• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D600: Flecken...auf dem Sensor? Lokale Häufung von Flecken?

Hat man eigentlich auf die Austausch D610 wieder 1 Jahr Garantie?

lg

EDIT: Ich habe bei Nikon nachgefragt. Die Kamera besitzt ab Austauschdatum zwei Jahre Garantie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte keine Rechtsberatung zum Thema Garantie und Gewährleistung. Ihr seid hier in einem Fotoforum, für die Diskussion von Rechtsfragen gibt es geeignetere Plattformen. Außerdem lässt sich doch mit einer kurzen Frage an den Hersteller ganz schnell klären, ob man überhaupt ein Problem hat.

7 Beiträge gelöscht.
 
Nikon D600 gegen D610 eintauschen

Heyho,

ich wollte mal nachfragen, ob generell der Service seitens Nikon besteht, dass falls man bei seiner D600 das bekannte Ölproblem auftritt, man mindestens eine kostenlose Reparatur und ggf. auch kostenlos das Gerät auf eine D610 ausgetauscht wird?

Oder heißt es ab sofort beim Kauf einer D600: Glück haben?

Beste Grüße
Christian
 
Super!

Dann kann ich ja getrost zur 600er greifen, ist i.d.R. ja gebraucht etwas günstiger zu erwerben, und sonst der 610 quasi baugleich.

Danke! :top:
 
Nikon D600 - schwarzer Punkt nach Verschlusswechsel nur Mythos?

Meine D600 sollte eigentlich nur wegen einem defekten SD Schacht zur Reparatur. Zum Glück hatte ich eine unfreundliche Dame aus Düsseldorf am Telefon, welche meinte dass eine Reparatur auf Garantie in Deutschland nicht möglich sei, wenn die Kamera in der Schweiz gekauft wurde. Also habe ich mal wieder einen schönen Ausflug zu meinem Händler in die Schweiz gemacht :D

Die Kamera wurde repariert und laut dem beiliegenden Bericht wurde neben Service etc., u.a. auch der Verschluss gewechselt. Auf der Unterseite im Stativgewinde ist aber nicht der berühmt berüchtigte "schwarze Punkt" zu erkennen.

Weiss jemand ob das eine deutschlandspezifische Markierung ist, oder ob es gar wirklich nur ein Zufall war, dass einige D600 diesen Punkt hatten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der schwarze Punkt wurde bei der D600 (und, wenn ich mich richtig erinnere, bei der D750) angebracht, um eine Abgrenzung der fehlerkorrigierten zu den vorher ausgelieferten Geräten zu haben.

Bei deiner Kamera ergibt er keinen Sinn, denn der Verschlusswechsel ist bei Nikon dokumentiert und für alle Servicebetriebe sichtbar.

Wann wurde denn deine Kamera ausgeliefert? Den schwarzen Punkt gab es Ende 2012/Anfang 2013.
 
Das genaue Ausleiferungsdatum weiss ich nicht, gekauft wurde sie im November 2013. Ich kann nur mutmassen dass sie aber kaum ein 3/4 Jahr beim Händler lag.

In dem Fall ist mir das eigentlich hauch egal, zumal sie in den 2 Jahren bisher weniger Staub angesammelt hatte als meine vorherige a77 in einem Jahr :D

Besten Dank für die Info
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe heute eine Mail bekommen, nachdem ich meine D600 zum zweiten Mal eingeschickt hatte:

Statt Reparatur erfolgte Austausch gegen Neuware
Die neue Ser. Nr. lautet:606xxxx
Ersatzteile
EX-D600 - Exchange Camera

Bekomme ich nun wieder eine D600 oder eine D610? :confused:
 
Ich sehe nicht, weshalb ich besonders froh sein soll, für mein Geld nun endlich ein (hoffentlich) fehlerfreies Produkt zu erhalten.

Das ist eine Selbstverständlichkeit, das erwartbare Minimum. Tatsächlich hätte ich es für eine nette Geste gehalten, wenn Nikon den alten Akku dazu gelegt hätte. Kostet nichts, spart evtl. sogar Entsorgungskosten.

Aber soweit hat man in der PR-Abteilung nicht gedacht.
 
Klasse, die D610 wurde gleich ab Werk mit Sensorflecken geliefert. Und fetten Pixelfehlern.

Ist Letzteres ein Reklamationsgrund?
 
Ist Letzteres ein Reklamationsgrund?
Das kommt darauf an, welche Pixelfehler bei welchen Aufnahmebedingungen.

Bei Nikon werden Pixelfehler bei bestimmten Belichtungsdaten (habe vergessen welche genau) ausgemappt. Bei weniger Licht kann es Pixelfehler geben.

Gegen die Flecken hilft eine Nassreinigung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten