Die Frage nach dem LiveView muss man vielleicht auch etwas ins Licht der Zeit stellen. Die D700 erblickte als zweite Vollformatkamera von Nikon die Welt, in einer Zeit wo LV gerade noch relativ neu war. "Damals" war es das erste erschwingliche VF, Canon weit voraus. Der Markt und auch ich (nachdem ich durch den Sucher sah), wollten endlich eine erschwingliche VF Kamera. LiveView war im ersten Jahr ihrer Existenz aber so überhaupt gar kein Thema. Wir waren alle froh endlich so eine "geile" Kamera zu haben. Heute ist die D700 mit der 5DMKII im Bereich Rauschen auflösungsbereinigt noch immer auf Augenhöhe und im AF und der Zuverlässigkeit noch immer weit voraus. Es gibt im Canonforum einige die wieder zur 7D gewechselt sind, weil ihnen die 5DMKII zu "lahm" ist. Ich kenne keinen Einzigen der von einer D700 wieder zu einer D300 oder sonstwas gewechselt wäre. Und zwar weil die Kamera die für eine DSLR "normalen" Anforderungen mehr als erfüllt!!
LiveView wäre für mich eine nette Hilfe bei Überkopfaufnahmen, z.B. aus einer Menschenmenge heraus. Dann stellt sich aber auch schnell die Frage nach einem Schwenkdisplay.
Beim Einsatz auf dem Stativ, um wirklich sinnvoll auf dem Millimeter genau fokussieren zu können, reicht er aus. Aber hier hat auch der normale AF weder beim 50er noch beim alten 85er 1,4 ein Problem.
Vielleicht wird das LV Feature beim Video bedeutender. Keine Ahnung. Für mich ist es einfach eine Dreingabe. Mich stört nur manchmal hier im Forum die Bedeutungsschwere mit der untergeordnete Features von Einzelnen betont werden, nach dem Motto die D700 wäre eine tolle Kamera, könnte sie noch kaffekochen und männchen machen und 50 MP haben, damit ich mir meine 1920/1200 HD Bildershow auf dem Fernseher auch auf ein zehntel der Auflösung herunterrechnen lassen muss.
Wer LiveView haben will soll sich eine andere Kamera kaufen und nicht eine Kamera die LiveView eben nicht als vordringliches Feature implementiert hat in ein schiefes Licht rücken. Das ist wie wenn ich mich ärgere, dass der Kofferraum im Porsche zu klein ist. Jeder hats gewusst, keiner hats gebraucht und die meisten vermissen ihn für ihre Anwendung auch nicht. Aber einige werden nicht müde zu betonen ihnen sei der Kofferraum zu klein ... bla .... dafür gibts dann halt einen tollen Passat...
LiveView wäre für mich eine nette Hilfe bei Überkopfaufnahmen, z.B. aus einer Menschenmenge heraus. Dann stellt sich aber auch schnell die Frage nach einem Schwenkdisplay.
Beim Einsatz auf dem Stativ, um wirklich sinnvoll auf dem Millimeter genau fokussieren zu können, reicht er aus. Aber hier hat auch der normale AF weder beim 50er noch beim alten 85er 1,4 ein Problem.
Vielleicht wird das LV Feature beim Video bedeutender. Keine Ahnung. Für mich ist es einfach eine Dreingabe. Mich stört nur manchmal hier im Forum die Bedeutungsschwere mit der untergeordnete Features von Einzelnen betont werden, nach dem Motto die D700 wäre eine tolle Kamera, könnte sie noch kaffekochen und männchen machen und 50 MP haben, damit ich mir meine 1920/1200 HD Bildershow auf dem Fernseher auch auf ein zehntel der Auflösung herunterrechnen lassen muss.
Wer LiveView haben will soll sich eine andere Kamera kaufen und nicht eine Kamera die LiveView eben nicht als vordringliches Feature implementiert hat in ein schiefes Licht rücken. Das ist wie wenn ich mich ärgere, dass der Kofferraum im Porsche zu klein ist. Jeder hats gewusst, keiner hats gebraucht und die meisten vermissen ihn für ihre Anwendung auch nicht. Aber einige werden nicht müde zu betonen ihnen sei der Kofferraum zu klein ... bla .... dafür gibts dann halt einen tollen Passat...