• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D70 oder D60?

djpix

Themenersteller
Hi. Frage hier für einen Freund an, da der sich eine neue DSLR zulegen möchte.
Aktuell hat er jetzt die D40 die er mal geschenkt bekommen hatte, aber nicht so zu frieden ist.

Da ist jetzt die frage, da die D40 & D70 von den MPix her gleich sind und er sich nicht unbedingt nach 1-2 Jahren wieder ne neue kaufen will, doch erher die D60 zu nehmen, da sie auch gleich mehr MP hat. Klar MPix sind nicht alles, aber dennoch ne überlegung.

Was meint ihr. Welche würdet ihr empfehlen. Sollte auch gutes Rauschverhalten haben, da er gerne auch nachts Bilder macht.


Vielen Dank
 
1. Warum ist er mit der 40er nicht zufrieden? -> D60 gleich groß und gleiche Bedienung, ...

2. D70 ist doch schon recht alt ... wie sieht das Budget aus ... wäre eine D90 drin?
 
Oder eine gebrauchte D80? Dürfte sich preislich nicht viel tun und er hätte im Vergleich zur D40 doch einige Vorteile.
 
Die D60 hat nur mehr Pixel (braucht kein Mensch) und Sensorreinigung, der Rest ist praktisch gleich. Dieser Wechsel ist Unsinn.
Wenn dann eine D90, falls das finanziell möglich ist. Diese hat aber auf Grund des CMOS-Sensors ein höheres Grundrauschen.
 
D70s.
Kumpel von mir hat diesen wechsel gemacht und ist recht glücklich darüber.
Ihm ging es wohl um das handling was ihm bei der D40 nicht so ganz gefallen hatte.
Achja D70s hat einen AF-motor. grade wenn einem kein großes budget zur verfügung steht kann man gut auf die AF-D linsen zurückgreifen. Bzw. es gibt AF-D linsen die es als AF-S version noch nicht gibt (85 1,8 50 1,8)
 
Ich schließe mich Ole1979.
Weil die D80 gegenüber der D60 einen deutlichen Mehrwert bietet wie z.B. eine Abblendtaste, generell mehr Tasten, die schnelle Einstellungen ermöglichen, der AF-Motor, ein zweites Einstellrad, größerer Sucher und das Mäusekino so hat man seine Einstellungen stets akkuschonend, und nicht sensoraufheizend im Blick.

An der D70 wäre mir das Display zu klein, das Speichermedium zu groß und das Gerät an sich schon zu alt. Das Alter macht die Kamera um Gottes Willen nicht schlechter nur liegen die D80 und die D70(s) gebraucht, preislich nicht weit auseinander.

Grüße
Patrick
 
Von der D40 zu seiner D60 macht definitiv keinen Sinn.

Als Alternativen bleiben D70(s), D80, D90 oder vielleicht noch eine D5000.

Wenn das Budget knapp ist, so fährt er mit einer wenig beanspruchten D70(s) oder D80 sicherlich bestens. Es muss gewiss nicht zwangsläufig eine neue D90 oder D5000 sein.

Einzig abhängig vom Budget wurde ich zu einer D70(s), D80 oder D90 greifen.

Alle diese Kameras bieten nämlich in der Handhabung/Praxis gehörige Vorteile gegenüber D40/D60 und auch D5000.

Sie überzeugen die, die es nutzen, gewiss durch sehr feine Features wie:

+ zwei Einstellräder und zwei Displays
+ Abblendtaste
+ besserer Sucher (ab D80)
+ interner AF-Motor
+ AF-Felder
+ u.v.m.

Ganz pauschale Antworten kann man da leider ohne mehr Infos zu User und Verwendungszweck nicht machen.

Wenn aufgrund eines geringen Budgets zur Gebrauchten gegriffen wird, so ist noch zu beachten, dass nur die D80 mit SD-Karten bestückt wird.

Grüße,
CHRIS
 
D70
icon14.gif

D60
icon13.gif
 
Ich würde ganz klar die D70s vorziehen.... Was ist an der Kamera bitte schön veraltet:mad:
Die macht immer noch Top Bilder und für den Alltag ist diese Kamera einfach TOP ausgestattet. Da kann an d40 nicht gegen anstinken :D

Das Display der D70s ist 2 Zoll groß und lässt eine gute Bildvorschau zu! Ich habe vier Jahre mit einer D70s Journal isch gearbeitet und bin heute immer noch von der D70s überzeugt... In meiner Sammlung hatte ich auch mal eine D40, die ist was für Frauen mit zarten Händen :lol: Es ist keine schlechte Kamera die D40!

Ich arbeite jetzt mit einer D200 von 2007! Ist das jetzt auch zu alt oder schlechter als der ganze andere Fortschritt in der Kameratechnik? Die D70s ist 3 Bilder schnell, eine Auslösung bis zu 1/8000! Blitz bis zu 1/500! Kann entfesselt blitzen, und gibt einen das Gefühl eine Kamera in der Hand zu haben.
Die D80! 1/4000! blitzen 1/250! Rauscht nicht weniger wie eine D70s. Hatte den Vergleich physikalisch auf dem Rechner und im Alltag beide vergleichen zu können.
Aber ich kaufe mir ja nicht eine Kamera um dann immer wieder etwas anders gegenüber zu stellen!

200 bis 250 Euronen zahlst Du heute für eine gute D70s. Die ist jeden Cent wert. Und um Gottes willen. CF oder SD ist doch ****** egal, kosten beide heute nichts mehr!

In diesem sinne

lg TOM
 
Ich würde ganz klar die D70s vorziehen.... Was ist an der Kamera bitte schön veraltet:mad:
Die macht immer noch Top Bilder und für den Alltag ist diese Kamera einfach TOP ausgestattet. Da kann an d40 nicht gegen anstinken :D

Das Display der D70s ist 2 Zoll groß und lässt eine gute Bildvorschau zu! Ich habe vier Jahre mit einer D70s Journal isch gearbeitet und bin heute immer noch von der D70s überzeugt... In meiner Sammlung hatte ich auch mal eine D40, die ist was für Frauen mit zarten Händen :lol: Es ist keine schlechte Kamera die D40!

Ich arbeite jetzt mit einer D200 von 2007! Ist das jetzt auch zu alt oder schlechter als der ganze andere Fortschritt in der Kameratechnik?

Aber ich kaufe mir ja nicht eine Kamera um dann immer wieder etwas anders gegenüber zu stellen!

200 bis 250 Euronen zahlst Du heute für eine gute D70s. Die ist jeden Cent wert. Und um Gottes willen. CF oder SD ist doch ****** egal, kosten beide heute nichts mehr!

In diesem sinne

lg TOM

Insgesamt richtig. Sehe das auch so, dass die D70(s) vollkommen ausreichen kann, und dass man sich nicht verrückt machen lassen sollte von den ganzen Hypes um Laborergebisse und sonst was.
Wirklich tolle Fotos lassen sich ohne jeden Zweifel auch in den nächsten Jahren noch mit einer D70(s) oder halt D80 machen. Megapixel oder andere Faktoren darf man da gerne ausblenden!

Ob nun CF oder SD ist natürlich auch egal.
Aber es macht weniger Sinn, eine D70(s) plus notwendigerweise neue Karten für bspw. summa summarum 275-350 Euro anzuschaffen als eine günstige D80 für bspw. 350-400 Euro, an der man die bereits vorhandenen Karten von der D40 weiternutzen kann.
Das war ja (bei mir) nur bezogen auf das möglicherweise knappe Budget.

Gruß,
CHRIS
 
So viel besser als bei der D70 ist das Guckloch der D80 auch nicht.
8-)

:cool: und ich schau die ganze Zeit durch ein schwarzes Loch und mache blind meine Bilder :D

Natürlich sind auch die D60 und die D70(s) sehr gute Kameras, aber die Sucher von D80/D90 sind definitiv besser als die der anderen Kameras.

Da die Frage des TO war/ist, ob es (von der D40 kommend) eine D60 oder D70(s) sein sollte, muss/sollte man ganz klar zur Variante D70 (oder ähnlich) raten, weil ein Wechsel von D40 zu D60 quasi gar keinen Sinn macht.

Also ergibt sich die Abwägung D70/D70s/D80/D90...
...und die machen alle hervorragende Bilder.

Weil eine gebrauchte D70(s) nun aber meist schon sehr beansprucht sein wird, was den Gebrauchtmarkt anbelangt, sehe ich den Wechsel D40-->D80 preis-/leistungsmäßig am sinnvollsten an.

Gruß,
CHRIS
 
Hi. Frage hier für einen Freund an, da der sich eine neue DSLR zulegen möchte.
Aktuell hat er jetzt die D40 die er mal geschenkt bekommen hatte, aber nicht so zu frieden ist.

Was meint ihr. Welche würdet ihr empfehlen. Sollte auch gutes Rauschverhalten haben, da er gerne auch nachts Bilder macht.


Vielen Dank

So erst mal meine Fragen (hat bisher keiner hier gefrag, warum!):

1) Warum ist er nicht zufrieden, nenne doch mal die Gründe!

2) Wie lange hat er diesen D40 und wie oft?

3) Bei Nachtaufnahmen einen Stativ verwenden und die Lichtempfindlichkeit niedrig halten! Dann rauscht es weniger!

Von D40 auf D60 bringt es nicht.
Auch der D40 kann sehr gute und hochwertige Bilder machen (= Wichtiger ist: Der Fotograf muss es richtig können, um gute Bilder zu machen).

Auch D70(s) rauschen nicht weniger als mit D40 (dieser rauscht sogar ein bißchen weniger)!
Den D70s habe ich auch, mit denen war ich sehr zufrieden.
Ich habe nur deswegenumgestiegen auf D200, weil ich einige Funktionen (auch mit MF-Objektive) zusätzlich brauche, aber nicht wegen der Bildqualität, der D70s macht sehr gute Fotos (=natürlich geht nur mit erfahrenen Fotograf :D )
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten