• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Systementscheidung D700 oder 5d mk II?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Guten Abend wünsche ich! Hier mal wieder die schon oft gestellte Frage Canon 5D mk II oder Nikon D700?
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Canon 7D):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[x] 2000 für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Canon 5D mk II Nikon D700):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[x] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[x] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [x]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Fußball, Tennis, Schwimmen, Parkour])
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1,5 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] Sowohl als auch

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[ ]unwichtig
[x]noch nicht entschieden
Ich hoffe ihr könnt mich richtig beraten ''da nur 2000 Euro'' zu Verfügung stehen.
Ich danke euch ! :)
Gruß Bjarne :)
 
naja... wenn Du rechnest wirst Du schnell erkennen, dass ein Umstieg auf Nikon mit der D700 deutlich teurer als 2k€ wird.
Ich denke dass es da nur Sinn macht "im System" zu bleiben...die 5D soll ja auch nicht schlecht sein ;-)
 
Da du viel Sport und schnelle Sachen fotografieren möchtest, würde ich dir eher eine D700 ans Herz legen. Sie ist dafür eher ausgelegt (AF, FPS) als die 5D. Klar kann man mit der 5D auch Sport und alles machen, die D700 macht es einem aber in dem Bereich einfacher. Z.B. die geniale Auto-Iso bei der D700 erleichert einem im Fotoalltag so manches...

Aber bei deinem Budget würde ich nicht den Hersteller wechseln...BTW: Was stört dich an der Canon 7D? Ich würde die 7D behalten und in bessere Optiken investieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
5DII ! ich hab die D700 auch gehabt mit ähnlichen Objektiven....die 5DII ist um Welten besser (BQ)
Allerdings hat die D700 mehr spielereien...auf die ich aber keinen Wert lege,.... :p
 
Ich bin von der 5D1 und einem 24-70/2.8 und 70-200/2.8 IS II auf eine D700 und verschiedene alte Festbrennweiten umgestiegen und liebe die D700! Gerade bei Nikon kannst du richtig gut alte Objektive, die immer noch einen hervorragenden Job machen, nutzen. Bei Canon eher weniger.
Du gibst vieles an, was für die D700 spricht. Gerade im Studio wirst du sie wegen ihrer Blitzssteuerung lieben. Aber schlussendlich musst du entscheiden: Sind dir Videos und Fine Arts in A2 wichtig? Wenn nein, dann viel Spaß mit deiner D700. Wenn ja: Viel Spaß mit deiner 5D2.
 
Wird sich komisch anhören, aber für die Sportarten brauche ich nicht die 8 Bilder und den Schnellen Af und da ich mich ein bisschen mehr auf Fashion und Portraits spezialisieren möchte kommt das gut in Frage! :)
Klar werden jetzt einige denken der Typ ist doch bescheuert, aber hey!
Ich habe schon immer einen anderen Stile!
LG Bjarne

Ps. Danke für die ersten Referenzen mit der 5D und dem 24-70 habe ich auch schon dran gedacht und wenn ich auf Nikon wechsle ,dann muss ich mein Geliebtes 70-200 weggeben, daher weiß ich nicht :/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich weiß nicht, warum man mit einer d700 nicht auf a2 drucken können sollte. Das Bokeh wird ja nun nicht durch die Kamera bestimmt (Bei gleicher Sensorgröße) sondern durch die verwandten Objektive.

Beide bestimmt nette Kameras. Was jetzt nun besser ist ? BMW vs. MERCEDES, wohl eine Glaubensfrage.
 
Was aus deinem Post nicht hervorgeht: Willst du die 7D behalten?

Du hast ja viel Action als Priorität und genau da wirst du nichts besseres als die 7D finden (jetzt mal von der 1D abgesehen, die aber nicht zur Diskussion steht).
Wenns eine Zweitkamera werden darf, dann würde sich die 7D hervorragend mit der 5D ergänzen! 7D Für Action und Partys und 5D für Studio, Porträts und Lowlight, für Reportagen evtl beide gleichzeitig, 5D mit Standardzoom und 7D mit Tele...

Muss die 7D weg dann deckt wohl die D700 das gesamte Feld etwas besser ab als die 5D (die fürs Studio den mMn besseren Sensor hat, 12 mpix finde ich persönlich für große Drucke schon nicht mehr wirklich up to date!). Denke auch dran, dass die D700 kein Video hat, die 5DII dagegen HD.

Warum willst du eigentlich von der 7D weg? fehlt dir Freistellungspotential? (maximale Ausbelichtung wirst du nicht gewinnen bei der D700!) Die 7D ist momentan das Flagschiff aller ApsC Kameras und v.a. für Action abgesehen von der 1DIV (und der angekündigten 1Dx) DAS Modell.

Wenn du situativ KB Format einsetzen willst denke doch mal über die alte 5D nach, die mMn neben der 7D (Action, Partys, lowlight, Video) eine sehr gute Figur für den Einsatzbereich Studio und Porträt.

Mit der 5D (deren BQ außer im Highiso bereich immer noch über jeden zweifel erhaben ist) liegst du so um die 800€ (je nach Zustand kann es sein, dass du irgendwann man nen neuen Verschluss brauchst) ud hättest noch ordentlihc was für Glas auf der seite. (die 5DII oder D700 (bei der du ja auhc das Sigam nicht weiterverwenden kannst!) bracht allein die Kamera shcon das Budget fast vollständig auf!)

Als wieteres Glas kannst du überlegen, ob du ein oder 2 FB (35/1,4 und 85/1,8 oder 100/2 oder ein Makro) wäre nett aber wird mit 2000€ und 5D enf) oder eben ein gutes 2,8 Standardzoom willst (24-70L sollte da noch gehen).
So hättest du ein relativ komplettes Objektivsetup, 2 Kameras beisammen.

Denke auch dran, dass bei einem Wechsel auf Nikon ein gewisses Problem mit dem Tele auf dich zukommen wird! das 70-200/2,8 Sigma gibts nicht mehr (nur noch Restbestände), dafür eine Variante mit OS aber deutlich teurer, Tamron ist zwar optisch nach dem 70-200 L IS USM II (Momentan DAS Referenzobjektiv wenns um Telezoom geht) das beste aber nicht wirklich Sporttauglich wegen dem langsamen AF, die Mittelklasse wie die 70-200/4L gibts bei Nikon nicht und das 70-200/2,8 VR ist zwar preislich wie das neue Canon Pendant platziert, optisch kommt es da aber wohl nicht so ganz ran.
Grundsätzlich gilt wenn du gerne Telelastig Fotografierst hat Canon das etwas bessere Angebot.
 
Da du viel Sport und schnelle Sachen fotografieren möchtest, würde ich dir eher eine D700 ans Herz legen. Sie ist dafür eher ausgelegt (AF, FPS) als die 5D. Klar kann man mit der 5D auch Sport und alles machen, die D700 macht es einem aber in dem Bereich einfacher. Z.B. die geniale Auto-Iso bei der D700 erleichert einem im Fotoalltag so manches...

Aber bei deinem Budget würde ich nicht den Hersteller wechseln...BTW: Was stört dich an der Canon 7D? Ich würde die 7D behalten und in bessere Optiken investieren.

Auto-ISO hat die 7D auch. Was daran jedoch genial sein soll wüsste ich gerne?
 
Auto-ISO hat die 7D auch. Was daran jedoch genial sein soll wüsste ich gerne?

Auto-ISO mit Modus M und Belichtungskorrektur ist schon wirklich genial (auch wenn manche M-Puristen die Nase rümpfen: Ausprobieren!). Ob die 7D das auch kann, weiß ich nicht, die 5D2 kann es jedenfalls nicht.

Und weiter, auch wenn da wieder ein paar Puristen die Nase rümpfen: Der eingebaute Blitz der D700 ist auch praktisch. Notfalls als "Notbeleuchtung", aber insbesondere zur Fernsteuerung entfesselter Blitze. Und auch die Fokusfalle ist ein nettes Schmankerl oder auch die mögliche GPS-Einbindung. Und schließlich finde ich den Batteriegriff viel praktischer, denn dem fehlt der lange "Arm", der in's Batteriefach der Kamera greift. Das macht ihn angenehm kompakt und man nimmt ihn lieber mal auf Reisen mit, auch wenn man ihn nicht ständig nutzen will.


Gruß, Matthias


Gruß, Matthias
 
5DII ! ich hab die D700 auch gehabt mit ähnlichen Objektiven....die 5DII ist um Welten besser (BQ)
Allerdings hat die D700 mehr spielereien...auf die ich aber keinen Wert lege,.... :p

Naja, ich würde einen angemessenen AF nicht gerade als Spielerei bezeichnen. Was hat die D700 denn sonst noch für Spielereien? Motivprogramme und Spielzeugkameraeffekt ist soweit ich weiß nicht drin.
 
Wieso lese ich hier immer das BQ (Bokeh) der 5d Mark II.

Wikipedia:
Bokeh (von jap. ぼけ boke „unscharf, verschwommen“)[1] ist ein in der Fotografie verwendeter Begriff, um die subjektive, ästhetische Qualität von unscharfen Gebieten in einer fotografischen Abbildung zu kennzeichnen, die von einem Objektiv projiziert werden.

Im Endeffekt ist es sch**ß egal ob man die d700 hat, oder die 5d Mark II. Solange du von einem Klienten nicht gesagt bekommst: "wir wollen das Bild min in 80 MP." Dann wird's nämlich Zeit für ein IQ180.

Die Objektive sind allesamt vergleichbar, technische Feinheiten mal außen vor gelassen. Die sieht man auf dem Foto überhaupt nicht.

Teuer muss die 5DII auch nicht bestückt werden. 50mm 1,8 II fürs Studio und sonst ein Preisleistungsknaller und eine gute bis sehr gute Abbildungsleistung.

Wer natürlich denkt, dass die Fotos perfekt aus der Kamera kommen müssen, der irrt. Wer sich eine 5D oder vergleichbares holt ohne Photoshop oder ähnlichem Arbeit ist ein reiner Verschwender. Erst hier macht sich das Potential einer solchen Kamera wirklich bemerkbar.
 
Ich denke das BQ hier für Bildqualität und nicht für Bokeh steht.

Und was die BQ angeht ist die 5D MKII eben kaum zu schlagen.
 
AHHHH! Das macht mehr Sinn. Da ist die 5d wirklich nicht schlecht, aber ob nun unschlagbar besser?! :) Ich habe in dem Zusammenhang aber BQ immer Bokeh assoziiert :D.

Ich bin aber sehr zufrieden mit der Qualität der Bilder. Aber diese äußert sich nicht vornehmlich in den Rohdaten der Bilder. Farblich meistens daneben, und auch ohne richtige Belichtung (also einer Überbelichtung) auch ein deutliches Rauschen in den dunklen Bildbereichen. Man muss den Umgang mit der 5d erst lernen um wirklich gute Bilder zu machen, also lerne ich mal weiter.

:) Adieu.
 
Ich habe nach vielen Jahren vom APS-C (Canon 350d, Canon 30D, Canon 550d) auf eine Canon 5d MK2 umgestiegen.

Ich fotografiere hauptsäch in den Bereichen Kinder, Hochzeiten, Landschaft und Natur.

Gerade habe ich das erste Hochzeitsshooting auf Sylt mit der 5d hinter mir.
Ich muss sagen, ich bin begeistert und möchte nicht mehr zurück!!

Grund:
Mal abgesehen davon, dass die Wirkung der Bilder nochmals eine andere ist (Freistellung, Rauschen etc.) ist die Qualitätssteigerung beim Croppen unglaublich groß.
Ich kann aus einem Querformatbild eine Hochformat croppen und sehe am Ende gar nicht das gecropt wurdel.
Selbst extrem Ausschnitte sehen viel viel besser aus als bei den APS-C Kameras.

Aus diesem Grund war und wäre die Nikon kein Thema für mich. Die 12MP ansich reichen zwar, aber zum Croppen bleibt da kaum spiel. Mache ich bei der Nikon ein Hochformatcrop aus einem Querformatbild bleiben gerade mal unter 5MP. Das ist mir eindeutig zu wenig.

Mit dem Fokus hatte ich bis jetzt noch keine Probleme.

Gruß
Nilsens
 
Du willst also vor allem Menschen, Party, Konzerte/Theater, Sport/Studio/Stilleben machen.

Dafür wichtig wäre:
-ein guter AF (Sport, Party, Konzerte/Theater)=> klarer Vorteil D700
-möglichst geringes Rauschen => da dürfte die D700 knapp vorneliegen
-vernünftige Liveview für Studio => klarer Vorteil für die 5D II

Die 21MP der 5D II sind sicher ein Argument, aber abseits von Supertele- und Makroaufnahmen (Croppotential) würde ich deren Bedeutung nicht allzu sehr überschätzen. Selbst bei stärkerem Beschnitt hast du auch mit der D700 noch genug Auflösung, um DIN A3 zu drucken - vor allem, da die Pixelschärfe der D700 sensationell hoch ist (klar, die einzelnen Pixel sind ja verhältnismäßig groß).
An der 5D II würde mich am meisten stören, dass die 9 AF-Sensoren so dicht im Zentrum angeordnet sind. Aber das musst du selbst beurteilen.

Bleibt der Blick auf die Objektivpalette. Und da hängt alles von deinen Präferenzen ab: im Telebereich gibts bei Canon Einiges, was es bei Nikon so nicht gibt (70-200mm 2,8 non-IS USM, 70-200mm 4,0 (IS) USM, 85/100/135mm USM-Objektive, 300mm 4,0 IS USM, 400mm 5,6 USM). Dafür hat Nikon einige gute Standard- und WW (14-24mm, 24-70mm, 16-35mm 4,0 VR), die besser sind als die jeweiligen Canons.
Ich würde es also eher von den Objektiven abhängig machen. Wenn dir beide Objektivsysteme passen, kannst du es dir aussuchen - in dem Fall würde ICH die Nikon nehmen - aber das kann für dich anders ausgehen.
 
Ich kann mich hier nur wiederholen:

Studio, Porträt ist die 5DII der D700 überlegen (Croppotential, Möglichkeit von extrem großen Ausdrucken, die 13Mpix der Nikon sind einfach für professionelle Studioarbeit veraltert, mMn bessere Auswahl an Porträtoptiken (135L, 100/2, aucd dem 100L Macro hat Nikon immer noch nichts entgegenzusetzten).

Für Action ist die 7D momentan die die modernste Kamera (1Div mal aussenvorgelassen und die 1Dx ist noch nicht auf dem Markt) und hier der D700 um einiges voraus (aktuell beseter AF auf dem Markt, hohe Serienbildgeschwindigkeit, Canons USM bei den schnellen Teles ist unerreicht, breites Angebot an Teleobjektiven)


Die Vorteile bei der Nikon liegen darin, dass sie etwas der Allrounder ist, die bei Action besser ist als die 5DII und gegen die 7D den Vorteil vom KB Formt bei Shootings hat. Beim Objektivpark von Nikon liegen im Vergleich uzi Canon die Stärken im WW Bereich (gerade die UWW Zooms von Nikon sind super!),also va. für Landschaft und Architektur ein Plus. Dagegen ist man im längeren Bereich etwas festgelegt was die Gläser anbelangt, was sich halt dann auf den Preis niederschlägt (im Endeffekt ist das 70-200/2,8vr fast alternativlos (aber immer noch schlechter als das IS2...), das 85/1,4 wohl einen Tick besser als das Canon 85L ABER auch das einzige sehr hochwertige Porträtobjektiv (ans Zeiss kommen beine wenn man auf extreme Schärfe viel Wert legt nicht ran)

Für reine Studioarbeit und ein paar Shootings nachmittags outdoor kann die D700 nicht wirklich was was wie 5D1 nicht macht, und die alte Dame gibts recht günstig. Für klingt dieser "Elektorschrott" immer noch NEBEN der 7D für dich sehr geeignet.
 
Meine Erfahrung:

Habe selbst die 5D Mark II und arbeite gelegentlich mit der D700:

Bevor ich nen Systemwechsel gemacht habe zur Canon 5D Mark II hatte ich die Sony a580.

Mein Fazit (grob):

Canon 5D Mark II:
Pro: - Bildqualität und dieser "Bildcharakter"
- Auflösung
- Liegt mir besser in der Hand als die D700

Contra: - sch*** Autofokus
- rauscht stärker als die D700
- wetterfest, nicht wirklich


Nikon D700:
Pro: - Sehr guter Autofokus
- Bedienung
- vernünftig abgedichtet

Contra: - Auflösung von "nur" 12 Megapixel sind wenn man mal was ausschneiden möchte nicht sehr viel (16 MP wären mein Favorit :D)
- Mir persönlich ist der Griff zu klein


Das wären meiner Meinung nach die Wichtigsten Auswahlkriterien für dich.
Neben der Frage welcher Hersteller die Attraktiveren Objektive für dich hat.

(Hab damals die 5D II wegen der Objektive bei Canon gewählt und weil mir 12 MP nen Tick zu wenig waren (war ja mehr von meiner Sony gewohnt))

Gruß
Tom
 
@Melodymaker:

Ich erlaube mir mal die ein oder andere Anmerkung.

1. Der AF der D700 ist, soweit ich weiß, auch in der D3 verbaut. Abgesehen von dem schnelleren Spiegel ist die D700 also vom AF auf D3-Niveau. Und die D3 ist, soweit ich weiß, der 7D vom AF nicht unterlegen.

2.Dem 100mm Macro hat Nikon das 105mm Micro entgegenzusetzen, welches sogar v.a. am FX-Rand noch höher auflöst (Unterschied auf sehr hohem Niveau). Inwiefern der Hybrid-IS des Canons besser ist, k.A. - sobald ich das 105mm Nikkor habe, lasse ich sie mal gegeneinander antreten.

3. Laut diversen Tests sind die hochgeöffneten 85mm-Objektive von C&N besser/schärfer als das Zeiss. Ich hab alle drei Objektive nicht, daher kann ich nicht mehr dazu sagen.

4. Natürlich ist die D700 für professionelle Studiofotografen nicht so toll. Aber dem TO geht es bei VF wohl mehr um die bessere Grundschärfe/ geringeres Rauschen/ bessere Freistellung. Und da der TO wohl kaum Makro/Supertele macht, ist die Brennweitenverlängerung/Abbildungsmaßstabvergrößerung des dichter bebauten Sensors eher sekundär. Insofern wären die 12MP der D700 wohl schon mehr, als der TO jemals braucht (natürlich schaden die 21MP nicht - wäre für mich aber mehr nice to have als entscheidungsrelevant).

@TomTom: Was meinst du mit Bildcharakter? Und der Griff der D700 ist doch größer (vor allem höher) als der der 5D II, so wie ich das in Erinnerung habe, oder?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten