• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D700: Display bei Bildwiedergabe defekt

Hallo Valentin,
natürlich habe ich eine guuuute Nachricht für dich :( :
Ich brachte die Kamera zu einem der renomiertesten Nikon-Services in München. Dort prüfte man alles durch und stellte fest, dass die Kamera keinerlei mechanische Beschädigungen aufweist, man aber die Hauptplatine (und noch einiges andere) austauschen müsse. Dafür sind nur ein paar Euros zu zahlen, nämlich so um die 500 EUR!!! Den genauen Betrag habe ich leider vergessen (oder verdrängt). Als Dipl-Ing. für Feinwerktechnik und Optik und ehemaliger Kamerakonstrukteur erschien mir die Diagnose ein bisschen zu oberflächlich und der Preis ein bisschen zu hoch, daher holte ich die Kamera unrepariert zurück und übergab sie beim Fachhändler meines Vertrauens, bei dem ich sie auch gekauft habe. Dieser konnte sich auch keinen Reim aus dem Defekt machen und schickte die Kamera zur deutschen Werksvertretung ein. Der Kostenvoranschlag lautete auf knapp 600 EUR. Obwohl die letzten Bildnummer bei unter 2000 lag, hieß es bei Nikon: Null Kulanz, weil die Garantie abgelaufen ist! Immerhin konnte ich dem Händler nachweisen, dass ein anderer Nikonservice für die gleiche Reparatur 500 EUR (plus Versand) verlangt, brauchte ich jetzt nur noch läppische 535,- EUR (incl. Versand) zu zahlen. Jetzt ist die Kamera so, als wäre nie was gewesen. Ich bin doch ein Glückspilz, oder? So wie der Hans im Glück. Komisch, trotzdem fühle ich mich ein bisschen verarscht.
Schöne Grüße
Toni
 
Hallo Toni! Danke für die Rückmeldung. Deckt sich in etwa mit meinen aktuellen Ermittlungen. Ich habe nun auch einen KV über €677,- inkl. MwSt. ("DG Board erneuern, justieren und prüfen") das finde ich halt "geschmalzen", wie man so sagt, hier in Ostösterreich. Um das Geld gibt's bereits eine gebrauchte zu haben. Kannst Du mir evtl. den Kontakt Deines Servicepartners geben, wäre auch immerhin €100,- günstiger! Danke, LG Valentin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten