• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D70 Testberichte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Rainer W.

Themenersteller
Hallo,

in Testberichten lese ich immer wieder, dass die D70 in Punkto Bildqualität anderen (vergleichbaren) Kameras minimal unterliegt. Meistens gibts Abzug in der Bildschärfe. Wie sind solche Aussagen zu verstehen. Liegt das im fürs Auge sichtbaren Bereich oder sind das nur Werte, die man im Labor messen kann :confused: .

In den letzten Tagen hab ich mich mit dieser Kamera ein wenig befasst und beabsichtige evtl. einen Kauf. Die Nikon gefällt mir sehr gut, weil sie schnell ist und auch noch gut in der Hand liegt. Allerdings, was bringt mir eine schnelle Kamera, wenn sie unscharfe Bilder liefert :mad: .


Bisher hab ich mit DSLR keine Erfahrung. Das ist absolutes Neuland für mich. Deshalb weiss ich auch nicht, wie solche Testberichte zu bewerten sind.

MfG

Rainer W.
 
In den meisten Tests schneidet die D70 ganz hervorragend bzgl der Schärfe (besser Auflösungsvermögen) ab, da sie einen sehr schwachen AA Filter hat.
Der Nachteil ist evtl Moirè und evtl mehr Probleme mit Staub.

mfg
 
Hallo Rainer,
keine Ahnung, welche Tests Du ansprichst, aber gerade die Schärfe aus der Kamera heraus ohne weitere Nachbearbeitung ist eine Stärke der D70. Welcher Tester schreibt denn da so einen Blödsinn?

Lass Dich nicht verrückt machen, die D70 ist eine tolle Kamera, gerade das nikon KIT-Objektiv ist klasse und ich musste eine Menge Geld ausgeben, um mit meiner Canon 20D an eine ähnliche Brennweitenabdeckung mit gleicher Qualität zu kommen.
Gruß, RaP
 
Ich muß zugeben, dass ich vom D70-Kit in Sachen Bildschärfe auch mehr erwartet hätte - aber so scharf wie mein Sigma 18-50 DC-Low-Cost-Kit an der D30 ist es allemal. :) Davon mal ganz abgesehen, ist die Kamera an sich einfach herrlich gut gemacht.

Ich glaube, den einzig guten Testbericht kriegst du wiedermal bei Phil's Digital Review. Aber was nützen all die Tests, wenn du die Kamera nicht einfach mal ausprobierst?
 
Möglicherweise spricht Rainer das Back-Focus Syndrom an. Einige frühere Modelle der D70 hatten Probleme mit dem Autofocus. So war es auch bei meiner D70. Allerdings wurde die Kamera bei Nikon in Düsseldorf binnen 2 Werktagen justiert und das Problem war behoben. Aktuell ausgelieferte Modelle haben dieses Problem wohl nicht mehr.
 
Rainer W. schrieb:
Hallo,

in Testberichten lese ich immer wieder, dass die D70 in Punkto Bildqualität anderen (vergleichbaren) Kameras minimal unterliegt. Meistens gibts Abzug in der Bildschärfe. Wie sind solche Aussagen zu verstehen. Liegt das im fürs Auge sichtbaren Bereich oder sind das nur Werte, die man im Labor messen kann :confused: .

Ich kann eine Unschärfe nicht bestätigen. Im Gegenteil: Subjektiv empfunden sind die Bilder bei Standardeinstellungen sogar schärfer als die Bilder einer Canon EOS 300D bei Standardeinstellungen. Auch der Autofokus arbeitet bei mir präzise.

Und obwohl ich viele Testberichte kenne (Fotomagazin, Colorfoto, Dpreview, Steves Digicams,...) ist mir im Moment nicht klar, auf welchen Test Du dich beziehst. Vielleicht kannst Du das etwas näher spezifizieren.

Gruss,

deadscan
 
Hallo,

erst mal vielen Dank für die Antworten. Leider hab ich die Foto-Zeitschrift(en)mit den Tests nicht greifbar. Es war aber ein Test bei dem die Canon EOS 300D mit der D70 verglichen wurde. Die D70 ging als Sieger vom Platz, da Sie in Ergonomie und Schnelligkeit klar überzeugte. In Punkto Bildqualität punktete aber die Canon. Das würde mich nicht weiters stören, wenn nicht an mehreren Stelle die Bildschärfe erwähnt worden wäre. Als Einsteiger in die Thematik stört mich sowas eben. Was bringt mir die schnellste Kamera, wenn die Bildqualität nicht stimmt.
Morgen kann ich euch sagen, was für eine Zeitschrift es war. Kann ja sein, dass da irgendwelche Testbilder verglichen wurden, die überhaupt keinen Praxisbezug haben.

Im Prinzip such ich im Moment nach ner Kamera für die Sachfotografie. Mein Hobby ist der Holzbereich (Bildhauerei und Drechslerei). Um die Objekte zu Bild zu bringen such ich ne passende Kamera. Die kleinen Kompaktkameras sind damit einfach überfordert.

MfG

Rainer
 
Rainer: Wenn Du hauptsächlich Objekte fotografierst und es auf eine messerscharfe Abbildung anlegst, würde ich Dir die D70 in Verbindung mit dem AF-D 60/2.8 Micro Objektiv empfehlen. Ich denke, etwas schärferes gibt es zur Zeit nicht. Aber Vorsicht, das Objektiv ist wirklich scharf :)
 
Hallo,

was ist denn ein AF-D 60/2.8 Micro Objektiv :confused:. Bestimmt irgend so ein Teil, das mehr kostet als die ganze Kamera.

übrigens: den Test habe ich in der "Foto-Video" von 05/2004 gesehen. Wie gesagt, da gings um Nikon gegen Canon.

Grüsse

Rainer
 
Rainer W. schrieb:
was ist denn ein AF-D 60/2.8 Micro Objektiv :confused:. Bestimmt irgend so ein Teil, das mehr kostet als die ganze Kamera.

Die meisten Objektive sind teurer als der Body selbst. Das ist nunmal so :)
 
Die Bildqualität aller 6MP DSLRs ist in der Praxis gleich gut.
Je nach Test leigt mal die eine, mal die andere Kamera vorne.

Wenn Dir der Schärfeeindruck (=Kontrast an feinen Details) nicht reicht, so kannst Du dne in der Kamera auch "schärfer" einstellen und wenn das noch nicht reicht per Bildverarbeitung noch weiter "nachschärfen".

mfg
 
RaP schrieb:
Hallo Rainer,
keine Ahnung, welche Tests Du ansprichst, aber gerade die Schärfe aus der Kamera heraus ohne weitere Nachbearbeitung ist eine Stärke der D70. Welcher Tester schreibt denn da so einen Blödsinn?

Lass Dich nicht verrückt machen, die D70 ist eine tolle Kamera, gerade das nikon KIT-Objektiv ist klasse und ich musste eine Menge Geld ausgeben, um mit meiner Canon 20D an eine ähnliche Brennweitenabdeckung mit gleicher Qualität zu kommen.
Gruß, RaP

Wieso Blödsinn?
Meine D70 habe ich schon lange verkauft, weil man mit der Kamera nur Probleme hat. Schiefe Bilder, falsche Farben, schlechte Belichtung....

In einer Sache muß ich dir aber Recht geben:
Es dürfte wirklich schwierig werden, mit einer 20D Bilder in der gleichen Qualität wie mit einer D70 zu machen. Um so eine schlechte Qualität zu bekommen, muß man schon eine 20D mehrfach auf die Erde fallen lassen.
Frank
 
Orion schrieb:
Es dürfte wirklich schwierig werden, mit einer 20D Bilder in der gleichen Qualität wie mit einer D70 zu machen. Um so eine schlechte Qualität zu bekommen, muß man schon eine 20D mehrfach auf die Erde fallen lassen.
Frank

Einen größeren Blödsinn habe ich schon lange nicht mehr gelesen. :mad:

Wenn ich dir 100 Fotos von allen aktuellen DSLR (von der Parodie einer DSLR genannt 300D über die Olympus E300 und die Fuji S3 bis zur 1Ds MkII) vorlege, garantiere ich dir, das du bei mindestens 99 davon nicht sagen kannst, mit welcher Cam diese Fotos gemacht wurden. Was eventuell möglich sein könnte, ist zu unterscheiden, ob ein CMOS oder ein CCD an der Aufname beteidigt war. CMOS sieht immer ein bisschen nach Plastik aus, CCD ist rauher. Was man da bevorzugt ist Geschmackssache. Besser oder schlechter ist da gar nichts.
 
photopeter schrieb:
Einen größeren Blödsinn habe ich schon lange nicht mehr gelesen. :mad:

Wenn ich dir 100 Fotos von allen aktuellen DSLR (von der Parodie einer DSLR genannt 300D über die Olympus E300 und die Fuji S3 bis zur 1Ds MkII) vorlege, garantiere ich dir, das du bei mindestens 99 davon nicht sagen kannst, mit welcher Cam diese Fotos gemacht wurden. Was eventuell möglich sein könnte, ist zu unterscheiden, ob ein CMOS oder ein CCD an der Aufname beteidigt war. CMOS sieht immer ein bisschen nach Plastik aus, CCD ist rauher. Was man da bevorzugt ist Geschmackssache. Besser oder schlechter ist da gar nichts.


Wenn ich mit verschiedenen Kameras selber das gleiche Motiv fotografiere, kann ich sehr wohl unterscheiden, wie die Bilder aussehen.
Wenn dann die Bilder einer D70 und D100 blass, dunkel und in falschen Farben abgelichtet werden, hat das nichts mit Geschmack zu tun.
Ich will ja die Bilder so natürlich wie möglich sehen. Dazu gehört auch, daß ein rotes Motiv in rot wiedergegeben wird und nicht in orange wie bei den Nikons.
Außerdem erwarte ich auch, daß die Bilder gerade erscheinen und nicht schief wie bei der D70.
Wer also solche Fehler der Kamera als Geschmacksache sieht, sollte sich eine Nikon kaufen.
Für solche Leute wäre eine 20D auch zu langweilig, denn man bräuchte ja kaum noch ein Bild nachbearbeiten.
Frank
 
Lieber Frank !

Meine Nikon hat noch nie ein schiefes Bild produziert wenn ich nicht die Kamera schief gehalten habe...Du sprichst Probleme an die die heutigen Serien nicht mehr betreffen...
Und von Focusproblemen an Canon Kameras dürftest Du auch noch nie was gehört haben...
Jede Kamera hat Schwachstellen, und die D70 und die EOS 20 D zu vergleichen ist schon vom Preis her mehr als fragwürdig...
Keiner kann was dafür das Du mit Nikon keine Freude hattest, deswegen würde ich persönlich auch keine Nikons schlecht machen...
Ich mache auch die 300er nicht schlecht obwohl ich zur D70 gewechselt bin, lediglich war ich enttäuscht das der Spiegel nach 7000 Auslösungen und der Verschluß nach nicht mal 15000 Auslösungen im Eimer war... von der Bildqualität war auch die Canon sehr gut...

Gerhard :cool:
 
G&D schrieb:
Lieber Frank !

Meine Nikon hat noch nie ein schiefes Bild produziert wenn ich nicht die Kamera schief gehalten habe...Du sprichst Probleme an die die heutigen Serien nicht mehr betreffen...
Und von Focusproblemen an Canon Kameras dürftest Du auch noch nie was gehört haben...
Jede Kamera hat Schwachstellen, und die D70 und die EOS 20 D zu vergleichen ist schon vom Preis her mehr als fragwürdig...
Keiner kann was dafür das Du mit Nikon keine Freude hattest, deswegen würde ich persönlich auch keine Nikons schlecht machen...
Ich mache auch die 300er nicht schlecht obwohl ich zur D70 gewechselt bin, lediglich war ich enttäuscht das der Spiegel nach 7000 Auslösungen und der Verschluß nach nicht mal 15000 Auslösungen im Eimer war... von der Bildqualität war auch die Canon sehr gut...

Gerhard :cool:

Hallo Gerhard,
lese doch bitte mal im Coolpix-Forum, wieviele Leute mit der D70 Probleme mit schiefen Bildern haben. Ich hoffe, daß die Beiträge noch nicht gelöscht wurden.
Der Vergleich zwischen D70 und 20D wird komischerweise jedoch meistens von den D70 Besitzern gemacht, da viele glauben, daß sie nun die beste Kamera haben.
Ich selber hatte die D70 und 2 Stück von der D100. Alle drei Kameras konnten z.B. die Farbe "rot" nicht richtig darstellen. Die 20D kann es jedoch, und sogar meine Ixus kann es.
Liegt es nun an mir oder an den 3 Nikons?
Frank
 
Orion schrieb:
Hallo Gerhard,
lese doch bitte mal im Coolpix-Forum, wieviele Leute mit der D70 Probleme mit schiefen Bildern haben. Ich hoffe, daß die Beiträge noch nicht gelöscht wurden.
Der Vergleich zwischen D70 und 20D wird komischerweise jedoch meistens von den D70 Besitzern gemacht, da viele glauben, daß sie nun die beste Kamera haben.
Ich selber hatte die D70 und 2 Stück von der D100. Alle drei Kameras konnten z.B. die Farbe "rot" nicht richtig darstellen. Die 20D kann es jedoch, und sogar meine Ixus kann es.
Liegt es nun an mir oder an den 3 Nikons?
Frank

Magst Du mal unbearbeitete Vergleichsbilder einstellen, die das belegen?
 
Hi nochmal !

lese doch bitte mal im Coolpix-Forum, wieviele Leute mit der D70 Probleme mit schiefen Bildern haben. Ich hoffe, daß die Beiträge noch nicht gelöscht wurden.

Wie schon oben erwähnt war das die erste Serie, und dieses Problem ist wesentlich leichter zu beheben als jegliche Focusprobleme...

Über Vergleichsbilder Deinerseits würde auch ich mich freuen, Du sprichst zwar immer davon, aber wie auch im Nikonforum postest Du auch hier keine Bilder damit Deine Aussagen glaubhaft werden.. :rolleyes:

Grüße Gerhard, dessen D 70 auch rote Farbe originalgetreu ablichtet !!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten