• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D700 + Suppenzoom - ein erstes Fazit

Ich finde eine Kombination "D700 + Superzoom" einfach pervers. ;)
Warum nimmst du keine D40 für den Urlaub? Kannst Du auch leichter tragen.

Schau mal bei Wiki o.ä. nach was "pervers" bedeutet.:o

Du scheinst nicht alle Vorteile einer D700 gegenüber einer D40 bedacht zu haben.

Nicht für jeden ist es toll an einer Kamera leichter zu tragen.
 
Schau mal bei Wiki o.ä. nach was "pervers" bedeutet.:o

Wollte ich auch gerade schreiben. Manch einer hält eine hochwertige Kamera anscheinend für eine heilige Kuh mit der nur absolut hochwertige Objektive in Berührung kommen dürfen :ugly:

Die Bilder die gezeigt wurden sind nicht schlecht und im übrigen hängt die Qualität eines Fotos nicht vom letzten Quentchen Schärfe oder Verzeichnisfreiheit ab sondern immer noch vom Motiv und der Bildgestaltung. Und gute Motive wirst du in Rom zur genüge finden, hab ich dieses Jahr schon selbst erleben dürfen :)
 
:D Ja, die Oberarme passen....:o Deswegen habe ich das in Anführungszeichen gesetzt.
Wäre auch ab- und zu auch froh über einen kleineren Body, aber ich habe letzten Monat erst das 14-24 gekauft - vier Wochen davor das 50er und Tamron, davor.....usw. So hat das Geld noch nicht gereicht. Aber kommt noch. Dieses Jahr als Schüler ist das relativ mühsam...:grumble:
 
Wenn ich mir dein Profil so anschaue, scheinen heutige Ferienjobs deutlich besser bezahlt zu sein als zu meinen Zeiten. :D


:D Ich bin ja auch "schon" 30 Jahre alt, und seit mehreren Jahren im Berufsleben, aber ich gehe gerade ein Jahr Vollzeit auf die Schule, um eine höhere Quallifikation zu erlangen. Die D3 mit dem 24-70er habe ich mir von dem Erlös der Canon Ausrüstung gekauft, und da ich ja in diesem Jahr auch Ferien:top: habe, gehe ich natürlich in der Zeit arbeiten. Von dem Geld kam der Rest. Mit dem Bafög gewinnst kein Krieg.......

Du siehst - Schüler haben doch nicht so viel Geld.:)
 
"pervers" ist "abartig", genau das meinte ich auch.

Eine D700 nimmt man für allerhöchte Qualität und wenn es auf das Geld nicht sehr ankommt.

Ein Billig - Superzoom nimmt man, wenn einem die Qualität egal ist und/oder man kein Geld für mehr als 1 Objektiv hat.

Beides passt so gut zusammen wie Billig-Stahlfelgen mit China-Reifen auf einem neuen BMW :D.
 
Je liberaler ein Geist, desto weniger schnell wird er etwas als «abartig» empfinden bzw. sich an ausserhalb der Norm bzw. des Gewohnten Stehendem stören.

Der Hauptbeweggrund, sich eine D700 oder D3 zuzulegen, dürfte nicht der hohe Preis sein, sondern die Möglichkeit, bei schlechten Lichtverhältnissen noch kompromisslose Bilder zu schiessen. Oder bessere Freistellmöglichkeit. Also Flexiblität in bezug auf äussere Bedingungen. Wenn es auf die reine Bildqualität bzw. Auflösung ankommt, ist die billigere D300 nicht schlechter.

Unter diesem Gesichtspunkt hat die Kombination D700 + Superzoom eine gewisse Logik, indem sie maximale Flexibilität zur Bildgestaltung ermöglicht. Erweiterter Kreativitätsspielraum vor blindem Perfektionismus. Ein durchaus bedenkenswerter Ansatz.
.
 
Ein Billig - Superzoom nimmt man, wenn einem die Qualität egal ist und/oder man kein Geld für mehr als 1 Objektiv hat.
Jeder von uns hat seine eigene Anwendung für seine Ausrüstung und was du da von dir gibst halte ich schlicht für Unwissenheit und Ignoranz. Wenn jemand ein Superzoom einsetzt, dann hat er sicher seine Gründe dafür. Ich persönlich bin sogar der Meinung, dass es gerade für diese "mittelwertigen" Objektive sinnvoll ist eine flexible und relativ hochwertige Kamera einzusetzen um brauchbare Ergebnisse zu erzielen. Dass nicht jeder Superzoom-Nutzer nur Geld für für 1 Objektiv hat, dass kannst du dir ja an meinem Profil ansehen - Superzooms habe ich 2 (im Moment sogar 3) und noch ein paar andere, die ich sehr wohl zu nutzen weiß.
 
Ich wundere mich immer wieder, dass einige sich für etliche tausend € eine Fotoausrüstung zulegen, um dann im Urlaub mit einem "Suppenzoom" zu verreisen.
Tja, der eine geht seinem Hobby halt hauptsächlich im Urlaub nach. Der andere macht dies bei anderen Gelegenheiten, möchte im Urlaub aber nicht auf die gewohnte Kamera verzichten. Das ständige Wechseln von Objektiven bei einer Städtereise, die ich nicht primär zum Fotografieren machen, wäre für mich ein weiterer Grund gegen meine sonst üblichen Opiken.

Ich habe manchmal das Tamron 28-300VC an der D3 dran.
Das wäre genau die Optik die ich mir für solche Fälle kaufen würde. Kostet zwar etwas mehr wie das Sigma, dafür hat das Tamron aber wenigstens einen VC.

Gruss Bernhard
 
Da geb ich Dir völlig recht. Entweder ich hab einen guten Body (Kamera natürlich) dann sollten auch entsprechende Gläser dran oder halt umgekehrt. Gerade im Urlaub oder auf Reisen würde ich mich ungemein ärgern, wenn ich Motive vor die Linse bekäme und mir sagen müsste "Sch...., das gute liegt nun zu hause rum. An diesen Punkt der Erde kommst Du vielleicht nie wieder, um ev tolle Motive einzufangen, und die sollten ja auch qualitativ ok sein. Ich habs erlebt auf Teneriffa, als ich nur mit meiner Compactcamera angereist bin. Diesen Fehler mach ich nicht mehr, nur um Gewicht zu sparen. Für Familien- oder Grillfeste ist dann ja ein billigeres Stück Glas ok.
Ich sprech
"pervers" ist "abartig", genau das meinte ich auch.

Eine D700 nimmt man für allerhöchte Qualität und wenn es auf das Geld nicht sehr ankommt.

Ein Billig - Superzoom nimmt man, wenn einem die Qualität egal ist und/oder man kein Geld für mehr als 1 Objektiv hat.

Beides passt so gut zusammen wie Billig-Stahlfelgen mit China-Reifen auf einem neuen BMW :D.
 
Da geb ich Dir völlig recht. Entweder ich hab einen guten Body (Kamera natürlich) dann sollten auch entsprechende Gläser dran oder halt umgekehrt. Gerade im Urlaub oder auf Reisen würde ich mich ungemein ärgern, wenn ich Motive vor die Linse bekäme und mir sagen müsste "Sch...., das gute liegt nun zu hause rum.

Also ich würde mal wetten das die D700 mit dem 28-300vc Tamron deine Kombi aus D300 mit 18-200 Nikonn locker schlägt. Gerade an FF mit niedriger Pixeldichte wie der 700 oder der 5D bringen diese Suppenzooms erstaunliche Leistungen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten