auch erledigt.
...das denke ich auch, und dem Wunsch kann man an dieser Stelle wohl auch nachkommen, da die Antworten entsprechende Rückmeldung auf das Threadthema gegeben haben.

Um auch noch "Aktuelles" beizutragen, wenn auch ohne wirklich "Neunutzen":
Ich habe in den vergangenen 12 Monaten eine Hand voll D700-Käufe getätigt und/oder mitbekommen, und einen Qualitätsunterschied zu Käufen vergangener Jahre gab/gibt es nicht festzustellen.

*closed*
 
Zuletzt bearbeitet:
[Kaufberatung] D700 vs D300s vs D7000

Hallo alle Miteinander,

gibt es bei der D700 aktuell Qualitätsprobleme(Spiegel, Verschluß, Blitzmechanik) mit Gehäusen aus den letzten Produktionen? Diesen Eindruck vermitteln zumindestens verschiedene Bewertungen im Internet. Im Gegensatz hierzu ist z.B. die D300S eher unauffällig. Hintergrund der Frage ist die Neuanschaffung einer DSLR FX/DX, wobei die D700/Nikkor 4.0 24 - 120mm angedacht ist. Aufnahmeschwerpunkt ist Eisenbahn und Landschaft mit einer Qualität von 14Bit RAW in Kombination mit JPEG-Large, wenn möglich. Hierfür bietet die D700 eigentlich eine gute Voraussetzung mit Mindestanforderungen von 3 Bilder p./S.; Bereich von 200 max. 400ASA; Verschlusszeit mindestens 1/500 Sekunde; weitgehend Tageslichteinsatz; Belichtungseinstellung manuell. Desweiteren ist gutes Händling gefragt, als auch ein robustes Kameragehäuse.

Mit dem möglichen Nachfolgemodell D800? habe ich meine Zweifel bzw. bin vorbelastet. Die vielgelobte D7000 brachte trotz dem größerem Sensor gegenüber der noch benutzten D90 keinen wirklichen Vorteil. Dann lieber ein Modell, das ausgereifter sowie preisgünstiger ist bzw. sein kann. Eine Videofunktion wird nicht benötigt.

Die Canon Mark II 5D überzeugte beim Händling einschließlich der Zoomobjektive nicht wirklich. Beim Autofokus ist sie meines Erachtens zudem deutlich im Nachteil.

Ich freue mich auf eure Antworten.

Gerd
 
AW: D700 mit Qualitätsproblemen?

Gugst du hier:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=905163&highlight=D700

Ich für meinen Teil, habe ich keine Probleme mit der D700. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D700 mit Qualitätsproblemen?

Hallo Baerlin,

vielen Dank für den Tip. Dann heißt es für mich warten, bis die Preise fallen.

MfG

Gerd
 
AW: D700 mit Qualitätsproblemen?

Der Sensor der D7000 ist größer als der von der D90? Handling schreibt sich mit ä? Erst mal überlegen bevor man was postet. Meine D700 hat keine qualitativen Probleme.
 
AW: D700 mit Qualitätsproblemen?

Hallo Pixel Freak,

ist das hier ein Forum oder eine Grammatiknachhilfestunde? Da mir ja ein Fehler unterlaufen ist, Danke für den Hinweis. Dann möchte ich Dich im Gegenzug doch bitten sorgfältiger zu lesen, ich habe eine D90 im Einsatz und habe meine D7000 im DX-Format(bitte beachte die drei Nullen!) :lol:wieder verkauft. Der erwartete Quantensprung ist leider ausgeblieben und ist erst bei vierfacher Vergrößerung eines 19 Zoll Bildschirm zu sehen.

MFG:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D700 mit Qualitätsproblemen?

Hi,

vielleicht geht es um die Anzahl der verfügbaren Pixel und nicht um die Sensorgröße?

MfG
 
AW: D700 mit Qualitätsproblemen?

wenn du Qualität einer Kamera nach den Megapixeln beurteilst, dann wirst du immer nur Vorteile sehen, wenn du sie vergrößerst, denn das ist der einzige echte Vorteil von 10 MP+
 
AW: D700 mit Qualitätsproblemen?

wenn du Qualität einer Kamera nach den Megapixeln beurteilst, dann wirst du immer nur Vorteile sehen, wenn du sie vergrößerst, denn das ist der einzige echte Vorteil von 10 MP+
... oder verkleinerst :rolleyes:
Durch das herunter skalieren, mittelt sich zumindest das Rauschen heraus.
 
AW: D700 mit Qualitätsproblemen?

vielleicht geht es um die Anzahl der verfügbaren Pixel und nicht um die Sensorgröße?
Wenn die Aussage, ein Sensor sei größer, nicht bedeuten soll, daß er größer ist, dann ist jede weitere Diskussion mit dem Schreiber solcher Aussagen sinnlos. :ugly:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten