Hallo Emma&Else,
einen defekt würde ich bei deiner D70 auch ausschließen. Ich habe fast 2 Jahre mit der D70s alles mögliche fotografiert, und empfehle dir für deine Pferde folgende Einstellungen.
Fokuseinstellung:
unter Individualfunktionen:
(AF-Dynamkik), AF-C, nächstes Objekt(hat den Vorteil, das das aktive Feld sobald es aktiv ist, ständig farblich hinterlegt ist wenn die Kamera scharfgestellt hat).
Das ist sehr hilfreich da es in der AF-Funktion AF-C keine Schärfepriorität gibt d.h. das die Kamera erst dann auslöst, wenn scharf gestellt ist. In der AF-Funktion AF-C, die du aber bei Bewegung deiner Pferde unbedingt brauchst, gibt es aber nur Auslösepriorität, d.h. die Kamera löst dann aus, wenn du den Auslöser durchdrückst egal ob scharf ist oder nicht!
Der Nachteil, das die D70s das Meßfeld selber aussucht, finde ich vernachlässigbar, weil sie erstens nur über 5 Felder verfügt, und zweitens weil dir ja im Sucher das AF-Feld das gerade scharf gestellt hat, angezeigt wird.
Besser wäre es natürlich, wenn man generell das mittlere Feld nehmen würde. Das Problem was ich aber dann hatte war, das ich nicht immer wußte wann ich Auslösen sollte, da der Sucher der D70s, für eine Schärfekontrolle bei Actionaufnahmen m. M.n. zu klein ist!
Bei der Belichtungsprogrammwahl würde ich bei Bewegungsaufnahmen Zetautomatik wählen und die Blende so weit wie möglich öffnen (kleine Blendenzahl).Dann brauchst du auch nichts diesbezüglich beim fotografieren mehr verändern oder aber P und die Zeit/Blende am vorderen/hinteren Einstellrad beim fotografieren dementsprechend verändern!
S ist Blendenautomatik mit Zeitvorwahl, A ist Zeitautomatik mit Blendenvorwahl (Ich hoffe das ich da richtig liege)!
Das Sportprogramm beschränkt dich meiner Meinung zu viel!
Die ISO würde ich, da es sich in deinem Fall um Tageslichtaufnahmen handelt, zwischen 320ISO und 640ISO einstellen!
Die ISO-Automatik würde ich nicht benutzen, weil du da die ISO nicht begrenzen kannst. Die Kamera nimmt dann schnell mal ISO 1000 oder 1250ISO.
Wäre bei ner D90 oder D300 nicht so schlimm. Bei der D70 hast du da aber schon sichtbares Farbrauschen.
Für Pferdeportraits würde ich dann wiederum die Einstellungen etwas verändern, wie z.B. AF-S, AF-Dynamik,(freie Vorwahl des AF-Feldes mit Schärfepriorität) ISO 200, Belichtungsprogramm P.
Vieleicht konnte ich helfen,
Grüße, Oliver!