die guten MF beginnen nun bei etwa ...
würde ich auch so sehen ...

gute MF Linsen (besonders die guten manuellen Zoomlinsen) sind nicht billig ... und da wir nicht wissen ob MF überhaupt in Frage kommt ...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
die guten MF beginnen nun bei etwa ...
Ich lese in der Überschrift "Schiebezoom" und damit den klaren Hinweis auf knappe Kasse. Früher waren die ab 350 EUR zu kriegen, aber dank D600 werden sie wahrscheinlich im Preis gestiegen sein.Davon ging ich aus...hab´ich was übersehen?
Ich habe heute noch einmal Tests mit meinem alten AF-D 80-200mm 1:2,8 ED an meiner D800E gemacht.
Folgendes kann ich nun sagen:
- bei 200 mm hat es einen deutlichen Backfocus (trotz AF-Feinabstimmung auf -20)
- bei 200 mm und f2,8: sichtbar weich
- bei 200 mm und f5,6: etwas schärfer (dennoch Backfocus)
- bei 150 mm ist der Backfocus verschwunden (AF-Feinabstimmung auf 0)
- bei 150 mm und f2,8: deutlich besser als bei 200 mm
- bei 150 mm und f5,6: sehr scharf
(Entfernung ca. 4 Meter Kamera - Motiv)
Somit kann ich sagen, dass ich, wenn ich sauber auf (Carbon-)Stativ arbeite, komme ich mit 150 mm besser, wenn ich den Rest croppe, als wenn ich bei 200 mm arbeite.
Wie gesagt, das alles bezieht sich auf die D800E, welche schonungslos jede Schwäche zeigt. Bei meiner alten D200 (10 MP) war davon vieles gar nicht erst sichtbar.
Bei 105 mm und f5,6 ist das AF-D 80-200mm 1:2,8 ED nur unwesentlich schlechter, als mein AF-S 105mm 1:2,8 VR - beide sehr scharf.
Das Konsumenten-Finster-Zoom gegen das 80-200/2.8 zu halten, ist schon eine seltsame Spielart schwarzen Humors.
Der Artikel ist so gescheit, das er gelinkt gehörtZu Sinn oder vielmehr Unsinn dieses Hypes hat sich bereits dantestella.com ausgelassen.
An günstigen FX Linsen ist aber eben nicht so viel zu finden, das alte 80-200er ist da schon echt eine Ausnahme ich ich hoffte mit 50mm an FX und 80-200er erstmal mit optisch erstklassigen Objektiven dann doch einen großen Bereich zu covern.
D600 ist also gesetzt. An günstigen FX Linsen ist aber eben nicht so viel zu finden, das alte 80-200er ist da schon echt eine Ausnahme ich ich hoffte mit 50mm an FX und 80-200er erstmal mit optisch erstklassigen Objektiven dann doch einen großen Bereich zu covern. Ich denke ich werde das so machen. Weiß einer ob der Motor der D600 auf dem Niveau der Profikameras ist oder ehr auf dem Niveau der D90 ?
mfg