• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D700 Rote Farbe

Ja, das kommt dem rot schon viel näher. aber die pfirsichfarbene ist jetzt zu dunkel.
werde mal rocos tipp befolgen und aperture instalieren und damit probieren.
abgesehen davon habe ich das selbe problem mit zb. pinkfarbene geranien.
so wie es sausieht ist es ein genereles problem bei nikon
danke für euere mühe
 
Ich bekomme an meiner d700 einfach keine richtige rote farbe hin.
wird immer orange. habe verschiedene weissabgleich und farbtemperaturen ausprobiert. es verändert sich aber nur der hintergrund aber nicht zb. die rote rose.

Hast Du Dir schonmal das Histogramm angeschaut? Der Rotkanal läuft bei den meisten Kameras schnell über. Rote Rosen (D80, D7000) tue ich generell mindestens 1 Blende unterbelichten.

Gruß Thomas
 
Rotkanal wird, gegenüber den anderen beiden, viel mehr übersteuert.:)

mag ja sein ... :)

aber für mich stellt sich trotzdem die Frage warum (als Beispiel) Fuji das in den Griff bekommen hat ohne langen Umweg über EBV machen zu müssen ... :confused:

ich denke das sollte ein so großer Hersteller auch in den Griff bekommen können ... oder will Nikon das vielleicht gar nicht ... :rolleyes:
 
Ich bekomme an meiner d700 einfach keine richtige rote farbe hin.
wird immer orange. habe verschiedene weissabgleich und farbtemperaturen ausprobiert. es verändert sich aber nur der hintergrund aber nicht zb. die rote rose. hat die d700 ein problem mit rot?
gruß gassenhauer
2 bild mit der d70s dasselbe problem

also bei mir sind die rot, ich seh da kein orange, bildschirm vllt nicht optimal eingestellt?
 
Auf dem display der cam ist es ja auch orange und nicht rot.
habe jetzt auch noch den monitor kalibriert. nutzte auch nichts
 
Probier mal eine R-G-B Gradationskurve.

Zieh den roten und grünen Kanal in der Mitte minimal nach unten, den blauen minimal nach oben. (Glücklicherweise hat LR4 nun endlich RGB Gradationskurven)

Gibt es eigentlich einen Weg solche Farbkurven in die Kamera zu bringen? Ich kenne nur PictureControl - das verändert aber nicht die Farben. Das Einfärben über den Weissabgleich scheint mir nicht das gleich zu sein, oder?
 
Probier mal eine R-G-B Gradationskurve.

Zieh den roten und grünen Kanal in der Mitte minimal nach unten, den blauen minimal nach oben. (Glücklicherweise hat LR4 nun endlich RGB Gradationskurven)

das ist doch genau das Problem ... :(

natürlich kann ich mit EBV das ganze irgendwie hinziehen ... aber warum ist das so und warum soll ich das machen ... :confused:
Wenn es reicht die Kurven anzupassen dann würde ich es mir auch wünschen das in der Cam einstellen zu können (glaube nicht das dies geht, zumindest bin ich noch nicht drüber gestolpert) ... besser noch ... so etwas sollte schon in der Cam eingestellt sein ... :mad:
Kann doch nicht sein das man alle Bilder mit einer separaten Software gerade ziehen muss (Stapelverarbeitung der Bilder ist nicht schwer, ich weiß) ... diesen Arbeitsschritt könnte man sich sparen ... ;)

anbei ein paar Farbbeispiele mit der Fuji S3 vom Küchentisch (künstlerrisch wertvoll sind die nicht !!!) ... keine Schleichwerbung, habe extra Produkte gewählt wo man nachvollziehen kann welche Farben es sein sollen. Die Bilder sind alles JPEG ooc ... ohne EBV (klar kann man auch hier noch etwas an den Farben drehen) ... aber das kommt schon verdammt nah ans Original dran (Farben) ... :eek:

und die Fuji S3 hat schon ein paar Jahre auf den Buckel ... :grumble:
(das merkt man an der Geschwindigkeit der BV + ISO ... usw)
 
Zuletzt bearbeitet:
natürlich kann ich mit EBV das ganze irgendwie hinziehen ... aber warum ist das so und warum soll ich das machen ... :confused:
Wenn es reicht die Kurven anzupassen dann würde ich es mir auch wünschen das in der Cam einstellen zu können
Meine Nikons bieten das allesamt und bisher habe ich (Ausnahme D300, die immer leicht neben meinen Vorstellungen lag) die Farben in die gewünschte Grundeinstellung bringen können. Ich gehe davon aus, dass das auch bei der D700 gut machbar ist. Und was die Fuji-Farben angeht, so liegen meine S5 und die D7000 bei der Nutzung von RAW-Material so dicht nebeneinander, dass ich den Unterschied als minimal empfinde.
Und mal generell: Wer sich scheut bei einer DSLR die EBV einzusetzen, der sitzt in meinen Augen sowieso im falschen Boot. Selbst bei der Nutzung von JPG OoC ist die EBV (intern) im Spiel - da gehört eben die Beschäftigung mit der Materie dazu.
 
Wenn es reicht die Kurven anzupassen dann würde ich es mir auch wünschen das in der Cam einstellen zu können

natürlich kann man(n) es einstellen ... hätte besser schreiben sollen ... "wenn es reichen würde" ... ;)

ich habe an der D300 viele verschiedene Kurven (z.B. Pressekurve usw) getestet ... richtig zufrieden war ich damit nie ... :(

deshalb habe ich das ganze an der D700 erst gar nicht erst getestet ... vielleicht ein Fehler ... ich werde die Kurve von JürgenU mal testen und sehen ob es mit der D700 besser funzt ... :)

und im Vergleich zur D300 passen die Farben der D700 sowieso etwas besser ... :top:
 
ich habe da keine Berührungsängste mit EBV ... aber das es anders geht beweist Fuji ...
Fuji beweist, dass mit der richtigen internen EBV (JPG-Engine) gute Ergebnisse schon als JPG zu erreichen sind - sonst nichts. Grundlegend besteht auch ein Fuji-Foto nur als elektronischen Informationen, die irgendwie das Foto auf deinem Bildschirm erscheinen lassen. Genau das kann die eine oder andere Kamera eben besser.
Ich kann dir da nur den Tipp geben: Benutze die Kamera, die es besser kann und freue dich am Ergebnis - am Prinzip der EBV wirst du damit nichts ändern.

Edit: Was die D300 angeht - bei der bin ich auch verzweifelt und meine S5 werde ich auch nicht verkaufen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
1 - Fuji beweist, dass mit der richtigen internen EBV (JPG-Engine) gute Ergebnisse schon als JPG zu erreichen sind ...
2 - Benutze die Kamera, die es besser kann und freue dich am Ergebnis ...
3 - Was die D300 angeht - bei der bin ich auch verzweifelt und meine S5 werde ich auch nicht verkaufen :)

zu 1; nichts anderes würde ich mir von Nikon auch wünschen ... schaffen sie aber nicht !!!

zu 2; mache ich ... :D

zu 3; so geht es mir mit der S3 auch ... :top:
 
Hi,
die D700 kann z.B. auch einen bestimmten Lila-Ton nicht darstellen. Sie macht daraus immer ein schönes Blau. Es gab hier mal 1 oder 2 Threads in denen über das Problem gesprochen/geschrieben wurde. Lösung gab es glaube ich keine. Ich habe vergeblich versucht, dass irgendwie an der Kamera zu justieren - keine Chance. Wenn man intern die RGB-Punkte verschiebt, kann man den Lila-Ton anpassen, aber dann stimmen die anderen Farben nicht mehr.
Also die Farbdarstellung der D700 war für mich immer der einzige winzigkleine Kritikpunkt.
Grüße
Murmel
 
Enzio, in deinen anhängen hast du auch eine rote rose mit der s5.
so müsste meine auch eigentlich aussehen
gruß
 
Ich habe an der D700 keine Probleme mit Farben, aber das liegt wohl auch an meiner Arbeitsweise.
1. Interessiert mich eine herstelleinterpretierte Farbeinstellung überhaupt nicht. Daher fotografiere ich
2. nur in RAW mit der Einstellung Neutral und
3. richte ich mir die Farben nach meinen Vorstellungen in Capture. Wobei meistens die Farben stimmen. Ich achte dann mehr auf Details, Licht und Schatten (deshalb auf "Neutral") und bestimme selber wieviel ich davon haben bzw. erhalten möchte.

Eine Frage noch: "Ist dein Bildschirm halbwegs kalibriert?"
 
Ich habe an der D700 keine Probleme mit Farben,
Hi,
also soweit ich mich erinnere hat das Problem mit diesem bestimmten Lilaton JEDE D700. Vielleicht ist dir das bisher nur nicht aufgefallen und dann hat man natürlich auch keine Probleme damit. Ich habe mich da auch sehr schnell dran gewöhnt, da ich die D700 fast nur privat benutze, ist es zwar schade aber mittlerweile nicht mehr so schlimm, ob die Blumen jetzt lila oder blau dargestellt werden. Werde in Zukunft mal auf die Rottöne achten
Ist übrigens nicht nur bei der D700 so:
https://www.dslr-forum.de:82/showthread.php?t=520649&highlight=lila

Grüße
Murmel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten