• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme bei D600 mit Graufilter - Brauche Rat

mARRONI

Themenersteller
Hallo community,
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Gestern Morgen wollte ich bei schönstem Wetter ein paar Langzeitaufnahmen machen, mit dem B&W 1000 Graufilter. Das Problem ist, dass keines der Bilder gut geworden ist und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen wieso. Ich hatte das neue 18-35er von Nikon auf meiner D600.

Blickwinkel nach unten - ganz schlimm
image.jpg


Blinkwinkel nach unten jedoch nicht mehr so tief - schlimm
image.jpg


Blickwinkel nach oben - nicht schlimm aber störend
image.jpg


Völlig frustriert fuhr ich zur Arbeit. Auf dem Weg dorthin hatte ich mein neues 18-35 im Kopf schon im Internet inseriert. Was für eine sch... Linse habe ich mir gedacht...

Im Büro angekommen fragte ich meinen Kollegen ob ich kurz sein 16-35 F4 von Nikon haben könne zum Testen. Kurz 2 Testfotos gemacht, dieselben Bilder. Dann habe ich mir sogar noch seine D600 kurz ausgeliehen da ich dachte es würde an meiner D600 liegen. Aber auch hier wieder dasselbe Resultat. Völlig frustriert habe ich dann auch noch den Cokin Big Stopper 10 vom Kollegen getestet. Ähnlich schlechtes Resultat.

Heute Abend dann hatte ich noch eine letzte Idee. Ich habe ja noch das Nikkor 24-70. Vielleicht liegt es ja am Weitwinkel. Aber auch hier wieder das gleiche Resultat. Streifen im Bild.

Kurze Zusammenfassung:

- D600 (meine) mit 18-35 mit B+W und Cokin Big Stopper --> Problembilder
- D600 (meine) mit 16-35 mit B+W --> Problembilder
- D600 (vom Kollegen) mit 16-35 mit B+W --> Problembilder
- D600 (meine) mit 24-70 und B+W --> Problembilder

Ich habe früher mit deutliche schlechteren Kameras und Linsen fotografiert mit Graufilter. Hatte nie ein Problem.

An was könnte das liegen. Ich bin echt sprachlos.
Danke für die Tipps.

LG
 
Irgendwo hast du noch unerwünschten Lichteintritt im Filter. Nicht gut verschraubt oder defekt an der "Dichtung"?

habe ich überprüft, sollte alles ok sein. Werde aber am Montag mit dem gleichen Filter noch bei meinem Canon Kollegen testen. Dann bin ich sicher....
 
Sucherabdeckung drauf gehabt?

Nein, aber danke für den Tipp. Werde ich morgen gleich mal testen. Ich hatte die Fotos übrigens alle via live view gemacht. Respektive hatte ich live view drin bevor ich den filter angeschraubt hatte. Und dann habe ich natürlich auch gleich im liveview abgedrückt. das sollte aber keinen einfluss haben hoffe ich.
LG
 
Die Siucherabdeckung muss zwingend drauf bei der D600 ! Die ist einw enig anfällig was Störlicht bei Langzeitaufnahmen angeht. Hatten doch schonmal so nen Thread, wo einer mit der D600 aufm Dachboden fotografiert hat... da sahs auch so aus ;)

Also, Okkularabdeckung drauf , dann klappts auch mit der langzeitbelichtung ...

Grüße
Tobias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten