• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D70, D100, oder S3Pro

  • Themenersteller Themenersteller Gast_7364
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gast_7364

Guest
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem 2. Gehäuse zu meiner D70.
Entweder eine 2. D70 oder halt eine D100 oder S3Pro.
Die Hoffnung, dass in den nächsten Monaten ein Nachfolger für die D70/100 kommen wird, kann ich wohl vergessen.
Da ich aufgrund der bereits vorhandenen Objektive bei Nikon bleiben möchte
und das Budget nicht für die neue D2x reicht würde mich Eure Meinung hier interessieren?
Was würdet Ihr mir empfehlen?
Wer hat schon mal mit allen drei Geräten gearbeitet?
Ist die D100 wirklich der D70 überlegen oder einfach nur teurer?
Lohnt der Aufpreis zur S3Pro oder ist das Geld besser in ein gutes Objektiv investiert?

Grüße/Knudjo
 
Langsam, langsam, langsam! :-)

Zuerst: Gib die Hoffnung nicht auf. Ich denke schon, dass Nikon noch ein paar Nachfolger auf Lager hat. Wenn du doch schon eine D70 hast, warum dann unbedingt jetzt einen zweiten Body kaufen? Ich hoffe mal stark, dass es mit der D
Zweitens: Warum keine D2H(s)? Es muß ja nicht die neue Version sein, die alte war auch schon extrem gut - fände ich persönlich schnuckelig!
Die D100 ist in manchen Gesichtspunkten sogar der D70 unterlegen. Ich sage es ja nur ungern, aber sie gehört zum alten Eisen - zumindest, wenn man sich den Preis betrachtet.
Hast du denn ein konkretes Problem mit der D70?
Natürlich könntest du dir auch eine S3Pro zulegen, aber das ist nochmal eine eigene Geschichte.

Also: Ich habe nur mit der D70 gearbeitet und kann dir kein objektives Bild zu den Alternativen abgeben. Alles, was ich sagen kann, ist: a) Dass ich mir keine D100 kaufen würde und b) dass ich an deiner Stelle warten würde, ob nicht doch eine D90 am Horizont auftaucht.

Greetings,


Der Doc,
 
Hi,

Mich plagt das gleiche Problem wegen Sportfotografie. Ich würde mal D2h(s) am stärksten in erwägung ziehen.

Gruss Seppli
 
Für Sportfotografie ist die Fuji S3 wohl denkbar schlecht geeignet. Da ist eine (ja nicht mal mehr teurere) D2H allemal die bessere Wahl. Andererseits, eine D70 und eine D2H??? Das bedeutet die sofortige Arbeitslosigkeit der D70 ;) Ein Blick durch den Sucher und einmal Hand anlegen, das wars dann mit der D70. Selbst die Bildqualität der D2H ist nicht schlechter als die der D70, trotz "nur" 4MP gegenüber 6MP der D70.

Wenn es gemächlich zugehen kann aber man allerletze Reserven bei der Bildqualität herauskitzeln möchte, dann ist die S3 eine gute Wahl, obwohl ich sie für zu teuer halte und sie deswegen jetzt nicht kaufen würde.
 
Knudjo schrieb:
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem 2. Gehäuse zu meiner D70.
Entweder eine 2. D70 oder halt eine D100 oder S3Pro.
Die Hoffnung, dass in den nächsten Monaten ein Nachfolger für die D70/100 kommen wird, kann ich wohl vergessen.
Da ich aufgrund der bereits vorhandenen Objektive bei Nikon bleiben möchte
und das Budget nicht für die neue D2x reicht würde mich Eure Meinung hier interessieren?
Was würdet Ihr mir empfehlen?
Wer hat schon mal mit allen drei Geräten gearbeitet?
Ist die D100 wirklich der D70 überlegen oder einfach nur teurer?
Lohnt der Aufpreis zur S3Pro oder ist das Geld besser in ein gutes Objektiv investiert?

Grüße/Knudjo

Die D100 würde ich gegen eine D70 auf jeden Fall vorziehen. Ich besitze sie immer noch, entgegen einer D70, die ich letztes Jahr ganz schnell wieder verkauft habe.
Allerdings würde ich die 20D von Canon noch ein ganzes Stück weiter vorne sehen, aber das ist eine andere Sache.

Meine D100 hat zwar die Macke, daß sie die Rottöne bei bestimmten Motiven nicht richtig darstellt, was bei der D70 übrigens auch so war. Jedoch sind sehr viele andere Fehler der D70 bei der D100 nicht vorhanden.
Bezüglich der Rottöne bekam ich ja vom Nikon- Service die Antwort, daß die Kamera auf roten Flächen, wie Zigarettenschachtel oder rote Alufolie nicht richtig fokussieren kann. Man könne aber die Einstellungen der Kamera so verändern, daß es wieder passt.

Ich würde dir raten, mal eine ganze Weile im Coolpix-Forum mitzulesen. Dann wirst du schnell feststellen, wieviele Fehle bei der D70 auftreten. Ich schreibe extra, daß man dort länger mitlesen sollte, weil die threads ja öfter mal "bereinigt" werden, und man dann ein falsches Bild bekommen könnte.

Wenn du dich jedoch nicht auf Nikon festlegst, würde ich auf jeden Fall zur 20D von Canon raten. Probiere sie selber aus, und lass dir nichts von anderen einreden.
Frank
 
Übrigens: Das ist unser Orion, der hier in letzter Zeit immer solche Sachen ablässt - ein richtig knuffiger "Troll". Am besten, ihr ignoriert ihn einfach, wir gewöhnen uns langsam nämlich auch dran. Wenn man das so betrachtet, hat er sogar einen gewissen Unterhaltungswert.

@Seppli: Für Sportfotos ist die S3 wohl leider wirklich zu langsam. Andererseits kostet eine D2Hs einen ganzen Batzen Geld. Kaufen würde ich sie mir trotzdem sofort - es sei denn, du brauchst besonders große Abzüge von den Fotos oder hast eine Agentur, die mehr als die angebotenen 4mp fordert. Jetzt wo die D2Hs erscheint, bekommst du vielleicht auch eine "alte" D2H aus Restbeständen günstiger! Aber vorsicht: Mit einer D70 kann man das Ding wohl wirklich nicht vergleichen. :-)
 
Der Doc hat Recht,
entweder eine alte Nikon kaufen, oder garkeine. Wobei die alte D2H bestimmt schon bald als Oldtimer im Wert steigen wird.
Wer also eine schnelle Kamera und außerdem eine hohe Auflösung wünscht, sollte die 20D kaufen.
Mit hoher Auflösung meine ich 8MP (und nicht 4MP wie bei der D2H).

Was bei einer D70 bzw. dem Zubehör noch alles passieren kann, steht ja schon in der Signature von Doc: Rauchentwicklung und außergewöhnliche Gerüche.
Die Nikon- Hersteller rechnen echt mit einigen Sachen. :D :D
Gibt es denn wenigstens jetzt schon einen Feuerlöscher dazu? :D :D :D
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo erstmal von einem Neuling hier.
ZUm Thema: Ich kann von der momentanen S3Pro nur abraten! Hatte neulich das Vergnügen mit einer und das Ergebniss war: Die kamera fotografiert unscharf! Mein Händler testete daraufhin einen anderen Body und kam zu dem selben Ergebniss. Sprach dann mit Fuji und stellte nach deren Anleitung eine Funktion um -daraufhin hat die Kamera noch belichtet, aber nicht mehr gespeichert. Jetzt warten wir mal auf dei Meinung von Fuji...
Von den angesprochenen Kameras würde ich dann die D 70 wählen.

Grüße

T.
 
Hallo,
also die D2H kommt für mich nicht in Frage. 4 MP sind mir einfach zu wenig, wenn ich den einen oder anderen Bildausschnitt vergrößern möchte, stoße ich bei der D2H doch schnell an die Grenze. 6 MP sollten es schon sein.
Ich habe jetzt mal versucht etwas über die S3Pro in Erfahrung zu bringen.
Einzelne Futures sind ja ganz schön, aber irgendwie schreckt es mich doch etwas ab, dass es eben keine original Nikon ist. Zudem ist die Geschwindigkeit beim Abspeichern nicht so berauschend.

Bleibt also nur noch die D70 oder die D100.
Ist etwas über die Qualität der eingebauten Sensoren bekannt?
Bekannt ist ja, dass zunächst der Fotograf, dann die Optik und dann das
Gehäuse für die Qualität der Bilder verantwortlich ist. Aber wie sehen da die
beiden Gehäuse im direkten Vergleich aus?

Viele Grüße/Knudjo
 
Knudjo schrieb:
Hallo,
also die D2H kommt für mich nicht in Frage. 4 MP sind mir einfach zu wenig, wenn ich den einen oder anderen Bildausschnitt vergrößern möchte, stoße ich bei der D2H doch schnell an die Grenze. 6 MP sollten es schon sein.
Ich habe jetzt mal versucht etwas über die S3Pro in Erfahrung zu bringen.
Einzelne Futures sind ja ganz schön, aber irgendwie schreckt es mich doch etwas ab, dass es eben keine original Nikon ist. Zudem ist die Geschwindigkeit beim Abspeichern nicht so berauschend.

Bleibt also nur noch die D70 oder die D100.
Ist etwas über die Qualität der eingebauten Sensoren bekannt?
Bekannt ist ja, dass zunächst der Fotograf, dann die Optik und dann das
Gehäuse für die Qualität der Bilder verantwortlich ist. Aber wie sehen da die
beiden Gehäuse im direkten Vergleich aus?

Viele Grüße/Knudjo

Eins ist klar,
die D100 hat ein wertigeres Gehäuse und fühlt sich nicht so nach Plastik an wie die D70.
Angeblich wurde bei der D100 auch teilweise Metall für das Gehäuse verarbeitet- zwar nicht komplett, aber immerhin.
Außerdem hat die D100 den besseren Sucher.
Frank
 
weder eine d100 noch eine D70 kommen an eine D2H heran, auch was die Bildqualität betrifft... der AF ist von einer anderen Welt, ich würde mir auf jeden Fall eine D2H kaufen.
 
Probiere mal die 20D, sie ist günstiger als die veraltete D2H und von der Bildqualität überlegen.
Was das Rauschen betrifft, so kann man die D2H auch vergessen, und gerade da ist die 20D richtig im Vorteil.
Nach dem heutigen Stand der Technik dürfte eine D2H keine 1000 Euro mehr kosten.
Frank
 
Also langsam reicht es mir hier in diesem Forum. Entweder wird mal etwas gegen diesen Troll unternommen, oder das wars hier für mich.

Eigentlich finde ich die Idee eines markenunabhängigen Forums für DSLR wirklich gut. Aber wenn dieser Herr mit den 1000 Namen so weiter macht, ist der Spass für mich vorbei.

Warscheinlich bombadiert er auch noch mit seiner 20D einen Threat, in dem nach dem besten Raumschiff gefragt wird. Weil, die 20D ist ja soooo genial, damit kann man alles machen und es gibt nichts besseres auf der ganzen Welt. Deswegen muß man auch mit der 20D am besten von allen auf der Welt zum Orion fliegen können. Möge er sich auf den Weg machen und dort gleichgesinnte treffen, in einer Galaxie voller 20D sein Paradies finden und uns normalsterbliche doch endlich einmal in Ruhe lassen.

Bisher war die 20D immer eine von mehreren Kameras, die ich anderen empfohlen habe, wenn nach einer DSLR gefragt wurde. Da sie scheinbar solche negativen Auswirkungen aufs Gehirn haben kann, ist es mir zu gefährlich, dieses Gerät weiterhin zu empfehlen. Nachher muß ich noch für den Sanatorumsaufenthalt desjenigen bezahlen, dem ich die 20D vorgeschlagen habe.

Nachtrag:
ich habe gerade den Ignore- Button gefunden. Nun ist die Welt wieder etwas mehr in Ordnung, da ich die Ergüsse dieses Herren nicht mal mehr aus Versehen lesen muß.
 
