• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D600: Überstrahlung bei Langzeitbelichtung

adrianr

Themenersteller
Hi,
ich habe gerade im Urlaub viele Langzeitbelichtungen gemacht. Dabei ist mir bei längeren Belichtungszeiten ein ziemlich fieses Phänomen aufgefallen.
Wenn ich auf Film fotografiert hätte, würde ich sagen, da war die Filmdose nicht dicht. :-)
Ich habe viel mit LV und Zeiten im Bereich bis 30 Sekunden fotografiert. Es tritt erst so etwa ab 2 Sekunden Belichtungszeit auf.
Hat jemand ein ähnliches Problem? Ich werde die Knipse wohl leider zum Service geben müssen...


Viele Grüße
Adrian
 

Anhänge

  • 11003738__20130711-211038_1000.jpg
    Exif-Daten
    11003738__20130711-211038_1000.jpg
    243,6 KB · Aufrufe: 332
Hast du vielleicht einen Verlaufsfilter benutzt? Das sieht ein wenig wie der Rand dessen aus, der unschöne Spiegelungen hervorruft.
Oder hast Du vielleicht vergessen den Sucher abzudecken? Ich glaube hier war ein ähnliches Problem zu lesen in Kombination aus Langzeitbelichtung, Sucher nicht abgedeckt und direkte Sonneneinstrahlung in diesen.
Versuch mal Kamera auf Stativ, lange Belichtungszeit und dann mit ner Taschenlampe in den Sucher leuchten. Am besten mit aufgesetztem Objektivdeckel, um den Effekt einfacher sichtbar zu machen.
 
welches Objektiv hast du denn benutzt? es gibt doch irgendwas mit Überstrahlung mit dem 16-35...war es das zufällig?
 
Man sagt hier im Forum stellenweise der Kamera nach, dass die empfindlich sei, wenn der Sucher nicht verschlossen worden ist.
Ich habe selbst keine D600, aber das Bild sieht den anderen Threads ähnlich aus.
War dein Sucher verschlossen? Waren dort Lichtquellen?
 
Tritt es nur auf wenn du bei hellem Tageslicht mit sehr starkem Graufilter die langen Zeiten machst? Dann kann es theoretisch viele Möglichkeiten für ein Leck geben, beim 24-70/2.8 gab es z.B. mal so eine Sache, die bekannt wurde.
Wenn das Problem auch bei Langzeitbelichtungen in der Nacht, ohne Graufilter auftritt, wäre es schon übler.
 
Früher war es nicht nur die Filmdose, sondern manchmal auch fehlende Schräubchen am Kameragehäuse, die so hübsches Leuchten verursachten.

Die Sucherabdeckung hab ich stets vergessen, wenn ich im Urlaub war und so hab ich den Sucher eben ein wenig mit der Hand abgedeckt.
 
Hi,
danke für die Tipps. Mir ist das vorher noch bei keiner anderen Kamera passiert, aber ich werde es mir wohl angewöhnen müssen. :-)

Viele Grüße
Adrian
 
Ist übrigens schon im Normalbetrieb sichtbar und auch das Einzige, was mich an der D600 richtig stört. Wenn man es provozieren will: Objektivdeckel drauf, ISO etwas nach oben (muss gar nicht viel sein) und in den Filmmodus. Dann mit einer Lampe in den Sucher reinleuchten. Schee!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten