Hallo zusammen,
ich bin hier im Forum eigentlich meist nur lesend dabei, aber für die Statistik (und damit nicht doch noch jemand wegen Falschfarben-Franks höchst kreativen und überaus fundierten Aussagen Angst vor der D70 bekommt

), möchte ich noch kurz ergänzen:
Obwohl meine D70 eine der niedrigsten Seriennummern in Deutschland haben dürfte, schafft auch dieses Gerät der ersten Stunde es immer wieder, rote Farben zu produzieren (außer, wenn ich Orangen oder Mandarinen ablichte...

), also keine Panik.
Nebenbei gesagt entbehrt der Versuch, anhand der Farbwiedergabe über die D70 zu trollen, nicht einer gewissen Ironie

, denn während die Kamera mitnichten perfekt ist und auch ihre Schwächen hat, empfinde ich die dezente und realistische Farbwiedergabe als einen der ganz starken Punkte dieser Kamera. Hier hätte es sich eher angeboten, über das Rauschverhalten "anzugreifen", denn dieses kann meiner Meinung nach nicht mit dem der CMOS-basierten Kameras mithalten.
Wobei, wie auch einige meiner Vorredner schon angemerkt haben, sich alle DSLRs derzeit auf einem Niveau bewegen, auf dem sehr gute und professionelle Ergebnisse möglich sind, vom Spaß am Fotografieren mit diesen Boliden mal ganz abgesehen. Das gilt für die *istD(s), die E-1 und E-300 genau so, wie für die 300D, D30/D60/10D/20D, D70, D100, die Sd9 und Sd10, und wenn ich jetzt was vergessen habe, dann auch die...*)
in diesem Sinne,
Gruß
Markus
*)und neuerdings gehört ja wohl auch die D2h in diese Liste

--> privat bestellt bei einem beliebigen großen US-Versender und korrekt versteuert kostet das Ding derzeit keine ?1900,- mehr!!! Wenn ich irgendwoher die Kohle kriegen könnte

...*träum*