• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D600: Flecken...auf dem Sensor? Lokale Häufung von Flecken?

AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Vereinbare doch einfach ein Rückgaberecht für den Fall dass du ein Gerät mit "Staub links oben" erwischst.

Auch ne Lösung. Aber ich darf hier eigentlich nicht mitreden, baue lieber auf die D 700. :D
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Mein Dad will ja aber ich kann ihn auch verstehen, das man sich etwas anstecken lässt von der ganzen Miesere. :(
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Auch ne Lösung. Aber ich darf hier eigentlich nicht mitreden, baue lieber auf die D 700. :D
Und erfreust Dich der viel zu geringen Auflösung, fehlendem Video, altertümlichen Ein-Speicherkarten-Oldschool-CF-Kartenfach und Banding- und Nachtsunami-Montage-Qualitäts-Problemen ;)
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Wie kommste denn auf das schmale Brett? :o


Dann hast du eine komische Auffassung davon, wenn ich etwas kaufe bzw ein Produkt auf den Markt kommt und dieses in seiner Funktion in nicht gerader kleiner Anzahl nicht dem entspricht wie es sollte, dann hat der Kunde wohl ein Anrecht darauf zu erfahren wo das Problem ist. Wenn es dir egal ist, bist du sicher ein Lieblingskunde.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Dann hast du eine komische Auffassung davon, wenn ich etwas kaufe bzw ein Produkt auf den Markt kommt und dieses in seiner Funktion in nicht gerader kleiner Anzahl nicht dem entspricht wie es sollte, dann hat der Kunde wohl ein Anrecht darauf zu erfahren wo das Problem ist.
Die Kunden, also die, die eine D600 gekauft haben, haben einen Anspruch auf einwandfreie Ware. Das stellt Nikon sicher, indem sie problematische Geräte nachbessern. Dabei erfährt der Kunde im branchenüblichen Detailgrad welche Arbeiten durchgeführt wurden (siehe Reparaturberichte weiter vorn im Thread).

Wer die Kamera nicht gekauft hat, hat keinerlei Anspruch auf irgendetwas gegenüber dem Nikon-Service. Die sind doch nicht zur allgemeinen Unterhaltung da.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

...

Wer die Kamera nicht gekauft hat, hat keinerlei Anspruch auf irgendetwas gegenüber dem Nikon-Service. Die sind doch nicht zur allgemeinen Unterhaltung da.

Es ging wohl weniger um den rechtlich durchsetzbaren Anspruch (, der sich ohnehin nur aufgrund des Garantieversprechens gegen Nikon richtet und sicher nicht auf Auskunft gerichtet ist), sondern mehr um die Informationspolitik eines Unternehmens, das wohl einen Teil ihrer Kunden aufgrund eines gewissen Qualitätsanspruches hat bzw. hatte.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Hallo zusammen,

ich befürchte, ich muss mich auch als Betroffener outen. An den angehängten Bildern (weiße Wand unter Kunstlicht bei 230 Auslösungen, blauer Himmel bei knapp 2.000 Auslösungen, blauer Himmel nach Sensorreinigung mit Blasebalg) sieht man, dass zunächst kaum Flecken vorhanden waren. Im Laufe der Zeit haben sich dann in der oberen linken Bildecke immer mehr Flecken angesammelt. Mit dem Blasebalgeinsatz ist es besser geworden, aber nicht weggegangen.

Da ich außer für diese Tests noch kein einziges Bild mit mehr als Blende 8 gemacht habe, sind die Flecken auf meinen Fotos nicht zu sehen. Ich werde die Kamera trotzdem bei Gelegenheit nach Düsseldorf schicken (vermutlich erst nach Ostern, im Moment "brauche" ich sie, um mein neues Σ 35mm/1.4 auszuprobieren) in der Hoffnung, dass die das ordentlich saubermachen und die Ursache beheben. Bis dahin bin ich gespannt auf die Rückmeldungen derjenigen die ihre reparierten Kameras dann schon wieder haben.

Gruß
Fabian
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

sondern mehr um die Informationspolitik eines Unternehmens, das wohl einen Teil ihrer Kunden aufgrund eines gewissen Qualitätsanspruches hat bzw. hatte.

Ich kenne kein Unternehmen, der freiwillig die Hose runterlässt :)
Das ist die Grundlage von Kapitalismus.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ich werde die Kamera trotzdem bei Gelegenheit nach Düsseldorf schicken ...
Für 4 Monate und 2000 Auslösungen ist das (genauer gesagt der Zustand nach Blasebalg) grenzwertig. Bei mir (viel draußen unterwegs) wäre dieser Staub nicht ungewöhnlich (gemessen an anderen Kameras), bei ausschließlicher Verwendung im Studio dagegen sehr bedenklich.

Wenn es meine wäre, würde ich den Sensor erst mal selbst reinigen und dann nach Ostern entscheiden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten