• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D70-Bilder zu dunkel

  • Themenersteller Themenersteller Gast_16786
  • Erstellt am Erstellt am
Geb es doch einfach auf Bernie, ich brauche solche Kinderspielchen nicht - werde mit deiner "Canon Strategie" glücklich....

...wohl grade wieder Angelzeit bei einigen Herren ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
druf schrieb:
... und schon haben die ausgebrannten Lichter wieder Zeichnung :confused: :confused: :confused:

Ja, probiert es halt doch einmal aus. Du meine Güte, was ist mit Euch allen hier los? Insbesondere diese unglaublich kindische Mail von Berndt da oben?

Mit Euch kann man überhaupt nicht sachlich diskutieren.

Der Thread lautet "D70 Bilder zu dunkel" und wenn man einmal davon ausgeht, daß vor der Kamera kein Problem ist (was sich offenbar nach einem Posting relativiert hat)... dann gibt es dazu eine sachliche Erklärung.

Du brauchst nur eine beliebige Nikon und eine beliebige Canon auf ein Stativ schrauben und wirst feststellen, daß die Nikon Bilder auf Deinem (kalibrierten Monitor) alle etwas dunkler aussehen als die Canon Bilder.

Das *ist* so und das war auch schon früher so und damit arbeiten wir alle.

Und was die Highlights betrifft: Du wirst feststellen, daß weiße Flächen in JPG (ausgebrannte Lichter) als RAW im 16Bit Modus von Photoshop durchaus noch Zeichnung haben.
 
berndstricker schrieb:
Geb es doch einfach auf Bernie, ich brauche solche Kinderspielchen nicht - werde mit deiner "Canon Strategie" glücklich....

...wohl grade wieder Angelzeit bei einigen Herren ;)

Sachlich diskutieren geht bei Dir wohl nicht, oder wie?
 
BernieF schrieb:
Und was die Highlights betrifft: Du wirst feststellen, daß weiße Flächen in JPG (ausgebrannte Lichter) als RAW im 16Bit Modus von Photoshop durchaus noch Zeichnung haben.

Es streitet mit Sicherheit keiner ab das die zwei Systeme unterschiedliche Belichtungsprioritäten haben.

Allerdings bei deinem Beispiel Brautpaar und Belichtung +2, die Zeichnung im Brautkleid würde ich gerne sehen.
Ich arbeite auch ausschließlich im RAW Format, und es gibt geringfügige Reserven, aber auch da sind physikalische Grenzen vorhanden die auch die "Canonstrategie" nicht aushebeln kann.
 
BernieF schrieb:
Sachlich diskutieren geht bei Dir wohl nicht, oder wie?

Doch, dass geht natürlich schon. Wenn aber jemand die Flexibilität eines RAW Formates gegenüber JPG als besondere "Canonstrategie" verkaufen möchte, dann habe ich doch ab und an das Gefühl, dass uns da jemand so'n klein wenig "auf den Arm" nehmen will - zumal wenn dann auch noch von 2 Belichtungsstufen die Rede ist. ;)

Im übrigen kann man sich den Unterschied in der Belichtung (Nikon D70/Canon 10D) z.B. hier recht gut ansehen - wobei man unter anderem natürlich noch die jeweils benutzten Optiken berücksichtigen sollte: Klick (ein Klick in die Thumbnails bringt eine 1:1 Ansicht)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten