Jörschi
Themenersteller
Hallo,
normaler Weise mache ich nur in RAW meine Bilder. Nun ist die Nachbearbeitung ja doch recht viel Arbeit. Also habe ich vorhin mal auf JPG fine und large gestellt, Komprimierung auf optimal, Bildoptimierung auf Brillant.
Was soll ich sagen? Ich bin etwas erschrocken über die JPG'S. Der WB war absolut okay, aber irgendwie kommen mir die Pics etwas matschig, ja fast grisselig vor. Nun ist die Größe der JPG's ooc grad mal halb so groß, als wenn ich sie durch NX2 jage.
Komprimiert die JPG-Engine in der D700 die Bilder stärker als NX2? Kann der Quali-Verlust daher rühren? Gibts irgendwelche Settings, die das Ganze erträglich gestalten oder geht an Raw tatsächlich kein Weg vorbei? Danke für die Antworten.
normaler Weise mache ich nur in RAW meine Bilder. Nun ist die Nachbearbeitung ja doch recht viel Arbeit. Also habe ich vorhin mal auf JPG fine und large gestellt, Komprimierung auf optimal, Bildoptimierung auf Brillant.
Was soll ich sagen? Ich bin etwas erschrocken über die JPG'S. Der WB war absolut okay, aber irgendwie kommen mir die Pics etwas matschig, ja fast grisselig vor. Nun ist die Größe der JPG's ooc grad mal halb so groß, als wenn ich sie durch NX2 jage.
Komprimiert die JPG-Engine in der D700 die Bilder stärker als NX2? Kann der Quali-Verlust daher rühren? Gibts irgendwelche Settings, die das Ganze erträglich gestalten oder geht an Raw tatsächlich kein Weg vorbei? Danke für die Antworten.