• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D700 Rote Farbe

Eine Frage noch: "Ist dein Bildschirm halbwegs kalibriert?"


Nein. aber das ergebnis ist auf 3 verschiedenen rechnern dasselbe. wiegesagt ist es auf dem cam display auch orange
die anderen farben sind aber ja korrekt.habs auch mit der d70s und d90.
werde mal noch verschiedene versuche machen. draussen, blitz, und verschiedene picture control
 

Ich weiß was du meinst.
Ich glaube das ist eher ein jpg-Problem, im RAW kann man mit Grün gegensteuern. Kommt aber eher selten vor, da ich sehr oft mit Graukarte arbeite.
Marjan, kein Greenhorn, hat sich in dieses Thema ziemlich rein gekniet.
Lest mal nach:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1045943

Ok, nicht der Bildschirm.
Versuch mal einen manuellen WB mit einer Graukarte.
Ich hab das Problem übrigens, bei einer D300 bemerkt. War aber nicht meine, hatte nur die Bilder zur Bearbeitung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß was du meinst.
Ich glaube das ist eher ein jpg-Problem, im RAW kann man mit Grün gegensteuern

Hi,
ich fand den Thread den du verlinkt hast sehr intressant, denke allerdings, dass man beim Korrigieren der Hautfarbe die anderen Farben nicht ganz so viel verfälscht. Bei dem Versuch das Lilaproblem zu beheben haben sich bei mir die anderen Farben allerdings zu stark verändert.
Ja, natürlich geht es hier um jpg. Ich finde hier im Forum wird zu oft von einem erwartet (manche verlangen es soger), mit so einer Kamera nur im Raw-Modus zu arbeiten und die Bilder am PC nachzubearbeiten. Ich denke so eine Kamera sollte auch im Stande sein ordendliche JPG zu erzeugen, da es doch viele gibt (ich auch) für die das nur ein Hobby ist und die einfach nur Bilder machen wollen ohne viel nachzubearbeiten.
Nicht falsch verstehen, ich halte die D700 für eine ganz hervorragende Kamera und arbeite auch zu etwa 60% mit RAW und das mit der Lilaschwäche ist zwar schade, aber zu verschmerzen.
Grüße
Murmel
 
ich werde die Kurve von JürgenU mal testen und sehen ob es mit der D700 besser funzt ... :)

also ich habe die Kurve mal bei der D700 eingestellt ... gefällt mir ... :D

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9747235&postcount=620

muss aber die interne Schärfung in der D700 etwas zurückdrehen ... hatte ich auf 6 ... ich denke 5 reicht auch. Die Bilder im Link wurden nach dem runterrechnen auf Forengröße nicht mehr nachgeschärft, war mir zuviel des guten ... ;)
 
Das Problem hat nicht nur die D700, sondern auch schon dier D300.

Die solltest absolut darauf achten, daß du keinen Deut überbelichtest.

Ich habe mir mir die D2XMode1-3 in die Kamera geladen.

Damit wird es besser...........

Bekommst du auf der Nikonseite.

Bernd
 
also ich habe die Kurve mal bei der D700 eingestellt ... gefällt mir ... :D

muss aber die interne Schärfung in der D700 etwas zurückdrehen ... hatte ich auf 6 ... ich denke 5 reicht auch. Die Bilder im Link wurden nach dem runterrechnen auf Forengröße nicht mehr nachgeschärft, war mir zuviel des guten ... ;)

Sagte ich doch;)
Was auch noch gut geht ist die Porta NC Kurve für Hauttöne. Mit Capture NX II schon recht ok. Zwar noch weit von der D800E mit Capture One weg aber immerhin bekommt man das ganze geregelt.
Zusammenfassung der Emu's:
Top 1: F1a
Top 2: Porta NC
Top 3: Fuji Velvia

Mit normaler EBB geht das zu Fuß natürlich auch ist nur aufwendiger...
Und generell bei der D700 -2/3 EV einstellen...;)
Auch das ist seit der D800E an C1 nun passe aber an der D700/D3 leider eine Notwendigkeit...

Somit...damit muß man leben oder zur S3/S5 oder D800/E wechseln...:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt wundert mich nichts mehr, ich dachte immer es ist Einbildung, aber mein Kollege hat ne 5DMK2 und die Farben gefallen mir immer viel viel besser. Wollte schon immer mal schauen, ob es ein LR Preset gibt auf Canon-Farben.
Scheinbar kann die D700 doch nicht so mit Farben. Mit der Entwicklungseinstellung 'Portrait' bekomme ich wenigstens die Hauttöne gut hin, nur der Rest passt dann nicht mehr....
 
:) also den unterschied sehe ich so nicht... wenn man bilder der d800 mit cnx entwickelt ist da farblich nicht viel unterschied zur D700... Warum auch? Es sind halt die typischen nikonfarben inkl röttöne. das ist von nikon so gewollt. da hat sich auch bei der d800 nichts geändert. Klar wenn du Capture One benutzt kommt was anderes raus. aber das geht bestimmt auch mit der D700.
 
Die D3 hatte ich ja an beiden Convertern und CNX II ging nur mit den genannten Emus. Das Problem ist nur nun muß das jemand für die D800 machen und warum sollte man das wenn das mit C1 klappt?
Somit CNX II verkauft C1 gekauft alles bestens...:top:
 
also halten wir fest dass sich farbtechnisch bei der d800 von seiten nikon nichts verändert hat. deine antwort auf meine frage hätte anderes vermuten lassen. ich wollte das nur klarstellen.
 
also halten wir fest dass sich farbtechnisch bei der d800 von seiten nikon nichts verändert hat. deine antwort auf meine frage hätte anderes vermuten lassen. ich wollte das nur klarstellen.
Nochmal...natürlich hat sich was verändert. Auch schon bei der D7000. Einen Test dazu vs. S5 gab es auch hier mal im Forum.
Die Frage ist NUR ob in CNX II das ebenso ist und da sage ich k.a. weil ich CNX II nicht mehr nutze.
Die OOC jpgs sind :top: die der D3 ohne EMU für den Müll.
Nur weil ich persönlich CNX II nicht angetestet habe heißt das gar nix.
Soweit wie ich bisher gesehen habe gibt es kein Farbthema mehr...

Somit...:angel:
 
Nochmal: ICH habe die D800 mit CNX ii farbtechnisch angeschaut und Fine keine große Farbveränderung im Vergleich zu älteren Modellen. Von dir wollte ich nur wissen ob du das anders siehst. Zuerst hattest du geantwortet "und wie" und dann hat sich auf meine Nachfrage hin rausgestellt dass du cnx gar nicht benutzt sondern C1. Also ist die Veränderung Die du siehst auf C1 zurückzuführen und nicht auf die Kamera. ICH stelle fest dass die d800 mit jpg und raw mit capture nx ii auch die typischen nikonfarben,inkl og "rotproblem" hat. :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal: ICH habe die D800 mit CNX ii farbtechnisch angeschaut und Fine keine große Farbveränderung im Vergleich zu älteren Modellen. Von dir wollte ich nur wissen ob du das anders siehst. Zuerst hattest du geantwortet "und wie" und dann hat sich auf meine Nachfrage hin rausgestellt dass du cnx gar nicht benutzt sondern C1. Also ist die Veränderung Die du siehst auf C1 zurückzuführen und nicht auf die Kamera. ICH stelle fest dass die d800 mit jpg und raw mit capture nx ii auch die typischen nikonfarben,inkl og "rotproblem" hat. :angel:
Tja dann würde ich mal den Converter wechseln...;)
P.S: An C1 hatte die D3 und die D90 die typischen Nikon Themen und bei CNX II konnte man wunderbar das Thema mit der Porta NC oder F1 Kurve umschiffen...somit etwas lästig in C1 aber in CNX II war das "damals" schon kein Thema.
Sehe gerade du kommst von Canon :D:D (ja die Farben) somit nutzt mal einen anderen Converter, denn CNX II ist nicht gerade universell und von Bedinerfreundlichkeit auch weit weg.
Probie mal ACR aus ggf. ist es da auch schon ok (da kannst ja sogar die Farben automatisch anfitten).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß was du meinst.
Ich glaube das ist eher ein jpg-Problem, im RAW kann man mit Grün gegensteuern......

Aber am angenehmsten wäre ja eine Lösung, bei der man auch raws nicht auf eine Weise bearbeiten muss, die vielen unnötig scheint, da dies bei raws anderer Kameramodelle auch nicht nötig ist.


.....Sehe gerade du kommst von Canon :D:D (ja die Farben) somit nutzt mal einen anderen Converter, denn CNX II ist nicht gerade universell und von Bedinerfreundlichkeit auch weit weg.

Welche Konverter findest Du am bedienerfreundlichsten?
 
Das kann man doch nicht beantworten. Jeder hat doch bei SW seine eigene Arbeitsweise.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten