Na bei Insektenmakros ist man mit Stativ eh auf die langsamen Gattungen beschränkt. Bei schnelleren, flugtauglichen Insekten, macht das Vieh, kaum dass man das Stativ aufgebaut hat, die Biege.
Es ging ja wohl um das Libellenbild, das IMO aber auch mit 1/10 nicht besser geworden wäre. So, wie es ist, ist es doch toll. Üblicherweise bekommt man bei so langen Zeiten, zumindest solange das Tier lebt, Unschärfe vom Atmen durch die Bewegung des Körpers.
Ich dachte eher an unbewegliche Dinge, für die sich der Aufbau eines Stativs lohnt. Offenbar ist den Herstellern die SVA aber ziemlich egal, (wenn sie Oly aus dem Serienmodell nimmt, oder Canon im Menü versteckt), dass der Kundenwunsch danach doch eher akademisch ist.
Wie schon mal erwähnt, ist mir persönlich die SVA noch nie abgegangen, noch kann ich ein Bild benennen, das durch den Spiegelschlag unscharf wurde. Da ist eher die alte Zitterhand dran schuld.
Ansonsten fotografiere ich eher nach dem Motto: Wenn die Belichtungszeit zu lang, schaff mehr Licht ran. Wenn das aus irgendwelchen Gründen nicht geht, lasse ich die Fotografie Fotografie sein, und gehe lieber ein Bierchen trinken.
