• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D70: Immer unscharfes Motiv

Die ISO-Automatik würde ich nicht benutzen, weil du da die ISO nicht begrenzen kannst. Die Kamera nimmt dann schnell mal ISO 1000 oder 1250ISO.

Wäre bei ner D90 oder D300 nicht so schlimm. Bei der D70 hast du da aber schon sichtbares Farbrauschen.

Naja manchmal hat man eben keine andere Wahl. Besser Rauschen anstatt verwackelte Bilder.
 
Nirvana: :top: Habs mir gedownloadet! Danke für den Tipp!


Dem schließe ich mich an...

Das einzige was jetzt noch zu tollen Foto fehlt ist das Verständnis für Blende und Zeit. Dann stimmt auch das Gerät hinter der Kamera :D

TO: Wenn du spezielle Fragen hast zur D70, ich nutze eine als Zweitkamera und kann dir da sicher helfen.

Dankeschön! Auf das Angebot komme ich bestimmt mal zurück... :evil:

Hallo Emma&Else,

einen defekt würde ich bei deiner D70 auch ausschließen. Ich habe fast 2 Jahre mit der D70s alles mögliche fotografiert, und empfehle dir für deine Pferde folgende Einstellungen.

Fokuseinstellung:
unter Individualfunktionen:
(AF-Dynamkik), AF-C, nächstes Objekt(hat den Vorteil, das das aktive Feld sobald es aktiv ist, ständig farblich hinterlegt ist wenn die Kamera scharfgestellt hat).
Das ist sehr hilfreich da es in der AF-Funktion AF-C keine Schärfepriorität gibt d.h. das die Kamera erst dann auslöst, wenn scharf gestellt ist. In der AF-Funktion AF-C, die du aber bei Bewegung deiner Pferde unbedingt brauchst, gibt es aber nur Auslösepriorität, d.h. die Kamera löst dann aus, wenn du den Auslöser durchdrückst egal ob scharf ist oder nicht!

Der Nachteil, das die D70s das Meßfeld selber aussucht, finde ich vernachlässigbar, weil sie erstens nur über 5 Felder verfügt, und zweitens weil dir ja im Sucher das AF-Feld das gerade scharf gestellt hat, angezeigt wird.

Besser wäre es natürlich, wenn man generell das mittlere Feld nehmen würde. Das Problem was ich aber dann hatte war, das ich nicht immer wußte wann ich Auslösen sollte, da der Sucher der D70s, für eine Schärfekontrolle bei Actionaufnahmen m. M.n. zu klein ist!

Bei der Belichtungsprogrammwahl würde ich bei Bewegungsaufnahmen Zetautomatik wählen und die Blende so weit wie möglich öffnen (kleine Blendenzahl).Dann brauchst du auch nichts diesbezüglich beim fotografieren mehr verändern oder aber P und die Zeit/Blende am vorderen/hinteren Einstellrad beim fotografieren dementsprechend verändern!

S ist Blendenautomatik mit Zeitvorwahl, A ist Zeitautomatik mit Blendenvorwahl (Ich hoffe das ich da richtig liege)!

Das Sportprogramm beschränkt dich meiner Meinung zu viel!

Die ISO würde ich, da es sich in deinem Fall um Tageslichtaufnahmen handelt, zwischen 320ISO und 640ISO einstellen!


Die ISO-Automatik würde ich nicht benutzen, weil du da die ISO nicht begrenzen kannst. Die Kamera nimmt dann schnell mal ISO 1000 oder 1250ISO.

Wäre bei ner D90 oder D300 nicht so schlimm. Bei der D70 hast du da aber schon sichtbares Farbrauschen.

Für Pferdeportraits würde ich dann wiederum die Einstellungen etwas verändern, wie z.B. AF-S, AF-Dynamik,(freie Vorwahl des AF-Feldes mit Schärfepriorität) ISO 200, Belichtungsprogramm P.

Vieleicht konnte ich helfen,

Grüße, Oliver!

Wow, vielen Dank für diesen hilfreichen und ausführlichen Beitrag.

Die Fokuseinstellungen stimmen mit meinen überein! Ich fotografiere meine Pferde auch meistens über Zeitautomatik, damit komme ich ganz gut klar. Über das, was du über das Messfeld schreibst, kann ich leider nicht so viel sagen, weil ich noch mit wenigen anderen DSLRs fotografiert habe.
Die Erfahrung mit dem Sportprogramm habe ich auch gemacht. Gerade bei schwierigen Lichtverhältnissen habe ich ein totales Rauschen.

Wobei ich auch BBB Recht geben muss, lieber das Rauschen, als unscharfe Bilder. Aber das Schärfeproblem ist ja soweit gelöst!

Als ISO habe ich mich auf der Weide nur mit 200 bewegt, weil es eben ein nicht so tolles Licht war und ich Angst vor dem Rauschen hatte (und wie schon erwähnt gar nicht in der Lage war, nachzudenken, wie ich die besten Bilder bekommen würde, weil ich nur auf die Action gehalten habe :o ).

Ich stelle mal schnell zwei meiner Bilder ein, die ich vorgestern gemacht habe (jetzt ist ja leider das Wetter total doof).

http://i405.photobucket.com/albums/pp132/mangojoy/DSC_3545.jpg


http://i405.photobucket.com/albums/pp132/mangojoy/DSC_3566.jpg

Nix Dolles und soll jetzt auch nur ver Veranschaulichung dienen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten