• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D700 - gibt es Negatives?

Ich habe auch davon gelesen, dass die JPEGs ooc nicht soo berauschend sein sollen.

Das ist eine höchst subjektive Einschätzung, die wohl nur von einer Minderheit so vertreten wird. Mich stört:

-unnötige WB- und QUAL-Tasten die mit der ISO-Taste schnell mal verwechselt werden können

-keine 100%-Sucherfeldabdeckung (was ich früher kaum bemängelte, mittlerweile aber als störend empfinde)

M-A
 
die Betonung liegt auf: Ich habe auch davon gelesen

Ich habe auch davon gelesen, dass die JPEGs ooc nicht soo berauschend sein sollen.

das finde ich nun wieder überhaupt nicht ... (nicht gelesen, gesehen)
 
Das statische Rauschmuster und die hohe Anfälligkeit zu Banding bei hellen Lichtquellen im Bild gehören für mich zu den ärgerlichsten Eigenschaften dieser Kamera.
 
Das statische Rauschmuster und die hohe Anfälligkeit zu Banding bei hellen Lichtquellen im Bild gehören für mich zu den ärgerlichsten Eigenschaften dieser Kamera.

Verdammt, das wollte ich grad schreiben -.-
Das zusammen mit der fehlenden Videofunktion lassen mich auf einen Nachfolger warten - wobei ich jetzt sowieso noch keine neue Kamera brauche und somit auch Zeit habe.
 
Mir sind die ganzen Autofokusmessfelder zu sehr "mittig". Nikon hätte nicht einfach das Modul von der D300 nehmen sollen, sondern ein eigenes für FF entwickeln sollen. An der D300 sind die Felder super verteilt , an der D700 leider nicht.

Desweiteren stört mich das beim Braketing der Spiegel immer hochklappt zwischen den Auslösungen. Für HDR Aufnahmen wäre es toll wenn man einmal abdrückt, der Spiegel hochklappt, dann der Verschluss 1 bis x mal durchrattert für die verschiedenen Belichtungszeiten und dann fertig anstatt komplette Auslösungszyklen hintereinander.

mfg
Tarzanwiejane
 
Mir sind die ganzen Autofokusmessfelder zu sehr "mittig". Nikon hätte nicht einfach das Modul von der D300 nehmen sollen, sondern ein eigenes für FF entwickeln sollen. An der D300 sind die Felder super verteilt , an der D700 leider nicht.

mfg
Tarzanwiejane

für mich der einzige wirkliche negativpunkt.
man erkennt die wirklichen schwächen ja meist erst nach ein paar monaten gebrauch.
ich hatte schon so manche dslr, bei der d700 bin ich nun schon eine ganze zeit hängengeblieben und ich habe überhaupt kein bedürfniss zu wechslen.
sie ist ein rundum gelungenes paket.
 
Wenn man auf hohem Niveau jammern möchte wären das bei mir 18 statt 12 MP. Anonsten bin ich sehr zufrieden mit der D700, einfach ein toller Begleiter in allen Lebenslagen mit dem ich sicher noch lange viel Freude haben werde.
 
Hi,
das Einzige was mich etwas stört, ist die schlechte Farbwiedergabe bei Lilatönen und bei manchen Grüntönen. Aus Lilatönen macht meine einfach ein sattes Blau und manche Grüntöne sind zu hell. Aber das wurde hier im Forum schon ausgiebig diskutiert.
Achso, hab doch noch was. Die Sensorreinigung halte ich für reine Markingstrategie. Funktioniert bei mir überhaupt nicht.
Grüße,
Murmel
 
- Dass man in den Modi A bzw. S das zweite Rad nicht mit ISO belegen kann.
Das zweite Rädchen ist in diesen Modi vollkommen ungenutzt und sowas geht mir nicht ein.

- Dass man den Info-Screen nicht dauerhaft aktivieren kann wie bei Canon
das anscheinend möglich ist.
 
Mir sind die ganzen Autofokusmessfelder zu sehr "mittig". Nikon hätte nicht einfach das Modul von der D300 nehmen sollen, sondern ein eigenes für FF entwickeln sollen.

Das ist so nicht richtig. Das AF Modul der D700 ist das der D3 (Multi-CAM 3500FX). Die D300 hat die DX Version (Multi-CAM 3500DX) des AF-Moduls der D3.

Mittige AF-Felder sind der Preis, den man für FX (momentan) bezahlen muß. Soweit ich weiß, gibt es von keinem Hersteller FX-Kameras mit AF Sensoren weit außen.
 
Was mir etwas negativ aufgefallen ist (wurde teilweise schon genannt):

- Kein Histogramm bei Live-View (immer ganz nett für manuelle Belichtung, geht inzwischen aber auch ohne)
- AF-Felder könnten gerne noch ein, zwei Klicks mehr nach links und rechts reichen.
- Kein 100% Sucher
- Espressoqualität ist nur durchschnittlich. :ugly:
- zieht zusammen mit dem 14-24 ziemlich am Hals. :lol:

Was bin ich froh, solche Luxusprobleme zu haben. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten