• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D70 - Akku Replikat!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_10868
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_10868

Guest
Also, ...nichts Schlimmeres als eine alamierende Akkuanzeige mitten im
shooting! ........Mist, kein Ersatzakku dabei!!!

Um gegen solche Miststände in Zukunft gewappnet zu sein, spiele ich mit
dem kühnen Gedanken mir einen der preisgünstigen "Replacement-Akkus"
zu kaufen!

Nun, diese kleinen EN-EL3 ähnlichen Plastikzellen werden bei ebay schon für schlappe 6-8 Euro angeboten!

Man verspricht dort 1600 mAh, lange Haltbarkeit, no explosions,...etc.!!

Bevor ich hemmungslos zuschlage,...( bei dem Preis!!!) wollte ich mal abchecken,
ob jemand positive oder eher negative Erfahrungen mit diesen Replikaten gemacht hat!

Finger weg, oder.....Sofort Kauf???

Ikke
 
no-gucci schrieb:
Also, ...nichts Schlimmeres als eine alamierende Akkuanzeige mitten im
shooting! ........Mist, kein Ersatzakku dabei!!!

Um gegen solche Miststände in Zukunft gewappnet zu sein, spiele ich mit
dem kühnen Gedanken mir einen der preisgünstigen "Replacement-Akkus"
zu kaufen!

Nun, diese kleinen EN-EL3 ähnlichen Plastikzellen werden bei ebay schon für schlappe 6-8 Euro angeboten!
Man verspricht dort 1600 mAh, lange Haltbarkeit, no explosions,...etc.!!

Bevor ich hemmungslos zuschlage,...( bei dem Preis!!!) wollte ich mal abchecken,
ob jemand positive oder eher negative Erfahrungen mit diesen Replikaten gemacht hat!

Finger weg, oder.....Sofort Kauf???

Ikke

Hallo,

also um ehrlich zu sein: Kauf den Billig Akku. Wenn er funktioniert wird er dir viel Freude bereiten.

Ein Freund von mit handelt unter anderem auch mit Akkus. Der hat schon etliche Akkus für digicams verkauft. Noch nie irgendein Problem damit gehabt, ausser bei Sony. Die haben ihre Stamina Technologie und die Kameras laufen oft nicht mit Nachbauten.

Der Hype um die explodierenden Akkus wird gerne von den Originalakku Vertreibern verbreitet um Angst zu machen.
Das klappt ja auch bei Sensorreinigungspinseln....
Die Meldungen über explodierende Akkus betrafen damals sowiso nur NiMH Akkus von Mobiltelefonen.

Ich sehe da keine Probleme... lies dir eben vorher die Bewertungen gründlich durch.

Ich selbst nutze auch Nachbauten. Die funktionieren besser als mein Original.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich benutze seit einem Dreivierteljahr zwei Akkus von save-it-smart (über ebay gekauft) zusätzlich zum Originalakku. Ich verwende alle drei im Wechsel.

Nichts ist explodiert, nichts ist kaputtgegangen. Die Kapazität scheint (ganz subjektiv und unwissenschaftlich betrachtet) etwas unter der des Originalteils zu liegen. Angesichts des Preisunterschiedes spielt das für mich keine Rolle.

Grüße
Andreas
 
Hallo,

ich habe für die D70 zwei Nachbauten, beide ca. 8 Monate alt. Das erste halbe Jahr waren sie dem Original in nichts unterlegen, jetzt fangen sie offenbar an zu schwächeln: ich habe das letzte mal nur je rund 300 Bilder damit machen können. Kann natürlich auch am Objektiv gelegen haben - ich habe oft und ausdauernd VR benutzt. :rolleyes: Mal sehen, ich habe jetzt wieder den Nikon drin...


Also: Gefahr droht wohl in aller Regel nicht, meistens funktionieren die Dinger gut und vielleicht mal nicht ganz so gut wie das Original - aber was solls, sie kosten auch nur ~1/8. :D

Gruß

Mathias
 
Explodierende Akkus sind bei weitem kein Märchen, welches die Hersteller in die Welt setzen um Ihre teuren Originalakkus zu verkaufen!

Ich habe hier in der Firma 3 oder 4 Nokia Handys liegen, in denen die Verwendung eines 5 EUR Akkus von Ebay zur Explosion geführt hat! Zum Glück immer beim Ladevorgang und nicht in der Hand/am Ohr!

Problem dabei ist, dass sehr häufig in den billigteilen eben keine Ladeelektronik / Laderegler verbaut ist! Bekommen die dann zu lange oder zu viel Strom, fängt es schon mal das Rauchen an!

Ich verwende zwar auch nicht die Originalakkus, aber es gibt schließlich auch von namhaften Akkuherstellern kompatible! Für meine D70 hab ich mir einen Ersatzakku von Ansmann zugelegt! Dieser hat soweit ich mich erinnere 24,95 EUR gekostet! Die Qualität und vor allem auch die elektrische Sicherheit dürfte bei diesem Typ über alle Zweifel erhaben sein!

Gruß

J.
 
diesel99 schrieb:
ch habe hier in der Firma 3 oder 4 Nokia Handys liegen, in denen die Verwendung eines 5 EUR Akkus von Ebay zur Explosion geführt hat! Zum Glück immer beim Ladevorgang und nicht in der Hand/am Ohr!

Problem dabei ist, dass sehr häufig in den billigteilen eben keine Ladeelektronik / Laderegler verbaut ist! Bekommen die dann zu lange oder zu viel Strom, fängt es schon mal das Rauchen an!

Wie schon einer schrieb, das gab es bei Handyakkus (NiMH) wohl tatsächlich...
IIRC einer von nikon-dslr.de hat einen EN-EL3-Nachbau mal geröntgt - Gegenüber dem Original eigentlich kein Unterschied zum Nikon bezüglich der Bauteile.

diesel99 schrieb:
Für meine D70 hab ich mir einen Ersatzakku von Ansmann zugelegt! Dieser hat soweit ich mich erinnere 24,95 EUR gekostet! Die Qualität und vor allem auch die elektrische Sicherheit dürfte bei diesem Typ über alle Zweifel erhaben sein!

Naja, Ansmann... :rolleyes:


Gruß

Mathias
 
diesel99 schrieb:
Ich habe hier in der Firma 3 oder 4 Nokia Handys liegen, in denen die Verwendung eines 5 EUR Akkus von Ebay zur Explosion geführt hat! Zum Glück immer beim Ladevorgang und nicht in der Hand/am Ohr!

Problem dabei ist, dass sehr häufig in den billigteilen eben keine Ladeelektronik / Laderegler verbaut ist! Bekommen die dann zu lange oder zu viel Strom, fängt es schon mal das Rauchen an!
Dann kann ja nichts passieren, schließlich laden wir die Akkus nicht in der Kamera.

diesel99 schrieb:
Ich verwende zwar auch nicht die Originalakkus, aber es gibt schließlich auch von namhaften Akkuherstellern kompatible! Für meine D70 hab ich mir einen Ersatzakku von Ansmann zugelegt! Dieser hat soweit ich mich erinnere 24,95 EUR gekostet! Die Qualität und vor allem auch die elektrische Sicherheit dürfte bei diesem Typ über alle Zweifel erhaben sein!
Nix für ungut, aber glaubst Du daß Ansmann die Dinger fertigt? Und ob ein höherer Preis allein als Garantie für höhere Sicherheit gelten kann halte ich auch für ein ganz klein wenig fragwürdig.

Grüße
Andreas
 
Hi,

habe mein Replacement erst seit 2 Tagen, sieht aber gut aus :cool: !

Ein Kollege hat schon länger eines für seine EOS und sagt, der sei besser als originale Canon-Akku.

Für den Preis würde ich sagen: riskieren. Habe ich ja auch gemacht.

Viele Grüße
Thumaroil
 
architektM schrieb:
Haben die Akkus von Save-it-smart auch 1600mA ? Der Wert ist dort gar nicht aufgeführt, nur bei Canon-Akkus....
Ich glaube meiner war mit 1400 angegeben. Das wird wohl auch stimmen, er hat wohl auch etwas weniger Kapazität als das Original, aber das Preis/Leistungsverhältnis ist doch wohl trotzdem gut.

Grüße
Andreas
 
Hab bei ebay bis auf eine versteigerung auch nur nachbauten der Nikon Akkus gefunden.. Originale scheint man ja anscheinend eh nirgendswo zu bekommen ;)
 
Originale scheint man ja anscheinend eh nirgendswo zu bekommen
Nikon vertreibt nur noch das Modell EN-EL3e, das (auch) in den neueren Modellen D200 und D80 einsetzbar ist. Das etwas günstigere Vorgängermodell EN-EL3a, das nur für D50/70/100 paßt, gibt es mittlerweile nicht mehr.

Ich habe übrigens auch gute Erfahrungen mit Billigakkus. Die Kapazitätsangaben sind jedoch für den Eimer; da schreibt jeder Hersteller drauf, was er für werbewirksam hält. Ich habe zwei Nachbauten, einen mit 1250 mAh und einen mit 1600 mAh - kein fühlbarer Unterschied. Der originale EN-EL3a (1500 mAh) hält jedoch etwas länger als die Billigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten