• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D70: Immer unscharfes Motiv

emma&else

Themenersteller
Hallo,

leider funktioniert (aus welchem Grund auch immer) die Suchfunktion bei mir nicht mehr. Deswegen frage ich jetzt einfach direkt mal in die Runde und hoffe, dass der Thread dann gegebenenfalls verschoben wird oder Links eingestellt werden.

Vor ca. 1,5 Jahren habe ich mir eine gebrauchte D70 gekauft, die zu dem Zeitpunkt des Kaufes auch schon so einige Auslösungen auf dem Buckel hatte (wie viele genau weiß ich allerdings nicht- sie ist von 2005). Dazu habe ich mir dann für "den Anfang" nur ein Sigma 55-200 Objektiv gekauft, ich weiß, nichts Dolles, aber es sollte reichen (und tatsächlich war ich mit meinen "Anfängerbildern" gar nicht mal unzufrieden).

Jetzt habe ich aber zunehmende Probleme mit der Scharfstellung von Motiven.
Ich fotografiere leidenschaftlich gerne meine Pferde oder auf dem Turnier.
Es sind also Bewegungsaufnahmen und ich wechsele auch des Öfteren zwischen horizontaler und vertikaler Aufnahme.
Leider stellt die Kamera das Motiv gar nicht mehr richtig scharf. Es ist oft so, dass der Vordergrund unscharf ist und der Hintergrund verhältnismäßig scharf ist. Besonders "schlimm" tritt dieses Problem auf, wenn ich zunächst das komplette Pferd bsp. von der Seite fotografieren will und danach auf den Kopf für eine Portraitaufnahme zoome.
Das Problem tritt bei Hochkantaufnahmen seltener bis gar nicht auf. Insgesamt habe ich festgestellt, dass die Bilder nun entweder vollkommen "Mülleimer" sind, oder richtig knackscharf (hatte vorher natürlich auch immer Mist dazwischen, aber oft auch "mittelmäßige" Bilder- Anfänger eben).

Wenn ich also fotografieren möchte, das Objekt scharfstelle, dann reagiert die Kamera zunächst auch völlig normal, nur hört sie irgendwann auf, scharfzustellen und belässt es dann bei einem unscharfen Motiv.
Wenn ich dann erneut scharfstellen will, kommt keine Reaktion, was ja normal ist, erst wenn ich weiterweg- oder heranzoome stellt sie erneut scharf.

Ich bin etwas ratlos, ehrlich gesagt. Ich habe die Kamera nun schon zurückgesetzt und meine Einstellungen mit anderen hobbymäßigen Pferdefotografen verglichen, scheint alles normal.

Ich stelle auch ein paar Bilder ein, auf denen man das Problem deutlich sehen kann.
Achja, das einzige, was mir aufgefallen ist, ist das hier:

http://i405.photobucket.com/albums/pp132/mangojoy/pic_001.jpg

Ich weiß leider nicht, wie man dieses Feld nennt, jedoch ist auf meiner Kamera bei dem + auf der rechten Seite eine eckige Klammer drumherum.
Kann das damit zusammenhängen?
Ich bin mir unsicher, ob die schon immer da war, oder nicht. Tendenziell würde ich eher sagen nein.
(ich weiß leider nicht, wo das Bild herstammt. Eine Freundin hat mir damit geholfen, das Problem in den Griff zu bekommen, da ist mir das erst aufgefallen). Nehme es auch wieder raus, soll nur zum Zeigen dienen.

Und hier nun zwei meiner unprofessionellen, Bilder (wenns Action auf der Weide gibt, bin ich immer total aufgeregt und knipse nur noch drauf los, als auf etwas wie bestimmte Einstellungen zu achten. Deswegen auch unbearbeitet, lediglich etwas verkleinert).

http://i405.photobucket.com/albums/pp132/mangojoy/DSC_3460.jpg

http://i405.photobucket.com/albums/pp132/mangojoy/DSC_3493.jpg



Oder meint ihr, dass es vielleicht eher mit dem Objektiv zusammenhängt? Ist meine Kamera nun doch vielleicht "fertig"?!

Ich hoffe, ihr könnt mir vielleicht helfen...

Einen schönen Abend!
 
Ah, habe es schon selbst gefunden.
Morgen wirds gleich mal ausprobiert. Wäre ja zu schön, wenn das Problem jetzt echt behoben sein sollte :)
Danke!
 
