• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

d610 oder d800

Oma_Thule

Themenersteller
Ich will meine 610er verkaufen und mir ne 800er fürs studio kaufen.
Zahlt sich der Umstieg aus? Sind die paar 0,x bit und die 0,x EV welche die 800er mehr hat, auf kosten des Iso rauschens wirklich wert? Würde man den Unterschied wirklich erkennen? Die 36MP reizen mich schon auch sehr stark. Ich kann mich nicht entscheiden. Was das rauschen anbelangt bin ich schon sehr d3 verwöhnt..... und die 800er rauscht ja bei 3200 iso wie ein jus-student am montag morgen.........
die 610er hab ich meist outdoor in verwendung will aber fürs studio was haben. Ne 810er oder d4 sind mir für meine momentane auftragslage einfach zu teuer...
was sagt ihr?:confused:
 
... Was das rauschen anbelangt bin ich schon sehr d3 verwöhnt..... und die 800er rauscht ja bei 3200 iso wie ein jus-student am montag morgen........
Die D800 rauscht sicher weniger als die D3! http://www.dxomark.com/Cameras/Compare/Side-by-side/Nikon-D800-versus-Nikon-D3___792_438
 
brauchst du ISO3200 in deinem Studio ?

nein, das hab ich nicht erwähnt, es wäre auch meine "hobby" Kamera, also wenn ich unterwegs bin usw. da komm ich dann schon schnell mal auf 3200 iso...

also mir kommt schon vor das die 800er wesentlich mehr rauscht als meine alte d3... ich kann jetz nur von den beispielbildern ausgehen die ich im netz gesehn habe und da schein tmir das rauschen bei der 800er stärker zu sein.
Mich würd ja eigentlich die antwort von einem interessieren der ne 800er hat.

aber is egal, werd sie wohl einfach mal kaufen müssen, denke kaum das sich hier jemand mit erfahrung findet.

danke
 
Mich würd ja eigentlich die antwort von einem interessieren der ne 800er hat.

Ich kenn die d3 nicht, aber ich habe eine 810er und die kann man ohne weiteres bis 6400 (Für meine Ansprüche) betreiben ohne das man zum Weinen anfangen muss weil man keine d4s hat!
Es kommt aber wie fast immer auf deine Ansprüche drauf an.
 
Zuletzt bearbeitet:
also mir kommt schon vor das die 800er wesentlich mehr rauscht als meine alte d3... ich kann jetz nur von den beispielbildern ausgehen die ich im netz gesehn habe und da schein tmir das rauschen bei der 800er stärker zu sein.
Mich würd ja eigentlich die antwort von einem interessieren der ne 800er hat.

Das kommt wohl drauf an wie du vergleichst. Auf gleiche Ausgabegröße tun sich beide nicht viel, eher ist die D800 hier sogar noch besser. In der 100% Ansicht geht es dann eher zu gunsten der D3 aus, was ich aber wegen der höheren Vergrößerung des D800 Bildes für unfähr halte.
 
Mich würd ja eigentlich die antwort von einem interessieren der ne 800er hat.

Besser noch jemand der beide Kameras hat!
Ich hatte "nur" die D800e für 3 Jahre. Ob das am Ende nun mehr oder weniger als eine der anderen Protagonisten rauscht, ist schwer zu sagen.
Ich kann für mich nur sagen das ich, obwohl ich da pieselig bin, und wenn immer möglich base ISO nutze, es bis 3200 voll ok für mich war, während bei anderen meiner Kameras meistens spätestens bei 1600 Schluß war/ist. (keine KBs)
Also keine besonders tiefe neue Einsicht.
 
Welche eine Alternative bleibt denn, wenn Du bei Nikon bleiben willst, Du Deine 610er verkaufen willst und 800E und 810 gerade zu teuer sind? :ugly:

Gruß
Andreas
 
Die Frage ist, ob du das Mehr an Auflösung wirklich brauchst. Wenn nicht, dann lohnt es sich nicht, wie es bei dir zu sein scheint.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Ich glaube du weißt selbst nicht was du brauchst.
ISO ist im Studio egal.
36 statt 24 MPix sind auch egal, es sei denn du möchtest Hauswandgroße Bilder drucken lassen.
Komm mir bitte nicht mit "Crop-Reserven" - im Studio macht man keine Schnappschüsse.
Kauf dir ne zweite D610 damit du eine saubere Kamera im Studio hast und gut isses. Da sparst du am Meisten.
Ne D700 wäre auch ne Option, wenn 12 MPix reichen. Hatte ich selbst und hatte 66x100 cm große Drucke damit erstellt.
 
Kann ich bestätigen, Rauschen ist bei der D800 minimal besser als bei der D3, je nach empfindlichkeit kannst du sicher beide bei gleichen ISOs betreiben (keine ahnung wo deine persönliche Schmerzgrenze liegt).

Fürs Studio sicher eine überlegung, schon wegen der Bedienung wenn du sonst noch eine D3 hast, da ist die D800 näher dran (wenn nicht, dann diesen Punkt streichen).

Ansonsten bist du absolut in einer Luxussituation und kannst eigentlich nichts falsch machen :evil:
 
Ich will meine 610er verkaufen und mir ne 800er fürs studio kaufen.
Zahlt sich der Umstieg aus? Sind die paar 0,x bit und die 0,x EV welche die 800er mehr hat, auf kosten des Iso rauschens wirklich wert? Würde man den Unterschied wirklich erkennen? Die 36MP reizen mich schon auch sehr stark. Ich kann mich nicht entscheiden. Was das rauschen anbelangt bin ich schon sehr d3 verwöhnt..... und die 800er rauscht ja bei 3200 iso wie ein jus-student am montag morgen.........
die 610er hab ich meist outdoor in verwendung will aber fürs studio was haben. Ne 810er oder d4 sind mir für meine momentane auftragslage einfach zu teuer...
was sagt ihr?:confused:

Ich habe ´ne D800 und hatte sowohl D610 als auch D750.
Die D610 halte ich für eine hervorragende Kamera. Mit zwei Einschränkungen (die natürlich rein subjektiv sind jeder anders bewertet) : Iso-Verstellung ohne linke Hand nicht möglich und vor allem die fehlende 1:1 Ansicht auf der OK-Taste ! Wenn Dir das nicht wichtig ist - behalte Deine D610 !!!
Wenn doch, erwäge die D750 ! Sie ist aktuell (außer der D810 und > ) m.E nach die in Summe deutlich beste Nikon.
Und was die etwas längere Blitz-Synchro betrifft denke ich, daß die 1/200 ausreichend sind. Wobei viele StudioBlitz/Fernauslöser noch nicht mal die unterstützen.
Da ich aktuell keine 2 Bodys benötige, hatte ich die D750 (sie hatte meine D610 ersetzt...) nach langem hin und her statt der D800 weggegeben. War´n Fehler, hätte die D750 behalten sollen...
 
Ich hane eine D610 und für 4 WochenWochen auch eine D800. In Sachen Bildqualität und Rauschen konnte ich nie recht große Unterschiede bemerken. Was mich an der D610 nervt ist die fehlende 100% Ansicht. Was fehlt dir denn an der D610? Welche Gläser nutzt du denn?
 
Hi, ich hatte 2 Jahre die D800 - wollte aber kleinere RAWs und WLAN, ansonsten war ich zufrieden - habe als Zweitbody die D610 getestet - WLAN mit dem Adapter funktioniert nicht verlässlich, die interne Bildverabeitung wenn man JPGs aus der Cam nutzt ist bei der D610 etwas besser (automat. Weißabgleich & Co) als bei der D800 - wenn man RAWs entwickelt ist das *******egal.

Genervt hat mich aber an der D610 am meisten die fehlende 100% Ansicht über die OK Taste und der Handgriff - ich war eben die sattere D800 gewöhnt.

Also D610 verkauft, die D750 getestet - WLAN funktioniert besser als bei der D610, 100% Ansicht über OK Taste ist verfügbar, AF ist deutlich besser als bei der D610, Griff ist besser.

Nachteile der D750 gegen die D800:
- D800 ist haptisch nochmal ne Ecke professioneller finde ich
- 1/8000s kürzeste Verschlusszeit (finde ich cool wenn ich Outdoor offenblendig fotografieren möchte und gerade keinen Graufilter habe)
- 1/320s Blitzsynchronzeit (ist cool, aber im Studio nicht zwingend erforderlich)

Ich kann Dir den Umstieg auf die D800 empfehlen wenn:
- Du die 36MP RAWs für große Ausdrucke brauchst und sehr hochwertige Optiken auch hast die die Auflösung auch bringen!
- Du die Haptik und Bedienung willst

Wenn Du die Auflösung nicht brauchst, aber eine bessere Bedienung und den besseren AF, WLAN und Klappdisplay interessant findest dann könnte die D750 auch interessant für Dich sein.

Die Bildquali auch bei High ISO wird bei vergleichbarer Bildgröße bei allen aber sehr gut sein, das sollte kein Entscheidungsgrund sein ;)

Ich finde die D610 ist von der Preis-Leistung her die BESTE KAMERA am Markt, was die Bildqualität anbelangt... nur die Bedienung und der AF gehen noch ein wenig besser, wenn man es braucht/will
 
Ich kann Dir den Umstieg auf die D800 empfehlen wenn:
- Du die 36MP RAWs für große Ausdrucke brauchst und sehr hochwertige
....

Ich finde die D610 ist von der Preis-Leistung her die BESTE KAMERA am Markt, was die Bildqualität anbelangt... nur die Bedienung und der AF gehen noch ein wenig besser, wenn man es braucht/will

Wenn ich derzeit den Gebrauchtmarkt betrachte, halte ich die D800
für die optimale Wahl, wenn man denn die Datenmengen verwalten kann.
Kleiner rechnen geht ja immer.

Gruss, Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten