• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D610

  • Themenersteller Themenersteller Gast_21967
  • Erstellt am Erstellt am
Da frage ich mich nur, warum sie bei den aktuellen Vollformatkameras offensichtlich bei Sony einkaufen und nicht weiterhin, wie bei der D3, an eigenen Sensoren festhalten.

Weil die Herstellung von FF Sensoren, schon alleine vom Ausschuss her, nicht sehr rentabel ist, da ist es oft günstiger/besser man Kauft zu :top:

LG
 
Interessant ist die D610 mehr für Nikon als für uns im Forum hier ;)
Für Nikon soll sie das wichtige Weihnachtsgeschäft retten.
Und wir hier haben entweder fertig mit der D6x0 oder wissen mittlerweile, wie man das mit dem Staub oder Öl oder was auch immer händelt :rolleyes:
 
So, ab heute ist sie ja laut Amazon lieferbar.
Hat schon wer bestellt?
 
Interessant ist die D610 mehr für Nikon als für uns im Forum hier ;)
Für Nikon soll sie das wichtige Weihnachtsgeschäft retten.

Das Weihnachtsgeschäft wird wohl auch zu einem nicht unerheblichen Anteil von der neuen D5300 getragen werden, denn wenn man sich die Ausstattung ansieht, dann ist die diesmal wirklich gut. Man muß sich nur mal das AF-Modul ansehen, das könnte diesmal genauso gut sein, wie das legendäre AF-Modul in der D300. Dann sind da noch paar andere Sachen, wie der Wegfall dieses Tiefpass-Filters - also das sieht alles ganz gut aus.

meint der Bär
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ab heute ist sie ja laut Amazon lieferbar.
Hat schon wer bestellt?

Äh zu dem Preis ?:confused:
500 Euro mehr nur dafür das sie vielleicht einwandfrei ist.
Aber netter Versuch da kann Nikon gleich zweimal absahnen zuerst Einführungspreis der d600 dann noch mal abkassieren bei der d610 eine Frechheit ohne gleichen.
Erst mal so richtig Mist bauen und auch noch daran verdienen. :grumble:
 
Hatte ja die Hoffnung das wenigstens der Liveview - live wird oder die OK Taste 100% zeigt- aber laut BDA leider nicht.
Ist dann echt ein Super Update :evil:
 
Äh zu dem Preis ?:confused:
500 Euro mehr nur dafür das sie vielleicht einwandfrei ist.
Aber netter Versuch da kann Nikon gleich zweimal absahnen zuerst Einführungspreis der d600 dann noch mal abkassieren bei der d610 eine Frechheit ohne gleichen.
Erst mal so richtig Mist bauen und auch noch daran verdienen. :grumble:

Na ja - da haben die Marketingstrategen das Feature "schmadderfrei" des Sensors etwas höher bewertet. Den Markt dafür haben sie wohl gesehen. :ugly:
 
Hatte ja die Hoffnung das wenigstens der Liveview - live wird oder die OK Taste 100% zeigt- aber laut BDA leider nicht.
Ist dann echt ein Super Update :evil:
Es wurde ja schon gesagt, dass das zweischneidig ist: mit jedem zusätzlichen Feature würden sich die jetzigen D600-Besitzer eher noch mehr ärgern.

Mal ganz abgesehen davon, dass der 100%-Button jederzeit per Firmwareupdate nachrüstbar wäre und ICH mich über den Tisch gezogen fühlen würde, wenn ich für so eine Popelfunktion eine neue Kamera kaufen müsste (müsste=Nikon-Standpunkt).
 
Es wurde ja schon gesagt, dass das zweischneidig ist: mit jedem zusätzlichen Feature würden sich die jetzigen D600-Besitzer eher noch mehr ärgern.

Mal ganz abgesehen davon, dass der 100%-Button jederzeit per Firmwareupdate nachrüstbar wäre und ICH mich über den Tisch gezogen fühlen würde, wenn ich für so eine Popelfunktion eine neue Kamera kaufen müsste (müsste=Nikon-Standpunkt).

Nikon ruestet die Funktion aber nicht nach, da sie fuer die die meisten Profis unverzichtbar ist. Die Funktion bei der DX 7100 anzubieten, ist da weniger geaehrlich...
 
Na ja - da haben die Marketingstrategen das Feature "schmadderfrei" des Sensors etwas höher bewertet. Den Markt dafür haben sie wohl gesehen. :ugly:

Ob der wirtlich schmadderfrei ist muss sich erst noch herausstellen.
Aber für knapp 2000 Euro darf man ja für Nikon das Versuchskaninchen spielen.
Ist schon gut nicht immer alles gleich zu kaufen was Nikon auf den Markt wirft man spart viel Geld und Nerven.
 
Beim nächsten Kamerabody werde ich auch auf jeden Fall erst mal abwarten und Tee trinken, auch wenn ich mit meiner 600er wohl mehr oder weniger Glück hatte. Aber das hat eh noch Zeit ;)
 
Das macht sicherlich Sinn bei Nikons Startschwierigeiten in letzter Zeit.
Nach einem Jahr ist immer noch Zeit (falls es die Cam dann noch gibt:evil:)
 
in einem Punkt kann ich N.Masurow aber nicht recht geben, nämlich in der Aussage, dass Nikon das Problem nie richtig erkannt hätte. Ich behaupte, die hatten es sehr wohl erkannt, denn die sind ja nicht so dämlich, wie es scheint. Nein, sie wollten es "aussitzen", nach dem Motto, sich frühmorgens einmal dumm zu stellen, bringt Ruhe für den ganzen Tag.

Die nur wenige Tage alte Diskussion um den defekten Akku EN-EL14 und die Nikon-Reaktion hat mir gezeigt, dass dem so sein muß, denn dass die nicht wissen sollen, dass die Akkus keine eigenen gelben Garantiekarten wie die Kameras besitzen, das zu glauben, setzt den IQ eines Regenwurms voraus. Aber so ist das Thema dann abgeschlossen, Kunde kauft sich dann einen neuen Akku und man hat Ruhe.

Und hier soll er dann eine neue Kamera kaufen ...
Ich bin schon der Meinung, dass Nikon den wirklich Betroffenen ein ordentliches Angebot auf Rückgabe der alten D600 mit einer realen Zuzahlung für eine neue D610 machen sollte, um wieder Gesicht zu gewinnen. Auch 1900 Euro holt kein Normalverdiener nur schnell mal so aus der Portokasse, um einfach mal so eine D610 nachzuschieben. Viele - und da zähle ich mich dazu, müssen da schon eine Weile lang Holz beiseite legen, ehe das Geld übrig ist.

Gruss
vom Bären
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Es wurde ja schon gesagt, dass das zweischneidig ist: mit jedem zusätzlichen Feature würden sich die jetzigen D600-Besitzer eher noch mehr ärgern.

Mal ganz abgesehen davon, dass der 100%-Button jederzeit per Firmwareupdate nachrüstbar wäre und ICH mich über den Tisch gezogen fühlen würde, wenn ich für so eine Popelfunktion eine neue Kamera kaufen müsste (müsste=Nikon-Standpunkt).

Was habt ihr eigentlich alle mit diesem dämlichen 100% button?:lol::angel: Habt ihr kein Vertrauen in euren AF?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten