• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D600 oder doch erstmal die D7000?

Caesel

Themenersteller
Hey ihr Lieben,

bisher war ich recht sicher, dass ich mir als Einstieg zum professionellen Photografendasein die d7000 von Nikon zulegen möchte.
Mir gefällt daran, dass sie als sehr rauscharm und lichstark, sowie als gutes semiprofessionelles Einsteigermodell gehandelt wird. Desweiteren finde ich die HD-Filmfunktion sehr gut!
(Ich habe sie auch bereits getestet und bei einem Profi in Aktion erlebt.)

Nun war ich aber nicht umsonst auf der photokina und entdeckte dort die d600.
An sich preislich noch erschwinglich und vor Allem Vollformat und damit direkt eine Klasse besser, als die 7000 - sollte man wohl meinen.
Eine Profi-Kam kann ich mir noch nicht leisten, deswegen also die Frage welche aus der Consumer-Liga es sein soll. 7000 oder 600?

Hier die technische Gegenüberstellung:
http://www.digitalkamera.de/Kamera/Nikon/D600.aspx

Ich möchte damit hauptsächlich bei Tageslicht und schwierigen Lichtverhältnissen shooten, es geht um Portrait, Akt, Theater, Veranstaltungen etc..
 
Zuletzt bearbeitet:
beim aktuellen Preis der d600 würde ich lieber noch auf eine d800 sparen

Ja, das wäre auch mein Ansatz, allerdings hab ich schon so lang gewartet und eigentlich auch nur knapp für die 600 Kohle. Außerdem finde ich die Filmfunktion wirklich sehr reinzvoll und habe mir überlegt, dass ich mir eben eines dieser Modelle als Startausrüstung anschaffe und dann in ein paar Jahren locker mit einem dann aktuellen Modell aufrüsten kann.
 
Du sagst, dein Geld wuerde nur knapp fuer die 600 reichen - sind da gute Objektive schon mit eingerechnet?
 
Du sagst, dein Geld wuerde nur knapp fuer die 600 reichen - sind da gute Objektive schon mit eingerechnet?

Nein, also es ist so, dass ich eigentlich ein Budget von ca. 2400€ für ein Smartphone, einen Kamerabody und ein gutes, mittelmäßiges Zoomobjektiv habe.

Das hätte sich dann so aufgesplittet:
ca. 1000€ --> Nikon D7000 inkl. Zusatzgarantie und etwas Zubehör
ca. 900€ --> Sowas Feines hier: http://tinyurl.com/8d8jr9h
ca. 500€ --> Samsung Galaxy SIII
---------
==> ca. 2400€


Ich könnte halt das Smartphone erstmal hinten anstellen, dann hätte ich die 500€ mehr.
Dann könnte ich beim ersten Objektiv Abstriche machen (mir was Gebrauchtes mit weniger Brennweitenbereich suchen etc.) und dann ginge es.
Aber eine 800 passt da definitiv nirgendwo.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man, man. Wenn ich 500,- für ein Smartphone sehe, dann frage ich mich, ob da jemand weiß, wo die Prioritäten zu setzen sind.

Ich habe heute im MM beide verglichen. Der Sucher der 600er ist nett aber bei Leibe keine Offenbarung wie bei einer 700er oder größer. Das Fokusfeld ist für KB einfach viel zu klein. Was Nikon sich dabei gedacht hat, wer weiß das schon. Die Iso-Leistung der 7000er ist bei 6400 nur minimal schlechter, vielleicht eine halbe Blende, wenn überhaupt. Zu letzt der Preis. Das reist das KB-Format nicht raus.

Fazit: Meine Entscheidung zur D7000 steht. Aber ich bin nur Hobbyist.
 
Würde auf die D7000 setzen, da die D600 zwar nett, aber nicht sooo viel besser ist.
Die (Vollformatlinsen) sind zudem teurer, schwerer und größer, also viele.

Eine D7000 mit einem Tamron 17-50mm 2,8, einem 70-200mm von Sigma oder Tamron (ohne Bildstabi), ein 35mm oder 50mm 1,8 und ggf ein Blitz oder ein 10-20mm. Dann haste einen verdammt guten Start :)

1000€ - D7000 inkl. Speicherkarten (neu)
300€ - Tamron 17-50mm ohne Stabi (neu)
450€ - 70-200mm ohne Stabi (gebraucht)
180€ - 35mm oder 50mm 1,8 (neu)
-------------------------------------------
1930€ - Gesamt

Dann kommt da noch ein Blitz oder ein Ultraweitwinkel oder Smartphone dazu.
Diese drei Objektive machen viiiiiiel bessere Fotos als eine D600 mit EINEM Objektiv.

Das Tamron 28-75mm 2,8 sei ja gut und günstig, aber würde dann kein Smartphone und ordentliche Speicherkarten ermöglichen.
 
Was ich bislang von der D600 gesehen habe ist imho keine Klasse besser als die D7000. :rolleyes:

Berücksichtigt man das aktuell sensationelle P-/L-Verhältnis der D7000 (um 800.- EUR) sollte die Vernunft zur D7000 tendieren.
Mit dem 50-150 könntest Du an der FX-D600 Einschränkungen bekommen, weil es nach meinen Infos für APS-C- also DX gerechnet ist. :eek:

Gruß
Rüdiger
 
Man, man. Wenn ich 500,- für ein Smartphone sehe, dann frage ich mich, ob da jemand weiß, wo die Prioritäten zu setzen sind.

(Geschäfts)Emails in der Straßenbahn beantworten bzw. sichten zu können und Bahnverbindungen raussuchen, Bahntickets kaufen, Googlemaps beim Besuchen eines Kundens in einem unbekannten Gebiet nutzen, eine Kalendarfunktion haben, Übersetzer dabei haben, Wettervorhersage, Kontakte verwalten, Wikipedia dabei zu haben, Amazon und Ebay bedienen zu können, Sportliveticker, Schnappschüsse, Wordpresshomepages editieren, Spielen zu können, alles toll und gute Gründe seine Prioritäten so zu setzen.

Sorry, dass es OFF-Topic ist, aber das musste sein :)
 
(Geschäfts)Emails in der Straßenbahn beantworten bzw. sichten zu können und Bahnverbindungen raussuchen, Bahntickets kaufen, Googlemaps beim Besuchen eines Kundens in einem unbekannten Gebiet nutzen, eine Kalendarfunktion haben, Übersetzer dabei haben, Wettervorhersage, Kontakte verwalten, Wikipedia dabei zu haben, Amazon und Ebay bedienen zu können, Sportliveticker, Schnappschüsse, Wordpresshomepages editieren, Spielen zu können, alles toll und gute Gründe seine Prioritäten so zu setzen.

Sorry, dass es OFF-Topic ist, aber das musste sein :)

Das geht auch alles mit einem Handy, das nicht 500,- kostet. :p
 
Was ich bislang von der D600 gesehen habe ist imho keine Klasse besser als die D7000. :rolleyes:

Berücksichtigt man das aktuell sensationelle P-/L-Verhältnis der D7000 (um 800.- EUR) sollte die Vernunft zur D7000 tendieren.
Mit dem 50-150 könntest Du an der FX-D600 Einschränkungen bekommen, weil es nach meinen Infos für APS-C- also DX gerechnet ist. :eek:

Gruß
Rüdiger

Sehe ich ebenso, die D7k ist einfach eine Klasse Kamera :top:

Dazu dann lieber ein Satz guter Festbrennweiten.
 
Okay, wow, danke für die rege Diskussion!

Es ist so: Ich möchte mit dieser Ausrüstung den Startschuss für eine berufliche Laufbahn in Sachen Photografin abgeben, aus diesem Grund überlege ich halt direkt in die Vollformatsphären abzudriften.
Allerdings hatte ich mich bisher nicht umsonst an der d7000 festgebissen, da sie wirklich fein ist für ihren derzeitigen Preis (ich warte nach Weihnachten, dann hat das Teil sicher noch nen Fuffi weniger) und in ihrem Rahmen einfach toll! Außerdem kann sie eben filmen und nach den Bildern eines Musikvideos eines Freundes zu urteilen verdammt gut.

Zum Smartphone: Bisher nutze ich seit Jahren noch mein erstes Handy, das Nokia 1112. Ich liebe es. Aber WENN ich mir schon ein Smartphone kaufe, dann ein Anständiges mit großem Screen, gutem Akku und sehr guten Testberichten. ;) Aber danke für eure Meinungen dazu.


Also... Ich glaube meine eigentliche Frage ist wohl: Soll ich mir die d7000 holen, Leute? Nehmt mir die Entscheidung ab! :D :D :D
 
Was ich bislang von der D600 gesehen habe ist imho keine Klasse besser als die D7000. :rolleyes:

Die Frage ist was du erwartest?

- Größerer Sucher
- überarbeiter AF
- besserer Videomodus
- ca. 1,5 Blenden besseres Rauschverhalten
- höhere Auflösung
- ähnliche Serienbildgeschwindigkeit
- und nicht zuletzt ist es eine FX mit ihren Möglichkeiten bei der Freistellung

Viel konnte man nicht erwarten.
 
Also... Ich glaube meine eigentliche Frage ist wohl: Soll ich mir die d7000 holen, Leute? Nehmt mir die Entscheidung ab! :D :D :D

Diese Entscheidung kann dir keiner abnehmen, die musst du schon selbst treffen.

Was möchtest du überhaupt photographieren, davon hängt natürlich auch ab, welche Kamera am besten für deinen Einstieg geeignet ist. Für mich ist die D7k sehr gut, da ich in der Hauptsache Macrophotographie outdoor mache und da eine kompakte DX für mich am besten passt.
 
Diese Entscheidung kann dir keiner abnehmen, die musst du schon selbst treffen.

Was möchtest du überhaupt photographieren, davon hängt natürlich auch ab, welche Kamera am besten für deinen Einstieg geeignet ist. Für mich ist die D7k sehr gut, da ich in der Hauptsache Macrophotographie outdoor mache und da eine kompakte DX für mich am besten passt.

Nein, da hast Du Recht, die Entscheidung muss ich treffen.

Ich möchte damit hauptsächlich bei Tageslicht und schwierigen Lichtverhältnissen shooten, es geht um Portrait, Akt, Theater, Veranstaltungen etc..
 
...tja...viel erwarten konnte man vielleicht nicht....aber sehr viel mehr darf man auf den tisch legen...


...@caesel...ich gebe grundsätzlich keinen rat an menschen, die ich nicht persönlich und länger kenne...nur soviel...lass dir zeit bei deiner entscheidung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, da hast Du Recht, die Entscheidung muss ich treffen.

Ich möchte damit hauptsächlich bei Tageslicht und schwierigen Lichtverhältnissen shooten, es geht um Portrait, Akt, Theater, Veranstaltungen etc..

Dann lass dir mal eine gebrauchte D700 mit wenigen Auslösungen durch den Kopf gehen, ich denke damit bist du zunächst für dein Vorhaben besser bedient als mit der D7k oder der D600.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten