emma&else
Themenersteller
Hallo,
leider funktioniert (aus welchem Grund auch immer) die Suchfunktion bei mir nicht mehr. Deswegen frage ich jetzt einfach direkt mal in die Runde und hoffe, dass der Thread dann gegebenenfalls verschoben wird oder Links eingestellt werden.
Vor ca. 1,5 Jahren habe ich mir eine gebrauchte D70 gekauft, die zu dem Zeitpunkt des Kaufes auch schon so einige Auslösungen auf dem Buckel hatte (wie viele genau weiß ich allerdings nicht- sie ist von 2005). Dazu habe ich mir dann für "den Anfang" nur ein Sigma 55-200 Objektiv gekauft, ich weiß, nichts Dolles, aber es sollte reichen (und tatsächlich war ich mit meinen "Anfängerbildern" gar nicht mal unzufrieden).
Jetzt habe ich aber zunehmende Probleme mit der Scharfstellung von Motiven.
Ich fotografiere leidenschaftlich gerne meine Pferde oder auf dem Turnier.
Es sind also Bewegungsaufnahmen und ich wechsele auch des Öfteren zwischen horizontaler und vertikaler Aufnahme.
Leider stellt die Kamera das Motiv gar nicht mehr richtig scharf. Es ist oft so, dass der Vordergrund unscharf ist und der Hintergrund verhältnismäßig scharf ist. Besonders "schlimm" tritt dieses Problem auf, wenn ich zunächst das komplette Pferd bsp. von der Seite fotografieren will und danach auf den Kopf für eine Portraitaufnahme zoome.
Das Problem tritt bei Hochkantaufnahmen seltener bis gar nicht auf. Insgesamt habe ich festgestellt, dass die Bilder nun entweder vollkommen "Mülleimer" sind, oder richtig knackscharf (hatte vorher natürlich auch immer Mist dazwischen, aber oft auch "mittelmäßige" Bilder- Anfänger eben).
Wenn ich also fotografieren möchte, das Objekt scharfstelle, dann reagiert die Kamera zunächst auch völlig normal, nur hört sie irgendwann auf, scharfzustellen und belässt es dann bei einem unscharfen Motiv.
Wenn ich dann erneut scharfstellen will, kommt keine Reaktion, was ja normal ist, erst wenn ich weiterweg- oder heranzoome stellt sie erneut scharf.
Ich bin etwas ratlos, ehrlich gesagt. Ich habe die Kamera nun schon zurückgesetzt und meine Einstellungen mit anderen hobbymäßigen Pferdefotografen verglichen, scheint alles normal.
Ich stelle auch ein paar Bilder ein, auf denen man das Problem deutlich sehen kann.
Achja, das einzige, was mir aufgefallen ist, ist das hier:
http://i405.photobucket.com/albums/pp132/mangojoy/pic_001.jpg
Ich weiß leider nicht, wie man dieses Feld nennt, jedoch ist auf meiner Kamera bei dem + auf der rechten Seite eine eckige Klammer drumherum.
Kann das damit zusammenhängen?
Ich bin mir unsicher, ob die schon immer da war, oder nicht. Tendenziell würde ich eher sagen nein.
(ich weiß leider nicht, wo das Bild herstammt. Eine Freundin hat mir damit geholfen, das Problem in den Griff zu bekommen, da ist mir das erst aufgefallen). Nehme es auch wieder raus, soll nur zum Zeigen dienen.
Und hier nun zwei meiner unprofessionellen, Bilder (wenns Action auf der Weide gibt, bin ich immer total aufgeregt und knipse nur noch drauf los, als auf etwas wie bestimmte Einstellungen zu achten. Deswegen auch unbearbeitet, lediglich etwas verkleinert).
http://i405.photobucket.com/albums/pp132/mangojoy/DSC_3460.jpg
http://i405.photobucket.com/albums/pp132/mangojoy/DSC_3493.jpg
Oder meint ihr, dass es vielleicht eher mit dem Objektiv zusammenhängt? Ist meine Kamera nun doch vielleicht "fertig"?!
Ich hoffe, ihr könnt mir vielleicht helfen...
Einen schönen Abend!
leider funktioniert (aus welchem Grund auch immer) die Suchfunktion bei mir nicht mehr. Deswegen frage ich jetzt einfach direkt mal in die Runde und hoffe, dass der Thread dann gegebenenfalls verschoben wird oder Links eingestellt werden.
Vor ca. 1,5 Jahren habe ich mir eine gebrauchte D70 gekauft, die zu dem Zeitpunkt des Kaufes auch schon so einige Auslösungen auf dem Buckel hatte (wie viele genau weiß ich allerdings nicht- sie ist von 2005). Dazu habe ich mir dann für "den Anfang" nur ein Sigma 55-200 Objektiv gekauft, ich weiß, nichts Dolles, aber es sollte reichen (und tatsächlich war ich mit meinen "Anfängerbildern" gar nicht mal unzufrieden).
Jetzt habe ich aber zunehmende Probleme mit der Scharfstellung von Motiven.
Ich fotografiere leidenschaftlich gerne meine Pferde oder auf dem Turnier.
Es sind also Bewegungsaufnahmen und ich wechsele auch des Öfteren zwischen horizontaler und vertikaler Aufnahme.
Leider stellt die Kamera das Motiv gar nicht mehr richtig scharf. Es ist oft so, dass der Vordergrund unscharf ist und der Hintergrund verhältnismäßig scharf ist. Besonders "schlimm" tritt dieses Problem auf, wenn ich zunächst das komplette Pferd bsp. von der Seite fotografieren will und danach auf den Kopf für eine Portraitaufnahme zoome.
Das Problem tritt bei Hochkantaufnahmen seltener bis gar nicht auf. Insgesamt habe ich festgestellt, dass die Bilder nun entweder vollkommen "Mülleimer" sind, oder richtig knackscharf (hatte vorher natürlich auch immer Mist dazwischen, aber oft auch "mittelmäßige" Bilder- Anfänger eben).
Wenn ich also fotografieren möchte, das Objekt scharfstelle, dann reagiert die Kamera zunächst auch völlig normal, nur hört sie irgendwann auf, scharfzustellen und belässt es dann bei einem unscharfen Motiv.
Wenn ich dann erneut scharfstellen will, kommt keine Reaktion, was ja normal ist, erst wenn ich weiterweg- oder heranzoome stellt sie erneut scharf.
Ich bin etwas ratlos, ehrlich gesagt. Ich habe die Kamera nun schon zurückgesetzt und meine Einstellungen mit anderen hobbymäßigen Pferdefotografen verglichen, scheint alles normal.
Ich stelle auch ein paar Bilder ein, auf denen man das Problem deutlich sehen kann.
Achja, das einzige, was mir aufgefallen ist, ist das hier:
http://i405.photobucket.com/albums/pp132/mangojoy/pic_001.jpg
Ich weiß leider nicht, wie man dieses Feld nennt, jedoch ist auf meiner Kamera bei dem + auf der rechten Seite eine eckige Klammer drumherum.
Kann das damit zusammenhängen?
Ich bin mir unsicher, ob die schon immer da war, oder nicht. Tendenziell würde ich eher sagen nein.
(ich weiß leider nicht, wo das Bild herstammt. Eine Freundin hat mir damit geholfen, das Problem in den Griff zu bekommen, da ist mir das erst aufgefallen). Nehme es auch wieder raus, soll nur zum Zeigen dienen.
Und hier nun zwei meiner unprofessionellen, Bilder (wenns Action auf der Weide gibt, bin ich immer total aufgeregt und knipse nur noch drauf los, als auf etwas wie bestimmte Einstellungen zu achten. Deswegen auch unbearbeitet, lediglich etwas verkleinert).
http://i405.photobucket.com/albums/pp132/mangojoy/DSC_3460.jpg
http://i405.photobucket.com/albums/pp132/mangojoy/DSC_3493.jpg
Oder meint ihr, dass es vielleicht eher mit dem Objektiv zusammenhängt? Ist meine Kamera nun doch vielleicht "fertig"?!
Ich hoffe, ihr könnt mir vielleicht helfen...
Einen schönen Abend!