hifialex
Themenersteller
Hallo Jungs; Hallo Mädels; liebe Leidensgenossen,
ein Freund von mir besitzt seit 4,5 Jahren eine D70 (mit D70s Patch), ich eine D300, dass sich diese Kameras nicht direkt vergleichen lassen ist klar, es liegt viel Zeit der Neuentwicklung hinter uns, aber mir erscheinen die Bilder der D70 überdurchschnittlich schlecht.
Ich habe anbei 2 Bilder angehängt, (ich weiß leider nicht wie man die Exifs beim komprimieren übernimmt...)
Große Einstellungen beider Kameras, AWB, ISO 320, Blende 5, 1/2500s,
Habt Ihr eine Idee was der D70 fehlt? Ich kann mich an solche Bilder mit meiner EOS300/350D (wohl ca. ähnlich alt?) nicht erinnern...
Eine Reinigung des Sensors wurde einmal bei Nikon vor 12 Monaten durchgeführt. Die Kamera hat ca. 9500 Auslösungen hinter sich...eigentlich nicht viel...
Als Linse benutzt er ein AF-C 18-70 3,5-4,5G....welches ich zu Testzwecken bei dem D300 Bild auch genutzt habe.
ADR 4830 = D300 (ich hoffe man siehts!
)
DSC 0413= D70
Über Tipps u. Anregungen würde ich mich freunen!
ein Freund von mir besitzt seit 4,5 Jahren eine D70 (mit D70s Patch), ich eine D300, dass sich diese Kameras nicht direkt vergleichen lassen ist klar, es liegt viel Zeit der Neuentwicklung hinter uns, aber mir erscheinen die Bilder der D70 überdurchschnittlich schlecht.
Ich habe anbei 2 Bilder angehängt, (ich weiß leider nicht wie man die Exifs beim komprimieren übernimmt...)
Große Einstellungen beider Kameras, AWB, ISO 320, Blende 5, 1/2500s,
Habt Ihr eine Idee was der D70 fehlt? Ich kann mich an solche Bilder mit meiner EOS300/350D (wohl ca. ähnlich alt?) nicht erinnern...
Eine Reinigung des Sensors wurde einmal bei Nikon vor 12 Monaten durchgeführt. Die Kamera hat ca. 9500 Auslösungen hinter sich...eigentlich nicht viel...
Als Linse benutzt er ein AF-C 18-70 3,5-4,5G....welches ich zu Testzwecken bei dem D300 Bild auch genutzt habe.
ADR 4830 = D300 (ich hoffe man siehts!

DSC 0413= D70
Über Tipps u. Anregungen würde ich mich freunen!