2000wolf
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich "muß" (nee, besser ich will) mich in 1 bis 2 Monaten für einen neuen Body entscheiden:
Von meinen Anforderungen her würde die D90 reichen, andererseits habe ich "einen Sack" FX tauglicher Objektive, z. B. ein AF-S 70-300 VR, ein AF-D 80-200, ein Tokina 28-70, ein AF-D 50...
Wenn ich mit FX liebäugele, kommt preislich nur die D700 in Frage und 12 MP reichen mir, da ich bislang auch MP auskomme.
Irgendwo hier las ich, dass aufgrund der niedrigeren Pixeldichte des 12 MP FX Sensors auch Objektive, die an DX eher mittelprächtig sind (dazu würde ich das AF-S 70-300 zählen), bei Offenblende bessere Schärfe liefern würden.
... vermutlich wird das mit dem Preis des Vignettierens und Schwächen an den Rändern bezahlt... oder?
=> Wie sind denn da Eure Erfahrungen? Bewähren sich summa summarum Eure FX Linsen an der D700 besser als an Euren alten DX Bodies?
ich "muß" (nee, besser ich will) mich in 1 bis 2 Monaten für einen neuen Body entscheiden:
Von meinen Anforderungen her würde die D90 reichen, andererseits habe ich "einen Sack" FX tauglicher Objektive, z. B. ein AF-S 70-300 VR, ein AF-D 80-200, ein Tokina 28-70, ein AF-D 50...
Wenn ich mit FX liebäugele, kommt preislich nur die D700 in Frage und 12 MP reichen mir, da ich bislang auch MP auskomme.
Irgendwo hier las ich, dass aufgrund der niedrigeren Pixeldichte des 12 MP FX Sensors auch Objektive, die an DX eher mittelprächtig sind (dazu würde ich das AF-S 70-300 zählen), bei Offenblende bessere Schärfe liefern würden.

=> Wie sind denn da Eure Erfahrungen? Bewähren sich summa summarum Eure FX Linsen an der D700 besser als an Euren alten DX Bodies?