Es befindet sich rechts neben dem "großen" Bildschirm auf der Rückseite auch ein Schalter wo ein Punkt ist, und darunter ein L. Wenn Du den auf L stellst, verstellst du nicht mehr aus versehen das Messfeld und es bleibt in der Mitte wo es hingehört. Das Problem sollte damit behoben sein.

Falls es zu schwer beschrieben war, erkläre ich es gerne noch einfacher.
 
Es befindet sich rechts neben dem "großen" Bildschirm auf der Rückseite auch ein Schalter wo ein Punkt ist, und darunter ein L. Wenn Du den auf L stellst, verstellst du nicht mehr aus versehen das Messfeld und es bleibt in der Mitte wo es hingehört. Das Problem sollte damit behoben sein.

Falls es zu schwer beschrieben war, erkläre ich es gerne noch einfacher.

Vielen Dank!
Die Erklärung ist super! :)
 
Ich habe heute 1/60s fotografiert. Mit diesen anderen "Zoll"-Angaben komme ich nicht klar, bzw beim Probieren merke ich keinen Unterschied (?)

Leider sieht man den Fokuspunkt nicht-

aber ich habe ja heute fotografiert und alles ist wieder beim Alten!
Schöne, scharfe Bilder.
Ich bin euch sehr dankbar für eure Hilfe! :top:
 
Super, dass wiede alles im Lot ist :top:

Du siehst keinen Fokuspunkt im Sucher?
Müsste doch beim Fokussieren piepsen und rot leuchten... und je nachdem ob es mittig, rechts, links, oben oder unten ist, leuchtet es dort rot. Also bei meiner D70 war das so :D
 
Ich habe heute 1/60s fotografiert. Mit diesen anderen "Zoll"-Angaben komme ich nicht klar, bzw beim Probieren merke ich keinen Unterschied (?)

Also, langsam :)

Das hat mit der Längeneinheit "Zoll" rein gar nix zu tun. bei dem Zeichen " handelt es sich um die übliche Abkürzung für Sekunde, ist es nur ein Strich, sind es Minuten. Evtl. auch bekannt aus der Geografie, wo Breiten- und Längengraden in Grad, Stunden, Minuten und Sekunden angegeben werden.

Jetzt kommt ncoh ein wenig Mathematik ins Spiel: Je kleiner die Zahl im Nenner ist, desto kleiner ist das "Ergebnis" des Bruchs. --> die Zeit wird kürzer. Möchtest du also mit einer kurzen Zeit fotografieren um Verwacklungen zu vermeiden oder Bewegungen einzufrieren, ist 1/500 viel besser als 1/60.

Ansonsten: viel Spaß, Handbuch lesen und dabei ausprobieren was man macht (!!) und bei www.fotolehrgang.de vorbeischauen.

(Ich hoff ich hab mich grad nicht lächerlich gemacht mit der Erklärung ^^)
 
Also klar sind da solche "Zeichen".. Aber davon leuchtet keins rot oder piepst oder zeigt mir irgendwie an, dass ich ein Depp bin :p
 
du hast im Sucher insgesamt 5 Felder. Die kannst du auswählen mit dem "wippschalter" rechts neben dem Display, wenn eben nicht wie oben erklärt der Knopf gesperrt ist.

Das "fettgedruckte" Feld ist jeweils das aktive, auch zu erkennen an dem in dem Bild markierten Bereich im Top-Display.

Edit: Die Felder leuchten nicht immer rot, nur wenn eine Automatik aktiviert ist, die bei geringem Kontrast die Felder zur besseren Erkennung rot einfärbt.

---> Handbuch lesen...
 
:top:

Die Seite knöpfe ich mir jetzt vor. Leider habe ich mein Handbuch irgendwo verbummelt. Muss mir wohl oder übel mal ein neues zulegen, merke ich schon.

Aber bei meiner Kamera war 1/60sec das Schnellste, was ich dort auswählen konnte. Hat das noch wieder mit dem Modus zu tun?
Sie ist jetzt auch leider grade nicht hier, aber morgen werde ich das mal nachprüfen.
 
Nimm am besten die Zeitautomatik, wähl eine möglichst offene Blende (kleine Zahl) und achte dann darauf, dass die von der Kamera gewählte Belichtungszeit nicht zu lang wird (bei Pferden würde ich mit mindestens 1/500s, besser aber noch kürzer, arbeiten). Falls die Zeiten aber zu lang werden, musst Du den ISO-Wert hochstellen.
 
als Ersatz fürs Handbuch kannst du mal bei Nikon vorbeischauen, da kannst du die Handbücher runterladen :) Musst dich allerdings anmelden.
 
