KingOfSub
Themenersteller
Hallo,
hier sind es heute bereits -10 °C.
Trotzdem würde ich nacher draußen ganz gerne Fotografieren, was ich in anderen Wintern auch schon gemacht habe, allerdings ohne Gedanken daran, dass das der Kamera schaden könnte.
Aber ist dem denn auch so? Oder verkraftet meine D700 die Temperaturen oder auch gerade die Temperaturwechsel vom 20°C warmen Zimmer auf die -10°C kalte Straße und zurück vielleicht doch nicht so gut?
Kann sich dadurch irgendwie Flüssigkeit im Body sammeln etc.? Was für Vorsichtsmaßnahmen könnte/sollte man treffen?
Und wie steht's ums Objektiv? Bei mir vorranggig das 50/1.4 AF-S?
Ich würde mich über Antworten sehr freuen!
Viele Grüße
hier sind es heute bereits -10 °C.
Trotzdem würde ich nacher draußen ganz gerne Fotografieren, was ich in anderen Wintern auch schon gemacht habe, allerdings ohne Gedanken daran, dass das der Kamera schaden könnte.

Aber ist dem denn auch so? Oder verkraftet meine D700 die Temperaturen oder auch gerade die Temperaturwechsel vom 20°C warmen Zimmer auf die -10°C kalte Straße und zurück vielleicht doch nicht so gut?
Kann sich dadurch irgendwie Flüssigkeit im Body sammeln etc.? Was für Vorsichtsmaßnahmen könnte/sollte man treffen?
Und wie steht's ums Objektiv? Bei mir vorranggig das 50/1.4 AF-S?
Ich würde mich über Antworten sehr freuen!
Viele Grüße