Zuletzt bearbeitet:
photopeter schrieb:
Nachtrag:
ich habe gerade den Ignore- Button gefunden. Nun ist die Welt wieder etwas mehr in Ordnung, ...
schön, denn wenn nicht immer wieder jemand auf solche provokationen eingehen würde, verliefe sich das ganze getrolle sehr schnell im sande.
letztendlich sind die dann unvermeidlichen threadschließungen eine folge der reaktionen, nicht des getrolles an sich ;)
 
Nur ganz kurz - von der S3 würde ich auch abraten, wie BigT schon geschrieben hat. Ich hatte mir überlegt, meine S2 durch die S3 zu ersetzen. Aber nachdem ich die Testaufnahmen aus der "Computerfoto" (Heft 5/2003 und Heft3/2005) verglichen habe, war das kein Thema mehr. Die Schärfeleistung ist schlechter als bei der S2 - in manchen Bereichen kann man sogar schon von Unschärfe reden.

Arthur
 
die D100 ist zweifelsohne eine schöne Kamera aber der D70 in manchen Punkten unterlegen und teuerer.

Ich kenn aber dennoch jemanden, der sie sich zugelegt hat und damit sehr zufrieden ist. Sie ist einfach eine gute Kamera.

Ich würde Dir empfehlen, geh in nen Laden und nimm sie einfach mal in die Hand! Das ist ja auch noch ein ganz wichtiger Punkt! Wenn Du Dich mit der Kamera nicht wohl fühlst, kaufst Du Dir kein zweites Gehäuse, sondern nur Ballast!
 
warum denn eigentlich keine gebrauchte D1X
Das war/ist doch bis auf den hohen Stromverbrauch auch heute noch eine excellente Kamera, die es zudem gebraucht sehr guenstig gibt.
 
Nochmal zu der D2H:
Ich habe selber die Fotos von einem neuen Besitzer einer D2H im Coolpix- Forum gesehen. Die Fotos waren deutlich schlechter, als die gewohnten Fotos der D100 und D70.
Das ist kein Getrolle, sondern die Warheit. Die D2H zeichnete sich nur durch die Geschwindigkeit aus und nicht in der Bildqualität.
Man sollte sich mal damit abfinden, daß die Zeiten vorbei sind, wo eine Kamera oder auch andere technischen Geräte jahrelang an der Spitze liegen.

Ich besaß damals auch eine Leica Digilux und auch den Nachfolger der Digilux- leider weiß ich die Bezeichnung nicht mehr genau (Digilux 4.3?). Beides waren edel verarbeitete Kompaktkameras mit einer für die damalige Zeit hohen Auflösung. Und auch die Kameras waren damals wesentlich teurer als andere.

Auch solche Kameras sind heute im Vergleich zu den neuen Geräten nichts mehr wert. Die Technik ging eben weiter. Genauso sehe ich das bei einer D2H.
Frank
 
Ob die Auflösung der D2H reicht oder nicht, kommt auf die jeweiligen Anforderungen an. Wenn sie reicht und Sport tatsächlich im Vordergrund steht, ist eine D2H sicher eine sehr gute Kamera aus dem Nikonsystem. Der Sucher ist groß, der Monitor auch, die Kamera mit 9 Kreuzsensoren (von insgesamt 11) sehr schnell (Nach http://www.imagepower.de/IMAGES/imgEQUIPMENT/D_D2H.htm# ist der jpeg-Output ohne Nachbearbeitung besser als von einer 1D Mk2). Ich denke, damit wird so einiges gelingen, was mit D70 und Co. nicht möglich wäre. Allerdings könnte man sich für die Differenz zur D2H auch tolle Objektive zur D70 kaufen :-).
Was allerdings noch nicht klar ist: Wozu eigentlich der 2. Body? Für eine andere Empfindlichkeitseinstellung ohne Filmwechsel ;-)? Für Sport? Portrait? Landschaftsbilder?
Frage mich, was es mit der Unschärfe der S3Pro auf sich hat. Ist es womöglich ein Problem, dass die zusammengehörenden S- und R-Pixel beim SR2-Sensor nicht mehr direkt nebeneinander liegen?
j.
 
Warum wird jemanden, der vom Photographieren nicht mehr Ahnung hat als ein Fisch vom Bergsteigen soviel Aufmerksamkeit geschenkt? Seid ihr alle so sozial :rolleyes: :D :D ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten