• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

D700 löst manchmal nicht aus

Bei meiner D300 stockt's auch recht schnell, wenn ich 14 Bit für die RAWs eingestellt habe. Bei 12 Bit geht's ohne Probleme.

ist bekannt... die Dateigröße bei RAW ist zu groß, sodass du nicht beliebig viele Serienbilder in diesem Modus schießen kannst.
 
Die Speicherkarte bzw. die Größe der Bilder sind nicht das Problem, das habe ich auch schon weiter vorne in der Diskussion beschrieben. Ich vermute, dass es sich um ein Problem mit dem (den) Blitz(en) handelt.

Ist das möglich?
 
Ich weiß, dass das Thema schon älter ist, aber ich belebe den Thread mal wieder, weil es trotzdem aktuell ist.
Vor 1 1/2 Jahren habe ich meine D90 durch die D600 abgelöst, weil sie ebenfalls das Problem hatte, nach einiger Zeit nicht mehr auszulösen. Der Auslöser ging nicht über den ersten Druckpunkt hinaus, als säße ein kleiner Luftballon darunter und das ist schon sehr ärgerlich, weil ich als einen der größten Vorteile der Spielgereflex betrachte, dass sie auslöst, wenn ich es will und nicht wie eine Kompaktkamera irgenwann wenn sie Lust hat.

Nun habe ich vor einigen Wochen die D600 zum Service gebracht wegen verschmutztem Sensor und sie haben mir aus Kulanz gleich einen neuen Verschluss (3. Generation) eingebaut. Fand ich erstmal gut. Aber seit die Kamera zurück ist, zeigt auch sie ganz extrem dieses Problem. Einmal nach

ca 130 Bildern (innerhalb von ca. 45 Minuten, ohne Blitz. Es konnte also werder am Puffer, noch am Blitzakku oder einer Überhitzung liegen.)

Dann gestern nach ziemlich genau 30 Bildern in ca 4-5 Minuten, ebenfalls ohne Blitz, Außenaufnahmen.

Gibt es dazu vielleicht Neuigkeiten oder weiß inzwischen jemand, was man da tun kann? Nächsten Monat fotografiere ich auf einer Hochzeit, da kann ich unmöglich mit einer unzuverlässigen Kamera auftauchen, die vielleicht den Ringtausch oder den Kuss nicht mitkriegt, weil Madame D600 gerade keine Lust hat auszulösen!
 
Dann nochmal zum Service damit. Und für die Hochzeit so oder so eine zweite Kamera dabei haben.
 
Zeigt die Kamera einen Fehler? Falls ja, dann könnte der Service den Fehlerspeicher auslesen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten