• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D700 plus 50/1,4G only?

AW: D700 plus 50/1,4G only???

könntest du mal 1-2 Testfotos zeigen?
Würde mich interessieren wie das aussieht.

Edit: Habe im Nachbarforum welche gefunden und Google befragt. Gibt genügend Beispiele.
 
AW: D700 plus 50/1,4G only???

DX 35 1.8 an d700 mit voller MP Zahl und da wenig vignette ?

würd auch gern paar fotos sehen. unbearbeitet wenn möglich :)


wie sieht es denn bei der threaderstellerin aus mit den fotos ? :D
 
AW: D700 plus 50/1,4G only???

Kann den Wunsch nach einer D700 vollauf verstehen und bei meinen Motiven - überwiegend Landschaft - waren das 24 und 50mm völlig ausreichend.
Inzwischen habe ich ja wieder eine Analoge F 3 (Kleinbild) praktisch Vollformat, weil ich wieder Dias wollte und nach wie vor dieselben beiden Festbrennweiten.

Bin sehr zufrieden mit dieser Wahl und auch noch preiswert dazu. Gerademal 200 Euro für beide Ais-Linsen. Und wegen der D700 würde ich mich mal am Gebrauchtmarkt umsehen.

Servus Inge
 
AW: D700 plus 50/1,4G only???

Im Anhang mal ein Beispiel, habe lediglich das Objektivprofil in Lightroom aktiviert.

Für seriöse Landschaftsaufnahmen ist es wohl nicht geeignet, und je mehr man abblendet, desto schlimmer wirds mit der Vignette. Um abends mal durch die Stadt zu laufen reichts aber auf jeden Fall. Hab mich noch nicht entschieden ob es bleibt oder nicht. Steh ja seit neuestem auf Zeiss und das 35/2.0 könnte ein Anfang sein. Mal sehn...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D700 plus 50/1,4G only???

die d700 ist das beste was mir je passiert ist.

ich hab meine gesamte canon ausruestung verkauft fuer diesen body (40d, 16-35. 50 1.5, 100er macro, bg) > d700 + 50 1.4g

und es hat sich gelohnt.
50 am ff ist als immer drauf iO fuers erste (wenn du nicht unbedingt weitwinkel brauchst

alles was drueber ist, ist auch nur luxus wenn du es nicht unbedingt brauchst (crop ist immer moeglich ;)) oder dsa model soll sich nicht so hab, wenn du 40cm vor ihrem busen rumspringst, um anständig formatfuellende portraits hinzbekommen ;-)

wage den schritt
es lohnt sich
 
AW: D700 plus 50/1,4G only???

Seit kurzem besitze ich auch eine D700 und ein Nikkor AF-S 50mm 1.4 und bin total begeistert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D700 plus 50/1,4G only???

Die d700 is sicherlich eine recht komplette Kamera und vermittelt ein gutes "Fotografiergefühl". Habe sie derzeit für 2 Wochen im Tausch, bisher sind mit nur wenige Schwächen aufgefallen.
Die hervorstechendste: Live- view. Eine komplette Katastrophe. Umständlich in der Bedienung, desaströs in der Bildqualität, die da zu sehen ist. Dagegen ist Liveview bei der 5dII echtes Kino. Viel schärfer, deutlich komfortabler, kein nerviges Bildgezucke. Aua Nikon!!!

Wenn ich sie zurückgebe, werd ich nochmal berichten, dann kenne ich beide Kameras sehr gut.

Gruß
bernnhard
 
AW: D700 plus 50/1,4G only???

Die D700 ist eine sehr komplette Kamera und dafür würde ich auf ein Zoom erstmal verzichten.. man kann ja sparen und sich Schritt für Schritt neues beschaffen. Ken's neue Lieblingslinse auf FX scheint ja das 28-300 zu sein. Dazu das 50er und du bist "golden" würde er sicher sagen.
 
AW: D700 plus 50/1,4G only???

Die d700 is sicherlich eine recht komplette Kamera und vermittelt ein gutes "Fotografiergefühl". Habe sie derzeit für 2 Wochen im Tausch, bisher sind mit nur wenige Schwächen aufgefallen.
Die hervorstechendste: Live- view. Eine komplette Katastrophe. Umständlich in der Bedienung, desaströs in der Bildqualität, die da zu sehen ist. Dagegen ist Liveview bei der 5dII echtes Kino. Viel schärfer, deutlich komfortabler, kein nerviges Bildgezucke. Aua Nikon!!!

Wenn ich sie zurückgebe, werd ich nochmal berichten, dann kenne ich beide Kameras sehr gut.

Gruß
bernnhard

Was ist Live-view und zu was ist das bei einer DSLR noch mal genau gut?

Vielleicht wäre für Deine Fotografiergewohnheiten diese Nikonkamera besser:
http://www.nikon.de/de_DE/product/digital-cameras/coolpix/style/coolpix-s570
 
AW: D700 plus 50/1,4G only???

.. Live- view. Eine komplette Katastrophe. Umständlich in der Bedienung, desaströs in der Bildqualität, die da zu sehen ist...

Das stimmt :lol:
Ich habe mich auch scheckig gelacht, als ich den Liveview mal kurz probiert habe; hätte man gleich weglassen können.
Zum Glück hat die D700 ja einen TOP Sucher... :angel:

Chris
 
AW: D700 plus 50/1,4G only???

Was ist Live-view und zu was ist das bei einer DSLR noch mal genau gut?

Wieso immer diese überflüssige Arroganz?! Liveview ist extrem hilfreich beim manuellen Fokussieren mit alten, lichtstarken Objektiven (auf dem Stativ), wenn man keine gute Mattscheibe hat. Ich möchte keinesfalls auf Liveview verzichten!
 
AW: D700 plus 50/1,4G only???

Wieso immer diese überflüssige Arroganz?! Liveview ist extrem hilfreich beim manuellen Fokussieren mit alten, lichtstarken Objektiven (auf dem Stativ), wenn man keine gute Mattscheibe hat. Ich möchte keinesfalls auf Liveview verzichten!

Ich fotografiere fast ausschließlich mit alten lichtstarken Objektiven.
Bei der D700 geht das wegen des tollen Suchers sowieso problemlos (habe allerdings auch die DK17-M als Immerdrauf)
Da kann man bestens auf den Liveview verzichten.

Chris
 
AW: D700 plus 50/1,4G only???

gerade für die benutzung auf stativ und mit MF finde ich den liveview mehr als tauglich. gerade mit der lupe kann man die schärfe meiner meinung nach sehr gut beurteilen. und am objektiv dreht man so schnell und genau man will.

hingegen wenn man die kamera vor sich hinstreckt und damit schnell den bildausschnitt wählen und dann automatisch scharf stellen lassen will (und das innerhalb weniger sekunden) - da gebe ich dir recht - ist der LV untauglich.

aber dafür ist eine kompakte vielleicht wirklich besser... ohne arrogant wirken zu wollen...

aber eine dslr des kalibers d700 vor sich herzuhalten ist schon irgendwie... skurril? und macht meiner meinung nach eher wenig sinn... in welcher situation soll das denn gut sein? :rolleyes:
 
AW: D700 plus 50/1,4G only???

Wieso immer diese überflüssige Arroganz?! Liveview ist extrem hilfreich beim manuellen Fokussieren mit alten, lichtstarken Objektiven (auf dem Stativ), wenn man keine gute Mattscheibe hat. Ich möchte keinesfalls auf Liveview verzichten!

Also arrogant muss man beileibe nicht sein, wenn man den absoluten Fauxpas der D700-Entwickler - nämlich deren Live View - auch als solchen darstellt. Es ist mir völlig schleierhaft, wie man mit dieser Malfunction überhaupt ansatzweise irgendetwas zustande bringt. Es ist eine reine Zufallsfunktion mit dem Ergebnis ebensolcher, grauenhafter Bilder.
Im Billardsport nennt man so etwas Hit an Hope.
Gruß NL
 
AW: D700 plus 50/1,4G only???

Was für eine Kamera habt ihr, daß sich die Bildqualität unterscheidet je nachdem, ob das Motiv vor dem Auslösen mit LV oder dem Sucher betrachtet wurde? - Der einzige Unterschied ist, daß der Sucher nur 95% zeigt bei der D700. :evil:

Es geht doch wahrscheinlich eher um Phasen-AF vs. Kontrast-AF? - Da sehe ich LV sowieso nur geeignet für manuelle Fokussierung vom Stativ und statische Motive - dafür kann es manchmal ganz nett sein. Und vielleicht noch für ein vorher vorfokussiertes Über-Kopf-Photo mit Tele bei einer Veranstaltung aus dem Publikum. Der Kontrast-AF ist für die Tonne, die Variante LV mit Phasen-AF impraktikabel..

Sonst selbstverständlich den Sucher.
 
AW: D700 plus 50/1,4G only???

Die eigentliche Fragestellung ist für den TS längst beantwortet. Da das meiste OT ist aber viele User noch interesse am Diskutieren habe, schiebe ich es in den FotoTalk statt den Thread zu schließen.
 
AW: D700 plus 50/1,4G only???

Was ist Live-view und zu was ist das bei einer DSLR noch mal genau gut?

Das kann ich dir gerne erklären:
Im Falle der D700 könnte man damit zB den genauen Ausschnitt ohne überflüssige Ränder checken, viel öfter jedoch den genauen FOkus bei hochöffnenden Objektiven (z.B. 85/1,4 oder 100 F2) - in bestimmten Situationen macht schon eine knapper Millimeter Drehung am Fokusring den Unterschied zwischen "ok" und "komplett scharf" aus. Den Unterschied zwischen "Komplett scharf" und 95% scharf kann ich zB trotz exaktem Dioptrienausgleich am Okular des öfteren nur ahnen, aber nicht genau sehen. Das gilt umso stärker, wenn das Licht dämmrig wird - da bist du schnell auf dünnem Eis, auch mit normal guten Augen.

Die AF- LED mit den Pfeilen bei der D700 ist gut, hat aber dennoch einen gewissen Spielraum, wohingegen ein Objektiv - unabhängig von der Blende - nur auf der eigentlichen Schärfeebene wirklich scharf ist, der Rest ist Näherung. Das wird vor allem bei DSLRs mit 20MP und mehr deutlich, aber ist auch bei 12MP schon wichtig.

LiveView an der 5d II z.B. ist - bei unbewegten Objekten - überaus nützlich, da leicht zu erreichen/ bedienen und exzellent in der Abbildung und Schärfe, kein Nachziehen, Ruckeln usw. Bereits bei der mittleren Vergrößerungsstufe sieht man schon sehr gut, ob der Fokus genau oder nur fast sitzt.

Fazit: Bei guten Lichtverhältnissen und mittlerer oder kleinerer Blende (ab 2,8) kann man gut mit dem Sucher fokussieren, wenn es aber um dünne Schärfeebene und exakten Fokus geht, ist LV eine äußerst nützliche Hilfe. Ärgerlich, wenn es bei einer hochpreisigen DSLR wie der D700 so miserabel wie irgend möglich umgesetzt wurde.

Hast du es nun verstanden? Sonst können es andere vielleicht noch besser für dich erklären. Übrigens: Ich verwende zu etwa 80% manuelle Objektive, z.T. mit vollmanueller Blende (dunklerer Sucher), z.T. alte Nikkore usw.

Gruß
Bernhard
 
AW: D700 plus 50/1,4G only???

Es geht doch wahrscheinlich eher um Phasen-AF vs. Kontrast-AF? -(...) Der Kontrast-AF ist für die Tonne, die Variante LV mit Phasen-AF impraktikabel..

Es geht überhaupt nicht um AF, sondern um die händische Fokussierung mittels LV. Sofern es nicht der absolute Nahbereich ist, geht das auch vorzüglich aus der Hand - wenigstens bei einem LV, das diesen Namen auch verdient.

Was bei der d700 nicht der Fall ist.

Gruß
Bernhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten