• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D600: Flecken...auf dem Sensor? Lokale Häufung von Flecken?

AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Wenn mir nach 1 Woche heftige Verschmutzungen auf dem Sensor auffallen geht die Kamera wieder zurück.

So würde ich es auch machen. Bei meiner D600 brauchte ich noch gar keine Sensorreinigung. Also entweder, die Cam ist ok. oder sie hat Probleme. Wenn das schon nach einer Woche losgeht, kann man wohl damit rechnen, dass das noch öfter vorkommen wird, solange das nicht richtig behoben wird. Die D600 ist eine tolle Cam, aber man muss auch eine ordentliche erwischt haben :).
j.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Was heißt denn man muss schon eine ordentliche erwischt haben ?
Wie soll man sich das denn vorstellen hängt das von der Tagesform der Nikon Mitarbeiter ab ?:lol::lol::lol::lol:

Jede 7 ist eine gut alle andern davor sind leider Ausschuss.
Kann mir nicht vorstellen das man das so sehen kann.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Was heißt denn man muss schon eine ordentliche erwischt haben ?
Wie soll man sich das denn vorstellen hängt das von der Tagesform der Nikon Mitarbeiter ab ?:lol::lol::lol::lol:

Das frage ich mich auch.

Jede 7 ist eine gut alle andern davor sind leider Ausschuss.
Kann mir nicht vorstellen das man das so sehen kann.

Also ich schätze mal grob, mindestens jede 2. ist derzeit ok., aber so genau weiß ich das auch nicht. Jedenfalls ist es so, dass manche gar nicht betroffen sind und andere voll. Das ist kein Fehler bei allen D600. Ich hatte auch schon damit gerechnet, dass ich meine wohl irgendwann reinigen muss. Ist aber schlicht nicht nötig. Meine ist (zum Glück) keine mangelbehafte D600.
j.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

D600 wegen Fleckenproblemen eingeschickt,
Verschluss wurde getauscht.

Aber SO sieht das Ergebnis nach Rücksendung von Nikon aus!

Da putzt ja meine Oma besser... :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

die Frage ist doch, ob diese Flecken praxisrelevant sind oder ob so lange an den PS- Reglern gedreht wurde, bis das gezeigte Bild rauskam.

Du bist ein Kunde, wie sich die Hersteller ihn wünschen! :evil:

Das Produkt hat einen eklatanten Fehler, aber der Kunde redet ihn sich schon ganz von selber schön...OH Mann...:ugly:
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Du bist ein Kunde, wie sich die Hersteller ihn wünschen! :evil:

Das Produkt hat einen eklatanten Fehler, aber der Kunde redet ihn sich schon ganz von selber schön...OH Mann...:ugly:

im Gegensatz zu dir gehe ich offensichtlich pragmatisch und entspannt an die Sachen ran, ohne überall "eklatante Fehler" zu vermuten.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

die Frage ist doch, ob diese Flecken praxisrelevant sind oder ob so lange an den PS- Reglern gedreht wurde, bis das gezeigte Bild rauskam.

Genau! Ich bin vielmehr sogar felsenfest davon überzeugt, dass der Urheber dieses Fotos die Flecken mit dem Kopierstempel in das Bild hineinkopiert hat :grumble:

Ist das tatsächlich die Frage, die man sich bei diesem Bild stellen muss?

Exakt diese Art von bewusster Realitätsverdrängung hat dazu geführt, dass ich mich aus diesem Fred zurückgezogen habe...und ab jetzt auch wieder still bin.

*koppschüttel*
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ironie hilt auch nicht weiter. Ich denke, das Originalbild könnte für Aufklärung sorgen.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ist das tatsächlich die Frage, die man sich bei diesem Bild stellen muss?

Mit extremen Tonwertkorrekturen kann ich auch die kleinsten Staubkörnchen sichtbar machen. Diese sind aber in der Praxis nicht relevant, weil sie auf "normalen Bildern" (wo nie jemand auf die Idee käme, solche extremen Tonwertkorrekturen durchzuführen) nicht zu sehen sind.

Hier ist meine Vorgehensweise nach einer Nassreinigung:
- Ich mache ein Testbild bei kleinster Blende
- Ich aktiviere die Auto-Tonwertkorrektur. Dabei werden jedesmal, trotz gerade erfolgter Reinigung, eine Menge Staubkörner sichtbar.
- Ich merke mir, wo sich diese befinden.
- Ich mache die Tonwertkorrektur rückgängig.
- Ich schaue mir die gemerkten Stellen an, ob das jeweilige Staubkorn noch wahrzunehmen ist.
In der Regel ist die Antwort "nein"; wenn doch, reinige ich noch mal.

Damit bin ich schon sehr pingelig. Der Nikon Service kontrolliert standardmäßig bei Blende 8. Staubteilchen, die erst bei Blende 16 oder 22 sichtbar werden, interessieren ihn nicht.

Exakt diese Art von bewusster Realitätsverdrängung hat dazu geführt, dass ich mich aus diesem Fred zurückgezogen habe...und ab jetzt auch wieder still bin.
Exakt diese Übertreibungen haben dazu geführt, dass diejenigen, die wirklich ein Problem haben, oft nicht ernst genommen werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

sorry leute das ist hier nur noch quark.

ich kann jederzeit so an den reglern ziehen das minimalste flecken sichtbar werden.. das hat doch mit der praxis überhaupt nichts mehr zu tun.

man zeige das original bild meinetwegen mit f22 und ich vermute da ist nix drauf zu sehen.

was bitte aber soll sowas...!? dieser gw.. blog, ich wiederhole mich gern, zeigt einmal mehr wie man es nicht machen (testen) sollte.. gruselig !! einfach gruselig !!

man muss schon sehr voreingenommen sein um so etwas für bare münze zu nehmen...

auch ich bin "raus" hier...
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

...sorry leute das ist hier nur noch quark.

ich kann jederzeit so an den reglern ziehen das minimalste flecken sichtbar werden.. das hat doch mit der praxis überhaupt nichts mehr zu tun.

man zeige das original bild meinetwegen mit f22 und ich vermute da ist nix drauf zu sehen.

was bitte aber soll sowas...!? dieser gw.. blog, ich wiederhole mich gern, zeigt einmal mehr wie man es nicht machen (testen) sollte.. gruselig !! einfach gruselig !!...

Ich bin jetzt nicht GWegner, habe mit ihm auch nichts zu tun und möchte ihn nicht verteidigen, aber was genau regt Dich jetzt so auf?

Da postet jemand ein Bild nach der Reinigung von Nikon und schreibt dazu, dass der AF nicht mehr funktioniert.

Was man sich dabei denken könnte:
1. Warum geht der AF nicht mehr? --> Diesen Ärger kann ich verstehen und finde das nicht "Quark".
2. Warum sieht der Sensor trotz Reinigung noch so aus? --> Da bin ich kein Experte, aber die Frage ist erstmal legitim, da gereinigt schon irgendwie eine Erwartungshaltung von "danach sauber" erzeugt.
3. Ob die Flecken auch ohne dem Drehen an den Reglern zu sehen sind oder nicht ist reine Spekulation ohne das Rohmaterial zu kennen.

Ciao
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Nach langer Zeit gebe auch ich ganz kurz meinen Senf hier hinzu:

Meine Kamera war im April im Nikon Service aufgrund eines Sturzschadens. Dort wurde auch gleich kulanterweise der Sensor gereinigt inkl. Austausch der entsprechenden Teile (Standard-Prozedur bei der D600).

Seit da habe ich bei Blende 16 vielleicht 5 ganz kleine Körnchen links oben. Und bisher habe ich auch alle mit einem lächerlichen Blasebalg wegpusten können.

Also bitte lasst doch diese Diskussion endlich sein und geht raus, um zu fotografieren.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

:top::top::top:

Wenn man natürlich mit Blende22 rumfuhrwerkt, den Himmel ablichtet und wie wild nach Schmutz sucht, wird man ihn finden - bei jeder Kamera.
Bei ganz normaler Verwendung fällt mir nichts ins Auge - und dann ist es doch gut. Ist was zu sehen, dann kommt mein kleiner Blasebalg zum Einsatz - das hat bisher bei div. Kameras gereicht und bis jetzt auch bei der D600.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Da postet jemand ein Bild nach der Reinigung von Nikon und schreibt dazu, dass der AF nicht mehr funktioniert.

Was man sich dabei denken könnte:
1. Warum geht der AF nicht mehr? --> Diesen Ärger kann ich verstehen und finde das nicht "Quark".
???
Von AF-Problemem habe ich in dem Posting nichts gelesen.

2. Warum sieht der Sensor trotz Reinigung noch so aus? --> Da bin ich kein Experte, aber die Frage ist erstmal legitim, da gereinigt schon irgendwie eine Erwartungshaltung von "danach sauber" erzeugt.
Eine Frage wäre ja legitim, aber es kam gleich eine (negative) Bewertung.

3. Ob die Flecken auch ohne dem Drehen an den Reglern zu sehen sind oder nicht ist reine Spekulation ohne das Rohmaterial zu kennen.
Deswegen wurde ja nach dem Originalbild gefragt. Geliefert wurde aber nichts, statt dessen hat der Poster das hineingestellte Bild wieder gelöscht. (?)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten