WERBUNG

D700 akku problem

hung

Themenersteller
Hallo Allerseits,

Problemstatement:
meine d700 lässt sich mit neuen, geladenen Akku nicht mehr einschalten.
In der Anzeige ist ein leeres Akku Symbol.

Baseline:
D700, 2 x original En EL 3e, zustand gut und voll, MB D10 mit 2 ladeschalen (jeweils mignon oder enel3e)
alter griff: neu, heute angekommen.
Body: 3 Monate
Akkus: 6m und 3m

wie es zum problem kam:
ich habe heute an der d700 mit vollem akku den griff leer angeschraubt und mit einer leeren ladeschale für mignon batterien.
darauf erschien das leere akku symbol in der anzeige.

jetzt habe ich nur noch eine kombination in dem sich die kamera einschalten lässt:
body ohne akku, 8x mignons in dem mbd10.

alle anderen kombinationen mit /ohne griff, mit einem oder 2x en-el 3e liefern ein blinkendes "leerer akku" symbol.

würde ich raten: bug in der firmware. die kamera erwartet jetzt eine energieversorgung mit minimlaer spannungslage, die über dem einer vollen ENEL3e liegt.

gesucht wird nach einer lösung, die nicht das wort "einschicken" enthält :)

Hilfe ist wilkommen.
danke
Hung
 
Zuletzt bearbeitet:
So Freunde,
die Verzweifelung steigt.

sobald der 2.te satz eneloops geladen ist, werde ich mich trauen, die firmware neu daraufschreiben in der hoffnung, das sich die akku einstellung für den body neu setzt.

ein tip wäre noch, was ich für den batteriesatz des mb d10 im setting nehmen soll, wenn der griff mit eneloops geladen ist.

drückt mir die daumen...:ugly:
 
Hallo,

was passiert wenn du den BG komplett weglässt und nur den EN-EL3e in die Kamera gibst?
Dann müsste sie trotzdem funktionieren, alles andere würde zu dem führen was du nicht hören willst :(

würde ich raten: bug in der firmware. die kamera erwartet jetzt eine energieversorgung mit minimlaer spannungslage, die über dem einer vollen ENEL3e liegt.
Obs ein Bug in der FW ist weiß ich nicht, aber die Spannungslage von 8 geladenen NiMH-Akkus ohne Last ist höher als die eines voll geladenen EN-EL3e.
EN-EL3e voll: 8,2-8,4V (2 Zellen LiIon bzw. LiPo)
8 x NiMH voll: ~11,5 V (abhängig vom Ladegerät)

ein tip wäre noch, was ich für den batteriesatz des mb d10 im setting nehmen soll, wenn der griff mit eneloops geladen ist.
NiMH

drückt mir die daumen
Ganz fest sogar!
 
Hallo,

was passiert wenn du den BG komplett weglässt und nur den EN-EL3e in die Kamera gibst?
Dann müsste sie trotzdem funktionieren, alles andere würde zu dem führen was du nicht hören willst :(

Ganz fest sogar!


sei akku=enel3e, dann
a.) griff weg, enel3e im body --> leerer akku anzeige, d.h. schaltet nicht an.
b.) griff (leer=ohne akku) + body mit akku --> schaltet nicht an.
c.) griff mit akku + body mit akku --> schaltet nicht an.
d.) griff mit akku + body (leer) --> schaltet nicht an.

das ganze mit den 2 akkus zu kombinieren habe ich mir erspart, die sind beide in ordnung und ich verspreche mir nichts davon.

so ein mist, sonntag wollte ich auf aufs rathausdach zum pano schiessen und danach eine woche an die see fahren. iss klar, das es heute passiert...
:ugly:
 
sei akku=enel3e, dann
a.) griff weg, enel3e im body --> leerer akku anzeige, d.h. schaltet nicht an.
Das alleine sollte schon für die Analyse reichen. Ich gehe davon aus, dass du mehr als einen Akku (enel3e) für den Body besitzt, den schon mal aufgeladen und getauscht hast um sicher zu gehen, dass du keinen kaputten Akku hast. Falls das der Fall ist, bleiben diese Möglichkeiten
  • a) entweder Kamera-Elektronik kaputt
  • b) vielleicht ein Fremdkörper oder abgerissener Stift/Metallkontakt vom Griff im der Griffaufname vom Body, der einen Kurzschluss oder Kontakt verursacht
Wenn die 2. Möglichkeit ausfällt, dann bleibt wohl nur der NSP.
 
Das alleine sollte schon für die Analyse reichen. Ich gehe davon aus, dass du mehr als einen Akku (enel3e) für den Body besitzt, den schon mal aufgeladen und getauscht hast um sicher zu gehen, dass du keinen kaputten Akku hast. Falls das der Fall ist, bleiben diese Möglichkeiten
  • a) entweder Kamera-Elektronik kaputt
  • b) vielleicht ein Fremdkörper oder abgerissener Stift/Metallkontakt vom Griff im der Griffaufname vom Body, der einen Kurzschluss oder Kontakt verursacht
Wenn die 2. Möglichkeit ausfällt, dann bleibt wohl nur der NSP.

lediglich eine Kombination gibt es, die der d700 wieder leben einhaucht:
Body leer und Griff mit Mignons geladen. (=*)

wenn ich dann den Griff mit mignons und den body mit dem enel3e akku lade, ist unabhängig von der reihenfolge des akkugebrauchs (im menü d11) das leere akkusymbol in der oberen anzeige und der body lässt sich nicht einschalten.

leider lässt sich mit * keine firmware neu schreiben.
ich gehe mal morgen zum NSP.

Einschicken kann ich Sie erst nach dem Urlaub, sonst muss ich meine alte f601 wieder herausholen, von der ich nicht weiss, ob ich so schnell noch Batterien für auftreiben kann :D

Was für ein langer tag heute...
 
Wenn ich mich richtig erinnere, ganz sicher bin ich mir nicht, dann kommt das leere Akkusymbol, wenn die Kamera nicht mit dem Akku kommunizieren kann, z.B. wenn kein Kontakt über den mittleren Kontakt des Akkus besteht. Dazu würde auch passen, daß es nur mit den AA-Akkus geht, weil es in diesem Fall keinen Mikrochip gibt, den die Kamera befragen könnte.

Denkbar wäre ein Kontaktfehler, das ist leicht überprüfbar, oder die Kamera ist defekt, dann bleibt nur der Service.

Grüße
D80Fan
 
Hast Du mal den Versuch gemacht, die Kamera auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen? Ich glaube nicht an einen technischen Defekt.
 
Soweit ich weiß wird immer zuerst auf den Batteriegriff zugegriffen!
Macht ja auch Sinn, weil man mit BG den Akku im Body nur umständlich wechseln kann.
Ich denke man kann auch einstellen, dass zuerst der Akku im Body geleert wird.
Ein Blick in die Bedienungsanleitung wird dein "Problem" lösen!
 
Soweit ich weiß wird immer zuerst auf den Batteriegriff zugegriffen!
Macht ja auch Sinn, weil man mit BG den Akku im Body nur umständlich wechseln kann.
Ich denke man kann auch einstellen, dass zuerst der Akku im Body geleert wird.
Ein Blick in die Bedienungsanleitung wird dein "Problem" lösen!

a.) nein, das ist einstellbar in den settings. --> item D11
b.) mit griff dran kann man den akku im body gar nicht wechseln, aber ich weiss was du sagen willst, siehe a.)
c.) das stimmt.
d.) leider nein, daher der hilfeschrei hier im forum.
 
Standard-Einstellung ist, daß zuerst auf den MB-D10 zugegriffen wird, dann auf den Body.

Ein blinkendes Akku-Symbol kann auch einen defekten Akku bedeuten. Halte ich aber für unwahrscheinlich, da ja beide Akkus weder im Body noch im Griff funktionieren.

Daß über den MB-D10 Strom gezogen wird, zeigt sie im Display an? Da müßte neben dem Akkusymbol BP stehen.


War die D700 eingeschaltet, als Du den Griff angesetzt hast?
 
Wenn ich mich richtig erinnere, ganz sicher bin ich mir nicht, dann kommt das leere Akkusymbol, wenn die Kamera nicht mit dem Akku kommunizieren kann, z.B. wenn kein Kontakt über den mittleren Kontakt des Akkus besteht. Dazu würde auch passen, daß es nur mit den AA-Akkus geht, weil es in diesem Fall keinen Mikrochip gibt, den die Kamera befragen könnte.

Denkbar wäre ein Kontaktfehler, das ist leicht überprüfbar, oder die Kamera ist defekt, dann bleibt nur der Service.

Grüße
D80Fan

Du hast recht, das problem tritt nur auf in benutzung mit den enel 3e(s).
leider sowohl nur im body, als auch nur im griff, als auch im body und griff.

zur zeit kann ich die d700 nur benutzen, wenn ich lediglich die mignons benutze.
 
Standard-Einstellung ist, daß zuerst auf den MB-D10 zugegriffen wird, dann auf den Body.

Ein blinkendes Akku-Symbol kann auch einen defekten Akku bedeuten. Halte ich aber für unwahrscheinlich, da ja beide Akkus weder im Body noch im Griff funktionieren.

Daß über den MB-D10 Strom gezogen wird, zeigt sie im Display an? Da müßte neben dem Akkusymbol BP stehen.


War die D700 eingeschaltet, als Du den Griff angesetzt hast?

body leer und eneloops im griff, zeigt BP und eine volle anzeige.
letzte frage: ich denke, Ja. Der Griff enthielt die leere mignon schale.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht sind beide EN EL 3e kaputt?
Hast Du die Möglichkeit einen weiteren EN EL 3e einzuisetzen bzw. Deine an einem anderen Body zu testen?
 
Zum nächsten Nikonhändler fahren, dort einen anderen EN-EL3e Akku geben lassen und ausprobieren ob die Kamera ohne BG dann funktioniert.

Was mich wundert ist, das es vor dem Anschrauben des Griffes ging und jetzt ohne ohne Griff nicht mehr.

Aber du bist sicher das du EN-EL3e Akkus hast? :D

Achso, sind die Kontakte für den BG unter der D700 sauber und ohne Bschädigung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir schwant übles. Ich meine mal gelesen zu haben, daß die D700 es gar nicht mag, wenn man den Griff anbaut während sie eingeschaltet ist. Ich hoffe, ich irre mich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten