Wie heißt es richtig: Bandmaß oder Maßband???![]()
Das sind zwei verschiedene Dinge.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wie heißt es richtig: Bandmaß oder Maßband???![]()
Die BQ der D600 ist doch schon überragend und jetzt wurde das Problem (Staub) behoben, da kann man doch nix falsch machen. Einzig der Preis schreckt mich noch ab![]()
Je nachdem, was man wissen will und was man vorgibt:
Beim Boukeh etwa ist die Tiefenschärfe wichtig: wie scharf der Hintergrund in einer bestimmten Entfernung hinter dem Fokuspunkt ist, beispielsweise vier Meter. Eine Kenntnis der Schärfentiefe von exakt 12,52975 cm nützt einem gar nix, wenn da nix ist, was abgebildet wird.
Die üblichen Tabellen dagegen sind immer in cm/m/Inches angegeben, das ist die Schärfentiefe. Der Techniker ist damit zufrieden, der Künstler nicht.
Und was die Nachhilfe in Deutsch anbelangt: Manche Komposita kann man umdrehen, andere nicht. Wie heißt es richtig: Bandmaß oder Maßband???![]()
Gibt es den schon welche die Erfahrungen mit der D610 haben? Gibts die den schon?
Die BQ der D600 ist doch schon überragend und jetzt wurde das Problem (Staub) behoben, da kann man doch nix falsch machen. Einzig der Preis schreckt mich noch ab![]()
Laut Duden ist beides korrekt. Vielleicht könnten wir hier die gleiche Toleranz aufbringen wie die Duden-Redaktion und akzeptieren, dass es auf eine Frage auch mal zwei richtige Antworten geben kann.Gelaber! Manche Dinge haben halt einen Namen und in der Fotografie heißt das Ding eben: Schärfentiefe.
Und Boukeh heißt: Bokeh !
Es ist doch immer lustig mit anzusehen wie Versucht wird durch Argumentieren in einem Forum die Realität zu beinflussen
Grüße
Alexander rednaxelA
Hey Andreas,
Du hast Recht, war leider etwas unhöflich.
"Umgangssprachlich werden Schärfentiefe und Tiefenschärfe synonym verwendet, auch aus sprachwissenschaftlicher Sicht haben beide Begriffe dieselbe Bedeutung. Wegen der fachtechnisch und fotopraktisch durchaus unterschiedlichen Bedeutung wurde der Begriff „Schärfentiefe“ erstmals 1970 genormt (DIN 19 040 Blatt 3). In Folge dominiert in kompetenter Fachliteratur der Begriff „Schärfentiefe“ für die Ausdehnung von Entfernungszonen mit ausreichender Schärfe im Objektraum, und gelegentlich wird „Tiefenschärfe“ bei speziellen Applikationen der Tiefe (Intensität) von Schärfe zugeordnet, wofür jedoch überwiegend andere, genauer definierende Begrifflichkeiten bevorzugt werden."
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Schärfentiefe
Nachdem wir ein Technikforum sind möchte ich es doch noch mal erwähnt haben.
Grüße
Alexander
Laut Duden ist beides korrekt. Vielleicht könnten wir hier die gleiche Toleranz aufbringen wie die Duden-Redaktion und akzeptieren, dass es auf eine Frage auch mal zwei richtige Antworten geben kann.
Etwas Höflichkeit ("Gelaber") wäre übrigens auch hilfreich.
Leider nicht ganz. Sony übernimmt Minolta und schmeißt erst einmal die Minolta Servicetechniker heraus. Die Dynax 7D und auch 5D sterben nach einiger Zeit reihenweise aufgrund eines nachgewiesenen Konstuktionsfehlers. Sony nimmt sich hiervon nichts an, denn schließlich gibt es ganz tolle neue Sony Produkte, die der dumme Konsument schließlich kaufen kann. Im Vergleich hierzu ist mir Nikon richtig sympathisch. Aber die Leute vergessen schneller als die Sonne untergehen kann.
Nikon kauft auch bei Sony ein, aber auch bei Aptina und Toshiba.Leider hat Nikin meines Wissens keine eigene Sensor-Schmiede, sondern kauft die bei Sony ein.
Leider hat Nikin meines Wissens keine eigene Sensor-Schmiede, sondern kauft die bei Sony ein.