Mach doch einfach mal ein paar Versuche mit dem Sportprogramm und ISO-Automatik. Letzere dürfte sich mit dem Sportprogramm koppeln lassen, bin mir aber nicht 100%ig sicher.

Wenn du damit scharfe Bilder hinbekommst dann kann man schon mal eine Defekt an der Kamera ausschließen.
 
Mach doch einfach mal ein paar Versuche mit dem Sportprogramm und ISO-Automatik. Letzere dürfte sich mit dem Sportprogramm koppeln lassen, bin mir aber nicht 100%ig sicher.

Wenn du damit scharfe Bilder hinbekommst dann kann man schon mal eine Defekt an der Kamera ausschließen.

Das würde ich ehrlich gesagt jetzt schon. Man sieht recht deutlich in den vom TO geposteten Bildern, dass schlicht das falsche Messfeld für den AF gewählt wurde. Das passiert halt, wenn man nicht damit rechnet und es nicht gewöhnt ist, sowas wie eine Schärfeebene zu haben.
 
Dem schließe ich mich an...

Das einzige was jetzt noch zu tollen Foto fehlt ist das Verständnis für Blende und Zeit. Dann stimmt auch das Gerät hinter der Kamera :D

TO: Wenn du spezielle Fragen hast zur D70, ich nutze eine als Zweitkamera und kann dir da sicher helfen.
 
Hallo Emma&Else,

einen defekt würde ich bei deiner D70 auch ausschließen. Ich habe fast 2 Jahre mit der D70s alles mögliche fotografiert, und empfehle dir für deine Pferde folgende Einstellungen.

Fokuseinstellung:
unter Individualfunktionen:
(AF-Dynamkik), AF-C, nächstes Objekt(hat den Vorteil, das das aktive Feld sobald es aktiv ist, ständig farblich hinterlegt ist wenn die Kamera scharfgestellt hat).
Das ist sehr hilfreich da es in der AF-Funktion AF-C keine Schärfepriorität gibt d.h. das die Kamera erst dann auslöst, wenn scharf gestellt ist. In der AF-Funktion AF-C, die du aber bei Bewegung deiner Pferde unbedingt brauchst, gibt es aber nur Auslösepriorität, d.h. die Kamera löst dann aus, wenn du den Auslöser durchdrückst egal ob scharf ist oder nicht!

Der Nachteil, das die D70s das Meßfeld selber aussucht, finde ich vernachlässigbar, weil sie erstens nur über 5 Felder verfügt, und zweitens weil dir ja im Sucher das AF-Feld das gerade scharf gestellt hat, angezeigt wird.

Besser wäre es natürlich, wenn man generell das mittlere Feld nehmen würde. Das Problem was ich aber dann hatte war, das ich nicht immer wußte wann ich Auslösen sollte, da der Sucher der D70s, für eine Schärfekontrolle bei Actionaufnahmen m. M.n. zu klein ist!

Bei der Belichtungsprogrammwahl würde ich bei Bewegungsaufnahmen Zetautomatik wählen und die Blende so weit wie möglich öffnen (kleine Blendenzahl).Dann brauchst du auch nichts diesbezüglich beim fotografieren mehr verändern oder aber P und die Zeit/Blende am vorderen/hinteren Einstellrad beim fotografieren dementsprechend verändern!

S ist Blendenautomatik mit Zeitvorwahl, A ist Zeitautomatik mit Blendenvorwahl (Ich hoffe das ich da richtig liege)!

Das Sportprogramm beschränkt dich meiner Meinung zu viel!

Die ISO würde ich, da es sich in deinem Fall um Tageslichtaufnahmen handelt, zwischen 320ISO und 640ISO einstellen!


Die ISO-Automatik würde ich nicht benutzen, weil du da die ISO nicht begrenzen kannst. Die Kamera nimmt dann schnell mal ISO 1000 oder 1250ISO.

Wäre bei ner D90 oder D300 nicht so schlimm. Bei der D70 hast du da aber schon sichtbares Farbrauschen.

Für Pferdeportraits würde ich dann wiederum die Einstellungen etwas verändern, wie z.B. AF-S, AF-Dynamik,(freie Vorwahl des AF-Feldes mit Schärfepriorität) ISO 200, Belichtungsprogramm P.

Vieleicht konnte ich helfen,

Grüße, Oliver!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten