• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D600 Heller Streifen bei Gegenlicht: Reflexionen im Body?

andimage

Themenersteller
Hallo Gemeinde,

So langsam kotz mich die D600 so richtig an.
Anbei 3 Bilder, 2 Bilder mit einem deutlich sichtbaren hellen Streifen, eins ohne. Dieses Problem entstanden heute Abend am Bodensee.
Alle bilder wurden mit dem 16-35mm F4 gemacht und mit NR Filter. Von ca 50 Bilder tritt dieser Streifen in der hälfte der Fällen mehr oder weniger auf . Natürlich auch im raw. da er sehr difus ist, liegt es nicht an der karte.
Handelt es sich hier um Reflexionen im Gehäuse?
Das ist nun die 3te, bin sowas von sauer!
 
Hast Du bei allen 3 Kameras diese Streifen?
Spiegelvorauslösung genutzt? Evtl. Sucher abgedeckt?
 
Kann die Fragen leider nicht beantworten... die 2 ersten gingen wegen Sensordreck zurück und habe keine Gegenlichtaufnahmen mit denen gemacht. Diese waren die ersten mit dieser cam, alle mit selben Objektiv und Filter. IMHO hat aber die Linse und Filter nix damit zu tun. Was strange ist, ist das dieser strich immer an der selben position ist, bei normalen Aufnahmen ist er nicht sichtbar.
@Bootrom:
Keine Spiegelvorauslösung, Sucher nicht abgedeckt... aber volles Licht von vorne... könnte aber ne Spur sein...
 
Probiere doch mal. Es kann sein das beim Spiegelschwenken was rein spiegelt -> Vorauslösung nutzen. Auch sucher abdeckung fand ich durch Astrofotos sehr sinnvoll.
 
PEs kann sein das beim Spiegelschwenken was rein spiegelt..

Eigentlich nicht - der Verschluss öffnet erst wenn der Spiegel oben ist.
Sucherabdeckung glaube ich auch nicht, würde es aber auch nicht ausschließen.

Ich würde evtl. auf eine Doppelrefelktion des Filters tippen.
Also Licht durch das Filter - wird von der Frontlinse Refektiert - zurück zum Filter und wieder von das Filter zurück.
 
Man... hab mich gerade voll zum löffel gemacht...
Erscheint mir unglaublich da ich mit der D80 hunderte von Aufnahmen diesen typs gemacht habe und nie problem mit sowas hatte unabhänig von SVA. Habe mal 2 Bilder mit Stativ gemacht, einmal mit Sucherabdeckung, einmal ohne wobei ich bei der ohne Sucherabdeckung um die Sache zu forcieren mit der maglight voll in den Sucher reingeblendet habe... Man siehe das Ergebnis....
Der Streifen befindet sich an genau der selben Stelle. Ergo Je nach Umgebungslicht reflektiert etwas an dieser Stelle auf den Sensor. OK, dafür gibt's die Abdekung... Quod erat demonstrandum!!!

Problem gelöst... danke Bootrom... Schade für die Bilder und sorry D600...

PS: Beide bilder 30s mit dem B&W 1000ND Filter.. also an dem liegst nicht... aber Danke Apollo
 
Zuletzt bearbeitet:
Freut mich das gelöst ist !

...Bei Langzeitbelichtung wird meistens nicht an Sucherabdeckung gedacht, obwohl Nikon das glaube ganz deutlich schreibt :)
 
Tja.aaa.

Nicht umsonst steht in der Bedienungsanleitung auf mehreren Seiten explizit der Hinweis, dass bei Langzeitbelichtungen und oder Fotografieren mit LiveView der mitgelieferte Okularverschluss DK-5 verwendet werden soll, da es sonst zu Verschlechterung der Bildqualität kommen kann, indem Licht durch den Sucher einfällt.

Abundan die Bedienungsanleitung von nem technischen Gerät studieren schadet nicht wirklich.


Grüße


Tobias
 
Ja Tobias, genau das!
Deshalb poste ich es auch nun wo es aufgeklärt ist, als mahnendes Beispiel von dem was daneben gehen kann...
 
In der Regel fällt sowas nicht unbedingt auf, wenn man Kopf vor dem Sucher hat. Aber bei LiveView oder Langzeitbelichtung schoooonnn :evil:
 
Und das ist für mich z.B. auch ein sehr wichtiger Punkt der bei der Entscheidung D600 oder D800 einen Ausschlag machen würde, die eingebaute Sucherabdeckung - das gefummel mit dem kleinen Plastikteil würde mich verrückt machen :)
 
Wenn man wenigstens diese eckige Augenmuschel nicht immer erst wegnehmen müsste ginge das Gefummel mit der Abdeckung ja noch. :ugly:

Aber ich hätte nicht gedacht das es so grosse auswirkungen hat wenn man auf das Gefummel sch****..... Ab jetzt Abdeckung drauf!
 
Achh ja: back to the roots !

Es ist doch nicht alles überholt, was die alte Fotografen gemacht haben (Schwrzes Tuch) :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten