• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D700 - Preisenwicklung

Mir scheint, dass die Gier nach der D700 so große Dollarzeichen in einigen Augen auftreten lässt, dass dabei bei einigen der Verstand aussetzt. :confused:
 
Vorallem habe ich langsam das Gefühl, mit der Aussage dass die Preise bald angehoben werden, die noch unentschlossenen Käufer eher dazu verleitet werden jetzt ein angebliches Schnäppchen zu machen.

Eigentlich könnte dass alles auch ein Werbetromme-Gerücht zu sein, um die Leute die noch mit dem Gedanken eine D700 zu kaufen, hinken weil sie ja noch weiter im Preis fallen könnte, die Entscheidung leichter zu machen.

Das "erwachen" gibte s dann wohl erst, wenn sich solche, durch diese Hiobs-Botschaft, zu einem Schnellkauf hinreisen lassen und später feststellen, dass es garkeine Preiserhöhung gab.

Mit den Preisschwankungen ist das ganze halt so seine Sache.
So spielt der Markt. Jedoch wird eine D700 "Tendenziell" nicht teurer sondern günstiger. Dass sie in der Preisentwicklung nicht täglich linear fällt sondern auch mal stagnieren oder gar mal einwenig aufbäumen kann, sollte jedem hier auch klar sein ;).

in der Schweiz wird die D700 für 2975CHF gehandelt.
Je nach Euro-Stärke macht dies doch deutlich was aus. Sprich, ob ich mit 1.50 oder 1.55 rechne macht schnell mal 65CHF aus (ob das nun der Ausschlag noch sein soll zu Kaufen oder nicht, muss wohl jeder für sich selber entscheiden).
 
Den Pfennigfuchsern würde ich empfehlen: Sparen und sich die Kamera beim guten Fachhändler kaufen da kann nichts anbrennen wenn mal was nicht stimmt.
Bis dahin mit der alten Kamera fotografieren:).So eine gute Kamera gibt es jetzt halt noch nicht geschenkt:D.Ich habe mir die D700 gekauft weil ich wieder eine Kamera mit Kleinbildformat und Sensor haben wollte und zwar jetzt und nicht in 2 Jahren, da ich nicht weiter in DX Linsen investieren will. Das Geld für die Kamera war es mir wert. Entweder man ist der ewig Wartente oder regt sich über den Preis nicht auf und kauft. Meine D200 und D300 gibt es auch für 25% oder 50% meines damals gezahlten Preises... ich ärgere mich nicht darüber. Es gibt halt viele die immer die neueste Kamera haben müssen aber nichts zahlen wollen.:evil: Gruss Thomax
 
Hi,
mir gehts nicht darum ein Topkamera für möglichst null Euro zu bekommen, sondern den optimalen Preis rauszuholen für ein gutes Produkt und mache somit nichts anderes als einen Preisvergleich. Wenn es Empfehlungen gibt Kameras in England zu kaufen bei gleicher Leistung zu besseren Konditionen, warum sollte man das Angebot nicht prüfen.

Klar bekomme ich die D700 für 300 Euro mehr auch hier ums Eck im Fachhandel. Aber der Händler schickt die genauso ein wenn was defekt ist. Also bringt mir dieser "Fachhandel" auch nicht mehr als ein Online-Händler.

Aber da ich noch nicht soviel Erfahrung habe wenns um Online-Käufe im Ausland geht, frag ich halt einfach mal hier nach....

@ManniD
....und jetzt mach ich mich auf die Suche nach der Rubrik Händler/Dienstleister...hatte ich seither nicht entdeckt...danke für den Hinweis..
 
Den Pfennigfuchsern würde ich empfehlen: Sparen und sich die Kamera beim guten Fachhändler kaufen da kann nichts anbrennen wenn mal was nicht stimmt.
Bis dahin mit der alten Kamera fotografieren:).So eine gute Kamera gibt es jetzt halt noch nicht geschenkt:D.Ich habe mir die D700 gekauft weil ich wieder eine Kamera mit Kleinbildformat und Sensor haben wollte und zwar jetzt und nicht in 2 Jahren, da ich nicht weiter in DX Linsen investieren will. Das Geld für die Kamera war es mir wert. Entweder man ist der ewig Wartente oder regt sich über den Preis nicht auf und kauft. Meine D200 und D300 gibt es auch für 25% oder 50% meines damals gezahlten Preises... ich ärgere mich nicht darüber. Es gibt halt viele die immer die neueste Kamera haben müssen aber nichts zahlen wollen.:evil: Gruss Thomax

Ok, Du willst die neueste Kamera und zahlst dafür. Zumindest unser Wirtschaftsminister und die Firma Nikon werden Dir dafür dankbar sein. ;)
 
Bei Calumet kostet die D700 dzt 1535 Pfund, bei Warehouse Express 1523. Versand- und Wechselgebühren kommen noch hinzu. Beide eine Überlegung wert, wenn man die D700 "günstig" erwerben will.

Versandkosten bei Calumet sind übrigens ca 18 Pfund, bei Warehouse Express 35 Pfund (Irrtümer vorbehalten).

Vielleicht kannst du mit einem der beiden shops was anfangen. Objektive gleich mitbesorgen, wobei dzt einiges ausverkauft scheint.
 
Ok, Du willst die neueste Kamera und zahlst dafür. Zumindest unser Wirtschaftsminister und die Firma Nikon werden Dir dafür dankbar sein. ;)

Ich wollte nicht die neueste Kamera ich wollte FX:). In erster Linie bin ich mir dankbar;). Aber eigentlich kann ja Gott sei Dank jeder machen was er will.
Ich wünsche weiterhin viel Spass beim Fotografieren:top:.
 
hi,

aktuelle preise hier aus austria:

D700 body für 1999 und D300 Body für 1299 sowie D90 für 749.

die preise purzeln. innerhalb der letzte 3 wochen bei der D700 um 500 euro.. bei der D300 um 200 euro und bei der D90 um 200 euro...
 
Hi,
mir gehts nicht darum ein Topkamera für möglichst null Euro zu bekommen, sondern den optimalen Preis rauszuholen für ein gutes Produkt und mache somit nichts anderes als einen Preisvergleich. Wenn es Empfehlungen gibt Kameras in England zu kaufen bei gleicher Leistung zu besseren Konditionen, warum sollte man das Angebot nicht prüfen.

Klar bekomme ich die D700 für 300 Euro mehr auch hier ums Eck im Fachhandel. Aber der Händler schickt die genauso ein wenn was defekt ist. Also bringt mir dieser "Fachhandel" auch nicht mehr als ein Online-Händler.

Aber da ich noch nicht soviel Erfahrung habe wenns um Online-Käufe im Ausland geht, frag ich halt einfach mal hier nach....

@ManniD
....und jetzt mach ich mich auf die Suche nach der Rubrik Händler/Dienstleister...hatte ich seither nicht entdeckt...danke für den Hinweis..

Du verwechstelst wohl "Optimal" mit "Minimal".
Im Optimum sollte man, bei genau so Problemen wie Garantiekarte sowie Rechnung fehlt, Servicemöglichkeiten, Ansprechsperson ect mit berückscihtigen.
Wenn ich zum "minimalen" Preis kaufen will muss ich mich wohl nicht wundern wenn eines oder gleich mehrere dieser Dinge auf der Strecke bleiben.


hi,

aktuelle preise hier aus austria:

D700 body für 1999 und D300 Body für 1299 sowie D90 für 749.

die preise purzeln. innerhalb der letzte 3 wochen bei der D700 um 500 euro.. bei der D300 um 200 euro und bei der D90 um 200 euro...

Mich erstaunen natürlich die Entwicklungen im Deutsch Raum schon.
Dies freut mich natürlich für meine deutschen Kollegen.
500Euro in 3 Wochen ist sehr viel.

Wenn ich die Preisentwicklung in der Schweiz so anschaue liegt die D700 umgerechnet immernoch auf 1950Euro (3000CHF).
In den letzten 4 Wochen machte dies gerade mal noch 100CHF aus.
Also noch sehr weit weg von noch einem Preisrutsch von 500Euro.

Oder wo liegen, nach diesem Preisrutsch, die Preise jetzt im deutschen Raum?
 
Oder wo liegen, nach diesem Preisrutsch, die Preise jetzt im deutschen Raum?

Nach meiner Beobachtung hat sich seit Mitte Dezember nichts besonderes getan. Billigster Anbieter um die 1950,-, Amazon, Foto Erhard ... 2050,-

Die Fachgeschäfte sind günstiger geworden - die haben aber anscheinend die Preissenkung von Nikon lange nicht weiter gegeben und hatten die Kamera noch über 2500 gelistet.

Preisentwicklung seit 16.12 praktisch konstant - der Knick war Mitte Oktober.
http://www.geizkragen.de/produkt/digitalkamera/495959-nikon-d700.html

Die englischen Versender sind eigentlich auch "Fachgeschäfte", zum Teil sogar eher teure, nur das billige Pfund macht im Moment den Preis sowie die 4% geringere MwST.

Grüsse,
Julian
 
hi,

aktuelle preise hier aus austria:

D700 body für 1999 und D300 Body für 1299 sowie D90 für 749.

die preise purzeln. innerhalb der letzte 3 wochen bei der D700 um 500 euro.. bei der D300 um 200 euro und bei der D90 um 200 euro...

Das kann ich so nicht nachvollziehen - schließlich hab ich meine D700 Ende Oktober aus Österreich für 2041€ bestellt.
 
interessant wenn man den preis-Chart betrachtet, dass der Preis in den letzten Tagen fast 100CHF nach gelassen hat, während der Preis davor ziemlich konstant war.

Ursachen?!

Eventuell (!) Preisdruck aus dem Ausland und/oder recht ordentliche Konkurrenzmodelle.


Viel Vergnügen!
Jens
 
Konkurrenzmodelle? Du meinst wohl die 5d-MKII?
Warum dann kommt ein solcher Preisrutsch erst "jetzt"?

Ja, die 5D MKII. Vielleicht, weil sich jetzt abzeichnet, daß sie sich gut verkauft.

Ist alles nur ganz großes Rätselraten (meinerseits).

Letztlich sind es auch "nur" 3%.


Viel Vergnügen!
Jens
 
http://geizhals.at/deutschland/a347973.html
Auch in Deutschland haben wir jetzt schon eine 8 an der zweiten Stelle. Noch nicht lieferbar, aber das kommt dann ja noch.

Gut so, dass die Preise für KB weiter fallen. Leider immer noch weit von meinen Preisvorstellungen weg, aber mühsam ernährt sich das Eichhörnchen :D


Die Canon 5d II ist ja bei den günstigsten EDIT: Händler (nicht Herstellern) immer noch nicht lieferbar. Aber es scheint allgemein mit KB "deutlicher" unter die 2000,- EUR Grenze dieses Jahr.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten