• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D700: Downgrade zur S5Pro - wer hats noch getan?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich poste heut abend mal bsp bilder mit dem sigma 50mm 1.4
 
So jetz muss ich mich aber auch nochmal zu wort melden:D.....

Ich weiß nicht, warum du dich für dein Handeln überhaupt rechtfertigen musst. Wie ich schon anmerkte, durch den günstigen Einkauf hast du dir alle Wege offen gehalten - und wenn nicht? Wenn dich der "Umtausch" was kostet? Ich verstehe nicht, wie das jemanden stören kann außer dich selbst. Was sind das für Leute, die hier ihre negativen Meinungen abladen, anstatt auf eine klar formulierte Frage einzugehen?
Also ich weiß doch vorher, was mir ein Body bietet und was er kostet.

Dir geht es ja anscheinend nur um den "zu teuren" Body im Vergleich zur S5. Ist der Wertverlust beim Verkauf nicht zu hoch? Was soll das bringen? Verstehe ich nicht. Kannst ja gleich 500 Euro aus dem Fenster werfen. Oder Du findest nen Dummen, der die Kamera für fast Neupreis abkauft....

Also, beachte beim Vergleich nicht nur Abbildungsleistung, sondern überlege dir, unter welchen Lichtverhältnissen du gerne fotografierst. Die S5 mag es ja gerne bis - sagen wir mal - ISO 1600. Dann frage dich, welchen Stellenwert Actionfotografie bei dir hat und ob die S5 für deine Zwecke ausreichend ist. In diesen beiden Punkten ist man durch die D700 schon sehr verwöhnt, allerdings zeigen genügend Beispielbilder, zB von Hunden ;) , dass die S5 durchaus actiontauglich ist.

Die Vorzüge der S5 (Jpegs, WB, DR...) sind auch nicht von der Hand zu weisen........

Meine ganz persönliche Erfahrung: die Möglichkeiten mit der D700 sind vielfältiger, mit der S5 fotografiert man (als Amateur) "bewusster". Mit ihr setze ich mich mit dem Motiv mehr auseinander und es macht Spaß, dass das Ergebnis eigentlich selten weiterverarbeitet werden muss.

Dzt fotografiere ich ausschließlich mit der D700, das Blatt kann sich in der helleren Jahreszeit aber sehr schnell wenden. Ich bin gespannt, wie ich nach diesem Sommer darüber denke - und wie du entscheidest :rolleyes: .

Wenn du den Af und das Rauschverhalten der D700 nicht missen wirst, ist ein Um- (und nicht Ab-)stieg sicher eine Überlegung wert, vorallem, wenn dich der Preis der D700 auch nach 4 Monaten noch schmerzt. Viel Glück.
 
Ich sag mal so, die Vorteile der D700 in Bezug auf Rauschen und AF-Performance sind definitiv da, jedoch bin ich mehr der Typ, der zu 90 % mit dem mittleren AF Punkt fotografiert und ganz ehrlich - da merke ich bei meinem Sigma 50mm HSM 1.4 absolut keinen Unterschied. Action und Sport kommt sicher ab und an mal vor, aber auf keinen Fall so oft, dass es mir 1400 € Aufpreis wert wäre.

Wäre da noch die Serienbildgeschw. welche bei der S5 wirklich mager ist. Allerdings habe ich folgendes festgestellt, in der Zeit in der ich fotografiere: Bisher war das Resultat immer besser, wenn ich den Moment abgewartet habe um einmal abzudrücken, anstatt 8 Bilder hintereinander durchzujagen. Du hast schonRecht, man fotografiert mit begrenzteren Möglichkeiten einfach bewusster - ich erinnere dabei an das Verwenden von Festbrennweiten.

Was mich immer angenervt hat, war die ständige Nachbearbeitung der Raws - die JPEGS der D700 haben mir nämlich garnicht gefallen *duck und weg*;)

Ich denke das wird jetzt anders werden und ich bin der Meinung, dass die Fuji für meine Gewohnheiten, einfach die bessere Kamera ist.
 
Mal was anderes:

Wenn ich mir deinen Objektivpark so anschaue, dann sehe ich, dass dieser eher auf das Vollformat abgestimmt ist.

Vf-WW und ein schönes Vf-Standardzoom, dazu ne lichtstarke Normalbrennweite und ein lichstarkes VF-Tele...


Mit dem Umsatteln ergeben sich ganz andere Brennweiten und damit auch ein ganz anderes Objektivwechsel-Verhalten.

Meiner Meinung nach ist es nicht zuletzt das, worauf man sein System aufbaut nicht?




P.S.: zu nem vernünftigen Preis kannst du das Sigma 15-30 gleich bei mir lassen ;-)
 
moin itchy...
ich kann deine gedanken absolut nachvollziehen.

ich habe mir den umweg über die (wie ich finde nach wie vor deutlich zu teure) d700 gespart und mir einfach zusätzlich zur d300 wieder eine s5pro besorgt.

warum? aus ähnlichen gründen die du schon angesprochen hast.

unter anderem aus den folgenden gründen habe ich mir das "upgrade" gespart:
rauschverhalten - vorteil?
klar hat man mit dem grossen sensor ein besseres rauschverhalten von ca 1-2 blenden. AAABER: statt einem 50/1,4 muss man ein 75/1,4 (gibts m.w. nicht von nikon) oder 85/1,4 mitschleppen (grösser, schwerer, teurer und anderer bildeindruck) und längere verschlusszeiten, da man um die gleiche schärfentiefe zu erhalten wieder 1-2 blenden abblenden muss. -> der vorteil ist dahin. man kann natürlich auch im crop-modus fotografieren. aber dann habe ich einen sichtbaren auflösungsnachteil gegenüber den 12MP einer d300.

langes tele wird richtig teuer:
statt einem 300/2,8er tele, dass gebraucht um die 1500 EUR zu bekommen ist muss entweder ein telekonverter mit faktor 1,5 verwendet werden (verlust der lichtstärke) oder ein 400/2,8er tele angeschafft werden. oder nur 6MP im crop-modus (billig aber keineswegs konkurrenzfähig zur aps-c variante)

viele objektive taugen nicht mehr viel an der d700 -> zusätzliche anschaffungskosten für gleiche abbildungsleistung wie vorher.

sucher?
der sucher der d700 ist kein 100% sucher wie der in der d300. obwohl natürlich das "fernsehergefühl" bei der d700 dank des grösseren bildfeldes dennoch da ist. kurz: 1:1 unentschieden.

bleibt: kleinere schärfentiefe bei gleicher brennweite als hauptkaufargument
der einzige grund eine DSLR mit KB-format-sensor zu kaufen wären anwendungen in denen es auf geringe schärfentiefe ankommt. und dafür ist mir die d700 schlicht und ergreifend zu teuer.

farben, dynamik?
sind auch nicht wesentlich besser als bei der d300 - auch und vor allem im high-iso-bereich nicht. und jetzt sind wir beim grund warum ich mir wieder eine fuji angeschafft habe -> high-iso qualität, farben und dynamik ohne ende für kleines geld.

die kombo fuji s5 + d300 ist für mich jedenfalls genau das richtige. für low-iso geschichten wie events, konzerte etc. die fuji, für hohe auflösung bei landschafts- und architekturfotografie sowie hohe geschwindigkeit bei reportagen die d300.

wenn die d700 mal unter 1000 EUR gefallen ist werde ich aber wohl dennoch über einen kauf nachdenken.

so - und jetzt haut mich. :)
 
Hi Kafenio,

schön dich mal wieder zu sehen. :)

Hatte mir die D700 auch schon überlegt, aber den Gedanken wieder verworfen, kann deine Argumente durchaus nachvollziehen. Letztendlich muss jeder seine Bedürfnisse reflektieren und darauf dann seine Entscheidung treffen. Für mich macht die D700 momentan nicht viel Sinn, außerdem hat mich die S5 auf Hawaii keine Sekunde im Stich gelassen und mir jede Menge Bilder beschert. :D
 
Ich spiele mit dem Gedanken, da ich die vielen Features der D700 eigentlich kaum nutze

Es sind ja nicht nur die Features (Sucher, fps u.s.w), sonder auch die Eigenschaften wie:

- KB Sensor
- besseres Rauschverhalten
- bessere AF

Wenn Du die nicht brauchst, sehe ich keinen Grund warum man nicht zu eine S5 greifen sollte. Man kannte das gesparte Geld ja dann in bessere Optiken investieren.

P.S. Wenn Du die D700 zu einem guten Preis verkaufst, schick mir eine P/N :angel:
 
Jeder soll machen, was ihn glücklich macht !

Ich hatte die S5 und bin doch etwas enttäuscht gewesen - Warum ?

Der starke AA-Filter der S5 zwang mich alle .jpg's nachzuschärfen und genau
wegen der jpg's hatte ich sie gekauft. Nun habe ich eine D700 , mache wieder
RAW und habe alle Möglichkeiten. Ich hatte früher auch mal die S3 und da
kamen die jpg's so raus , wie ich sie mochte ( ohne nachschärfen ).

Punkt 2 ist diese fürchterliche Fuji-Software für die RAW-Bearbeitung.

Jemand sagte, das viele Objektive den Sensor der D700 nicht bedienen können.
Da habe ich genau die gegensätzliche Erfahrung gemacht. Einige Objektive,
die an der D300 etwas überfordert sind, machen sich an der D700 besser, weil
der Sensor nicht diese hohe Auflösung von der Optik fordert. Gut, dafür
haben einige Objektive im Randbereich Probleme.
 
Nee, warum auch?

Ich frage mich nur, wieso jemand vor 4 Monaten ne D700 kauft, und sich dann fragt, ob er nicht auch nen preiswerteren Body kaufen sollte. Das überlege ich mir doch vorher. Noch dazu, da es hier ja wohl nur um das Geld geht. Aber egal. soll jeder machen, wie er will.

VG MArius

Fehlentscheidungen dieser Art hat wohl jeder von uns irgendwann einmal getroffen. Ich finde das Zugeständnis sehr respektabel. :top:
Ich selbst habe zwar nicht die Fuji, sondern die D300. Da ich aber auch mit der D700 liebäugle, werde ich sicherlich noch einmal in Ruhe nachdenken, was ich eigentlich "brauche".
 
Mach es so wie du es für richtig hällst. Wenn ich du wäre, würde ich mir überlegen was du wirklich brauchst und was nicht.

Ich bin von der K20D zur D 300 gewechselt. Habe mich oft nach Meinungen im Forum entschieden und meistens wars ein Fehler.Du hast an der D 700 geschnuppert und bist mit weniger auch zufrieden. Ich bräuchte auch keine D 300 mit den teuersten Objektiven denn es ist für mich auch nur ein "Beschnuppern". Entscheide dich nach dem was du brauchst. Wird bei mir auch mal der Fall sein:D
Greez
Viktor
 
Jeder soll machen, was ihn glücklich macht !

Ich hatte die S5 und bin doch etwas enttäuscht gewesen - Warum ?

Der starke AA-Filter der S5 zwang mich alle .jpg's nachzuschärfen und genau
wegen der jpg's hatte ich sie gekauft. Nun habe ich eine D700 , mache wieder
RAW und habe alle Möglichkeiten. Ich hatte früher auch mal die S3 und da
kamen die jpg's so raus , wie ich sie mochte ( ohne nachschärfen ).

Vor allem nach dem Verkleinern sollte man die JPEGs eh nachschärfen, verstehe das Argument beim besten Willen nicht. ;)
 
ach und jetzt werden PN's hier schon veröffentlicht oder was? Welchen Teil von Persönliche Nachricht hast du denn nicht verstanden?

Die S5 habe ich mit einem netten Forumskollegen gegen mein sigma 70-200 getauscht
 
Ich wollte mal nachfragen, wer hier alles schon von der D700 wieder zurück gewechselt ist zur S5Pro? Sicher noch nicht sehr viele....


Ich spiele mit dem Gedanken, da ich die vielen Features der D700 eigentlich kaum nutze und ich immer ein schlechteres Gewissen bekomme, soviel Geld für den Body ausgegeben zu haben. Die S5 bietet mir alle Optionen, die ich bei der D700 schätze, verzichtet aber auf diejenigen, welche ich nicht benötige.

Hat jemand schon Erfahrungen und hats evtl. sogar bereut?

Bei mir geht es etwas anders rum - jedesmal wenn ich die D700 beim Händler in der Hand halte, kommt das "Unbedingthabenmüssengefühl". Wenn ich dann Probebilder vergleiche komm ich wieder zu meiner S5 zurück und der Kauf der D700 wird mal wieder verschoben (allerdings denke ich an den Kauf eines 3. S5 Gehäuses - auf Reserve - ich weiß - total gaga).

Ich denke man muß einfach die Kamera nehmen mit der man sich glücklich fühlt und die das gewünschte / benötigte Ergebnis bringt. Für mich ist halt seit 1 1/2 Jahren DIE Kamera für mich - und das im beruflichen Einsatz als auch im Hobby (Unterwasserfotografie).

Allen weiterhin gute Bilder

Peter
 
Man muss sich nur mal vor Augen führen, dass es für ein D700 Body beinah 4 S5 Bodys gibt.

und warum willst du dir ne 3. S5 holen? :rolleyes: Die Frage ist ernst gemeint

Was genau findest du an den Bildern der S5 besser im Vergleich zur D700. Die bessere Lichtstimmung ist mir als 1. aufgefallen
 
Man muss sich nur mal vor Augen führen, dass es für ein D700 Body beinah 4 S5 Bodys gibt.

und warum willst du dir ne 3. S5 holen? :rolleyes: Die Frage ist ernst gemeint

Was genau findest du an den Bildern der S5 besser im Vergleich zur D700. Die bessere Lichtstimmung ist mir als 1. aufgefallen


Das mit dem Preis ist mir ehrlichgesagt egal - das Gehäuse der D700 wär bei mir noch der billigere Teil, das UW-Gehäuse wird noch teurer. Und das Geld dazu ist da.

die 3. als Reserve wenn eine der beiden anderen ausfällt (Sturz, Diebstahl, etc - oder Fluten des Unterwassergehäuses)


Was ich besser finde;

1. die Reserve in den Lichtern - Ich habe schon Aufnahmen im Lightroom um 3,5 Blenden runtergezogen - und dann Struktur erhalten (Spitzenrand eines Strumpfes)

2. Es blinken nicht soviele Spitzenlichter :D

3. Ich mag die Hauttöne (auch wenn man die bestimmt auch bei der D700 / D3 so hinbekommt - mit welchen Tricks auch immer) - aber die S5 hat sie einfach!

4. Bei Unterwasseraufnahmen habe ich endlich wieder Wellenstruktur im Sonnenbereich und kein weißes Ufo.

Gruß, Peter
 
Was ich besser finde;

1. die Reserve in den Lichtern - Ich habe schon Aufnahmen im Lightroom um 3,5 Blenden runtergezogen - und dann Struktur erhalten (Spitzenrand eines Strumpfes)

Du meinst ein Raw aus der Fuji? Ich denke Lightroom kommt mit den Raws nicht klar? Haben die Raws der Fuji denn mehr Dynamikreserven, als ein Raw der D700? Weil man sagt ja immer +2EV und -2EV kann man noch retten
 
Du meinst ein Raw aus der Fuji? Ich denke Lightroom kommt mit den Raws nicht klar? Haben die Raws der Fuji denn mehr Dynamikreserven, als ein Raw der D700? Weil man sagt ja immer +2EV und -2EV kann man noch retten

Ja, ich meine RAW - Lightroom arbeitet wunderbar mit den S5-RAWS.

Ich meine wirklich - 3,5 EV - und danach brauchbar.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten