• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D700 und Aufhellblitzen...

Thorsten_de

Themenersteller
Hallo Zusammen!

Bei sonnigen Wetter Fotografiere ich Portaits meistens mit Blitz um keine Schatten auf dem Gesicht zu bekommen.

Nach dem Umstieg von der D90 zur D700 bin ich mit dem integriertem Blitz der D700 nicht ganz zufrieden.
Mir kommen die Bilder der D700 oft Überbelichtet (vom Blitz) vor. :eek:

Ist der Regelbereich vom Blitz der D700 anders als bei der D90?


Viele Grüße, Thorsten :)
 
Hallo Zusammen!

Bei sonnigen Wetter Fotografiere ich Portaits meistens mit Blitz um keine Schatten auf dem Gesicht zu bekommen.

Nach dem Umstieg von der D90 zur D700 bin ich mit dem integriertem Blitz der D700 nicht ganz zufrieden.
Mir kommen die Bilder der D700 oft Überbelichtet (vom Blitz) vor. :eek:

Ist der Regelbereich vom Blitz der D700 anders als bei der D90?


Viele Grüße, Thorsten :)

Kommen Sie Dir überbelichtet vor oder sind sie es?

Ansonsten einfach die Blitzbelichtung nach unter regulieren. Geht ja direkt am Body.

VG MArius
 
Muss nicht zwangsweise am Blitz liegen, bei Matrixmessung neigt die D700 in einigen Situationen grundsätzlich etwas zur Überbelichtung. Einfach einmal Testen und den entsprechenden Tread konsultieren.;)

Grüsse Heinz
 
Hallo Zusammen!

Ich denke ich habe den Fehler schon erkannt.

Die Belichtungszeit war mit 1/320 am Ende der Sync-Zeit. :o
So sind die Blumen im Vordergrund überbelichtet.


Viele Grüße, Thorsten :)
 
Oder abblenden, Graufilter, andere Tageszeit. Sollte bei der D90 aber nicht anders gewesen sein.
 
ääähm.meine d80 (ich weiß ich unwürdiger)blitzt bei der kurzzeitsync. auch mit 1/500s wenn denn sein muß. auch mit dem internen. bei sowas stell ich immer auf mittenbetont. und dann klappt das auch.
norbert
 
ääähm.meine d80 (ich weiß ich unwürdiger)blitzt bei der kurzzeitsync. auch mit 1/500s wenn denn sein muß. auch mit dem internen. bei sowas stell ich immer auf mittenbetont. und dann klappt das auch.
norbert

Komisch. Bei meiner geht die FP-Kurzzeitsynchronisation nicht mit dem internen Blitz und in der Bedienungsanleitung steht glaub ich auch das das nicht möglich ist :confused:
Du hast ne Spezial-D80 :D
 
Komisch. Bei meiner geht die FP-Kurzzeitsynchronisation nicht mit dem internen Blitz und in der Bedienungsanleitung steht glaub ich auch das das nicht möglich ist :confused:
Du hast ne Spezial-D80 :D

ich hab bilder mit dem internen bei zeitautomatik, da gehts bis 1,500s.
die bilder sind bei sonnenlicht(gegenlicht) bei portraits gemacht worden.
aber ich versuchs morgen nochmal und sag bescheid. ok. norbert
 
Ich denke ich habe den Fehler schon erkannt.

Die Belichtungszeit war mit 1/320 am Ende der Sync-Zeit. :o
So sind die Blumen im Vordergrund überbelichtet.

Das die Helligkeit des Blitzes mit dem Quadrat der Entfernung abnimmt ist dir nicht wirklich klar oder?

Ein gestaffeltes Motiv kann man nicht frontal anblitzen!

Solche Motive muss man mit zwei Blitzen rechts und links ausleuchten.
 
Hallo Zusammen!

...
Ein gestaffeltes Motiv kann man nicht frontal anblitzen!

Solche Motive muss man mit zwei Blitzen rechts und links ausleuchten.

Ja ist mir schon klar, nur immer das ganze Gerödel mitschleppen...

Fotografen habe ich auch schon mit so etwas gesehen:
http://www.foto-walser.biz/shop/Art...Halter_walimex_7in1_Reflektoren_Set_107cm.htm
Da ist dann aber meist eine weitere Person für den Reflektor nötig.

Für uns soll es nur Hobby sein...
Und so hatten wir nur die D700 mit dem 50/1,4 dabei.


Viele Grüße, Thorsten :)
 
Hallo Zusammen!

Doch, weil mit Blitz nicht kürzer als 1/320 geht :top:

:top:

Für die von mir gewählte Blende ist eine kürzere Belichtungszeit als 1/320 sec. erforderlich.
Der Blitz blockiert aber die Verwendung einer kürzeren Zeit. :grumble:

Die Kamera zeigt als Belichtungszeit dann "HI" an, nur ich habs nicht gesehen... :o


Viele Grüße, Thorsten :)
 
Hallo Zusammen!



:top:

Für die von mir gewählte Blende ist eine kürzere Belichtungszeit als 1/320 sec. erforderlich.
Der Blitz blockiert aber die Verwendung einer kürzeren Zeit. :grumble:

Die Kamera zeigt als Belichtungszeit dann "HI" an, nur ich habs nicht gesehen... :o


Viele Grüße, Thorsten :)

Eben, und deswegen lag's am Blitz... :rolleyes: (Mein Post war an Nekekami ;))
 
Doch, weil mit Blitz nicht kürzer als 1/320 geht :top:

Jup das ist auch ein wesentlicher Punkt, der mich am Blitz der D700 stört. Canon schafft es, den kleinen 220EX mit Highspeed-Sync auszustatten. Nikon bei der D700 leider nicht. Unterm Strich heißt das, dass man wieder einen großen mitschleppen muss, wenn man bei hellem Tageslicht mit großen Blenden fotografieren will. Naja zumindest spart man sich einen ST-E2.
 
Äh....

Nur damit ich es richtig verstanden habe...die D700 kann generell kein Highspeed-Sync ? Oder nur nicht in Verbindung mit dem eingebauten Blitz ????
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten