• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D700 + Suppenzoom - ein erstes Fazit

Sorglos

Themenersteller
Wegen einer bevorstehenden Reise suchte ich ein günstiges Mega-Zoom für meine D700, weil ich den "Rest" zuhause lassen will. Ein Spontankauf hat mich zu dem Sigma 28-300mm F3.5-6.3 DG Macro greifen lassen - natürlich ohne Stabi.

Ich denke, besonders viele Erfahrungswerte zu diese Kombi gibt es nicht, daher poste ich mal ein paar Bilder, teilweise mit 100%-Sicht und alle ohne Nachbearbeitung und ohne Nachschärfen.

Ich freue mich insofern, weil ich m.E. ein gutes erwischt habe. Die Schärfenleistung überzeugt mich absolut und die Verzeichnung geht auch in Ordnung. Es ist sicherlich kein hochwertiger Test aber einen ersten Eindruck vermitteln die Fotos schon.
 
Die Leistung ist für das Geld...280€.... allemal ausreichend.
Was aber meiner Meinung nach sehr stört, ist der grottig lahme AF.....naja...bei Sonne ist das ganze OK,.....aber wehe nicht....dann "pumpt" es sich teilweise tot!....
????? D700--und dann so ein Objektiv......cool!....machmal ist es interessant mal schlechtes Glas, anzuflanschen....noch extremer: Lensbabies, Subjektiv, Monochrom, Loreo......oder alte Ai-Sé
 
Für das Geld iO, aber die Kissenförmigen Verzerrungen im Straßenfoto sind schon extrem.
 
Ich dachte immer, das Superzoom an der D700 wäre das 24-70:rolleyes:. Naja, jeder wie er mag...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die allermeisten Objektive bilden abgeblendet und in der Mitte ordentlich ab; darüber täuschen die Forumsdiskussionen, bei denen es oft um Feinheiten geht, leicht hinweg. Dies belegen Deine Bilder. Allerdings sind sie auch abgeblendet aufgenommen worden und der letzte Crop etwas außerhalb des Zentrums zeigt schon, weshalb es bei genauerer Betrachtung deutliche Unterschiede zwischen Superzoom und höherwertigen Objektiven gibt.

M-A
 
Ich finde eine Kombination "D700 + Superzoom" einfach pervers. ;)
Warum nimmst du keine D40 für den Urlaub? Kannst Du auch leichter tragen.
 
Wenn du mit deinen Resultaten zufrieden bist, mit diesem Objektiv, dann passts ja. Wenn ich mir deinen Objektivpark in deiner Signatur jedoch so ansehe, denke ich das deine Ansprüche an deine Bilder ev. etwas höher sind ?
Ich kenne zwar das Ziel deiner reise nicht, jedoch das 24-70 in Verbindung mit dem 70-200 zu Hause zu lassen und dann mit nem Su....zoom los zu ziehen, muß wohl jeder für sich selbst entscheiden.
 
Ich finde eine Kombination "D700 + Superzoom" einfach pervers. ;)
Warum nimmst du keine D40 für den Urlaub? Kannst Du auch leichter tragen.
Natürlich ist das nicht das Optimum. Aber hab mal einen Stapel Kinder noch an der Hand und dann wirst du automatisch dein Fotogepäck einschränken. Ich nehm dann aber trotzdem noch lieber so eine Kombi mit, statt bspw. eine Kompaktkamera. Das wäre die Alternative. Eine D40 noch extra zu kaufen, wegen einem Suppenzoom ist genauso pervers.
 
Ich wundere mich immer wieder, dass einige sich für etliche tausend € eine Fotoausrüstung zulegen, um dann im Urlaub mit einem "Suppenzoom" zu verreisen. Gerade dann möchte ich doch die Qualität meiner Ausrüstung nutzen können. Nun muss das letztlich jeder selber wissen. Ich betrachte aber dann eine teure Ausrüstung als verschwendetes Geld. Nachvollziehen könnte ich die Beschränkung auf 1 oder 2 hochwertige Objektive aus der bereits bestehenden Ausrüstung. Das wäre auch meine Empfehlung in diesem Fall.
 
Ich wundere mich immer wieder, dass einige sich für etliche tausend € eine Fotoausrüstung zulegen, um dann im Urlaub mit einem "Suppenzoom" zu verreisen. Gerade dann möchte ich doch die Qualität meiner Ausrüstung nutzen können. Nun muss das letztlich jeder selber wissen. Ich betrachte aber dann eine teure Ausrüstung als verschwendetes Geld. Nachvollziehen könnte ich die Beschränkung auf 1 oder 2 hochwertige Objektive aus der bereits bestehenden Ausrüstung. Das wäre auch meine Empfehlung in diesem Fall.

seh ich auch so ... generell eher objektive kaufen und beim body sparen ... oder eben 1-2 sehr gute optiken und ein sehr guter body ... aber ne d700 mit suppenzoom ist bestimmt nicht der sinn der sache!

gruß
 
Überlegt Euch mal, dass die D700 weniger Ansprüche an das Auflösungsvermögen der Linse stellt. So "dumm" ist die Kombination nicht, wenn man mit eingeschränktem Reisegepäck reist. Konkret halte ich zwar überhaupt nichts vom Objektiv, aber sei´s drum. Ich hätte mir dann noch eher ein 24-120er oder 28-200er Nikkor besorgt, denn wann braucht man dann wirklich 300mm?
 
Ich wundere mich immer wieder, dass einige sich für etliche tausend € eine Fotoausrüstung zulegen, um dann im Urlaub mit einem "Suppenzoom" zu verreisen. Gerade dann möchte ich doch die Qualität meiner Ausrüstung nutzen können. Nun muss das letztlich jeder selber wissen.
... es geht u.a. nach Rom und da hört man ja so einiges :( bzgl. Klauen von Kameras.

Und meine 24-70 und 70-200 Kombi ist mir hier einfach viel zu riskant, um ein paar Urlaubsbilder zu machen. Im "wahren Leben" bin ich eher für Industrieruinen- und "Menschen"-Fotografie zu haben. Da nehme ich natürlich anderes Glas.
Aber ehrlich: Für Urlaubsbildchen, die man eben auf die Schnelle und eben nicht mit Stativ für DRIs o.ä. aufnimmt will ich einfach eine kleine Kombi mitnehmen. Aber eben keine Puderdose. Die D700 reißt bzgl. ihres genialen Rauschverhaltens einiges raus, was dem Sigma an Lichstärke fehlt. Und Freistellen geht wegen des FX-Sensors auch ganz gut.

Daher halte ich die Kombi D700 und Sigma-Suppenzoom in meinem speziellen Fall für einen guten Kompromiss, zumal das Sigma mir wirklich sehr scharf erscheint. (Aber für alle Zweifler: mein 1:1,8 50mm nehme ich natürlich noch mit.)
 
... es geht u.a. nach Rom und da hört man ja so einiges :( bzgl. Klauen von Kameras.

Ach man hört so viel heutzutage ;-) Und so viele hören zu ;-)

Nur über die, Millionen Rom Touristen, denen jedes Jahr nichts passiert über die hört man nichts *g*

Wenn das denn Deine Angst ist spricht gerade das gepaart mit dem Gewichtsargument dann doch eher für z.B. eine gebrauchte D50/70 mit der Linse.
Ich persönlich hätte keine Bedenken und würde gerade im Urlaub meinem Hobby nachgehen, evtl mit reduzierter Objektivauswahl aber jeder wie er mag.
 
Daher halte ich die Kombi D700 und Sigma-Suppenzoom in meinem speziellen Fall für einen guten Kompromiss, zumal das Sigma mir wirklich sehr scharf erscheint. (Aber für alle Zweifler: mein 1:1,8 50mm nehme ich natürlich noch mit.)

In erster Linie mußt du selbst entscheiden ob dir die Bildquali dieser Kombi für deine Urlaubsbilder reicht. Ich denke mal das die durchaus brauchbar sind wenn ich zurückschaue was ein 28-300 auf meiner 6 mpx D50 produziert hat. Denke das es die 12Mpx an einer FF-cam durchaus auflösen kann
Achja schaut halt nicht so wichtig aus ein Suppenzoom aber macht nichts davon sieht man nichts auf den fertigen Bildern
 
Ich habe manchmal das Tamron 28-300VC an der D3 dran. Das belächeln mit Sicherheit auch manche, aber es ist echt besser wie man(n) denkt. "Geringes" Gewicht ist manchmal erwünscht. Ebenso der große Zoom - Bereich. Und da Iso 1600 kein Thema ist.....:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten