• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Raw mit ViewNX vs. D700 JPG-Fine

lufink

Themenersteller
Hallöchen,

heut ist selbst mir aufgefallen, dass man wohl im Extremausbelichten mit der JPG-Engine aus der D700 wohl etwas verschenkt.

Habe in View-NX nicht´s weiter manipuliert, somit gehe ich davon aus, wenn ich vom RAW entwickle, die Cameraeinstellungen übernommen werden, gleichso wie die Interne Verarbeitung in der D700.

Kann das jemand bestätigen. ?


Anbei Bildschirmkopie der beiden Vergleiche, hier 200%, damit der Unterschied auch sichtbar wird. :D

Mir ist klar das das fast nie auffallen wird bei der Ausgabe, find den Unterschied aber schon extrem.

Grüße
 
hab mir den Tread durchgelesen, wie bestimmt sehr viele andere.

Klar kann man mit RAW und viel Zeit viel rausholen und den Unterschied machte für mich wie auch im Tread die NICHT gleiche Bearbeitung der RAW´s.

z.B. ACR wird doch sicherlich nicht in der lage sein die Picture Style von Nikon zu verarbeiten ?


Ich möchte nur noch mal bestätigt haben wie Ihr so mit Stapelverarbeitung umgeht. Habe Capture NX2 auch als Vollversion und benutze es selten und wenn, nur für ausgewählte Fotos.

Ehe ich jetzt alles durchteste.


Macht Nikon-View-NX aus den RAW´s Jpegs mit den Einstellungen der CAM, wie sonst auch Capture NX2 ?
Gerade diese Grundlegenden Fragen sind in View-NX nicht dokumentiert.

Grüße
 
Hi,

ob ich in ViexNx oder Capture NX das Raw aufmache, ist schnurz. Zumindest ich kann keine Unterschiede feststellen.

Grüße,
Michael
 
Hi,

ob ich in ViexNx oder Capture NX das Raw aufmache, ist schnurz. Zumindest ich kann keine Unterschiede feststellen.

Grüße,
Michael

Das ist doch mal was, ich hoffe Du siehst aber einen Unterschied im Jpg-Fine ?

Und was mich so stört, im obigen Vergleich ist auch, dass der Kontrast wesentlich stärker ist, als im JPG OOC.

Grüße
 
Also ich Fotografiere eigentleich alles in RAW. dann wird in View NX mit Sternchen markiert welche files ich als Raw behalten möchte. Dann in CNx die bearbeitet welche ich bearbeitungswürdig finde und als raw abgespeichert.

Danach dann zwei Batchaufträge: erstens "save as jpeg" für alle bearbeiteten raws und zweitens convert to jpeg mit automatischer Objektivkorrektur und leichtem nachschärfen für alle anderen.

Die "nur so haben Bilder" komprimiere ich in jpeg stärker als die Top Bilder (wobei ich von denen eh das Raw behalte)

Danach die nicht Sternchen raws in den Mülleimer und der ganze Sums auf die Netzwerkplatte.

Das dauert zwar ein bischen und eine workflow mit PS bearbeitung ist da auch noch nicht mit drin aber in PS bin ich eh totaler Laie.

Gruss ede
 
Was wird bei dieser automatischen Objektivkorrektur denn gemacht und mit welchen Objektiven?...

Wenn wir das Gleiche meinen, dann werden Verzeichnungen korrigiert; leider funktioniert das (bei mir) nur Bild für Bild (oder im Stapel); das Kästchen durch Anklicken auch für weitere Bildbearbeitungen zu aktivieren, geht nicht. Funktionieren tut die Korrektur zumindest bei allen neueren Nikkoren; selbst wenn keine Verzeichnungen erkennbar sind, geht ein Rucken durchs Bild, wenn die Korrektur zuschlägt, was mich manchmal befürchten lässt, dass sie es zu kräftig macht (daher nutze ich sie auch nicht so oft).

Zur Eingangsfrage: Hier weiß ich nicht, ob nicht zumindest bei der "Betrachtung" der RAWs über ViewNX nicht lediglich das in der Kamera schon eingebettete JPEG gezeigt wird. Dieses übernimmt nach meiner Kenntnis zwar auch die Kameraeinstellungen, ist aber eine stark komprimierte Datei also weitab der JPEG-fine Qualität.

M-A
 
Zur Eingangsfrage: Hier weiß ich nicht, ob nicht zumindest bei der "Betrachtung" der RAWs über ViewNX nicht lediglich das in der Kamera schon eingebettete JPEG gezeigt wird. Dieses übernimmt nach meiner Kenntnis zwar auch die Kameraeinstellungen, ist aber eine stark komprimierte Datei also weitab der JPEG-fine Qualität.

M-A

View-NX zeigt schon die richtigen RAW´s merkt man auch am rödeln, bis das Bild kommt, was auch immer etwas Brillianter ist, wie das JPG.


Die Bildschirmkopie entstand mit Fast-Stone Image Viewer, einmal die originale JPG-Fine aus der Cam und einmal die JPG-Konvertiert, 100%JPG-Qualität, mit View-NX aus RAW. wobei die JPG-Dateien sich lediglich um 10% in der Grüße unterscheiden.

200%Crop ist schon fies, aber....
 
Wobei du die RAW Anzeige mit dem Button oben links in der Vollbildanzeige abschalten kannst.

Ich kontrolliere mit View NX nur den Bildausschnitt, der Rest passiert in Capture, es ist einfach komfortabel...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten