Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Letztendlich stellt sich das so dar. Den Berichten nach wurden in der Vergangenheit die meisten Kameras beim NSP abgegeben, der hat selbst gereinigt und bei stärkeren Verschmutzungen oder Reklamationen die Kamera nach Düsseldorf geschickt. Inzwischen scheinen die NSPs die Kameras bei begründetem Verdacht auf Abrieb wohl direkt an Nikon Düsseldorf weiterzuleiten.Die Entscheidung, ob eine D600 nur Staub auf dem Sensor oder ein echtes Staubproblem hat, trifft dann aber letztlich der Service Point in Düsseldorf und leitet die entsprechende Nachbesserung ein, oder verstehe ich das falsch?
Wenn man Kommentare von Besitzern liest, die im letzten Monat gekauft haben, deutet das darauf hin dass das (ursprüngliche) Problem bei jetzt verkauften Serien schon lange behoben ist.
Die Panikmache hat nur tiefe Spuren hinterlassen.
Letztendlich stellt sich das so dar. Den Berichten nach wurden in der Vergangenheit die meisten Kameras beim NSP abgegeben, der hat selbst gereinigt und bei stärkeren Verschmutzungen oder Reklamationen die Kamera nach Düsseldorf geschickt. Inzwischen scheinen die NSPs die Kameras bei begründetem Verdacht auf Abrieb wohl direkt an Nikon Düsseldorf weiterzuleiten.
DAS ist natürlich lächerlich.
Was nützt Dir ein neuer Verschluss, wenn der Dreck vom alten noch auf dem Sensor liegt...
Wenn man Kommentare von Besitzern liest, die im letzten Monat gekauft haben, deutet das darauf hin dass das (ursprüngliche) Problem bei jetzt verkauften Serien schon lange behoben ist.
Die Panikmache hat nur tiefe Spuren hinterlassen.
Ich habe es mir verkniffen nachzufragen, aber ich habe auch noch keine Bestätigung für neu aufgelegte Serien mit geänderter Produktion gefunden. Aktuell warte ich auf Erfahrungsberichte der Leute, die ihre Kamera aus Düsseldorf mit einem neuen Verschluss zurück bekommen haben.Die Quelle würde mich interessieren.
habe auch noch keine Bestätigung für neu aufgelegte Serien mit geänderter Produktion gefunden.
Du meinst, weil so viele Leute wie du den Thread zumüllen, die weder die Eintrittswahrscheinlichkeit des Problems noch seine Folgen in irgendeiner Weise einschätzen können, sollte nun niemand mehr die D600 kaufen?wieso man nach all diesen Problemberichten noch ersthaft die Idee haben kann sich eine D600 zu kaufen kann ich nicht nachvollziehen - aber egal, muß ich ja auch nicht![]()
Weil nicht jeder so ein Angsthase ist und sich bei jedem "Problem" ins Hemd macht. Man könnte gerade meinen, als sei es das erste Mal, dass Produkte beim Kunden getestet werden. Wenn ich so engstirnig argumentiere, dürfte ich mir z.B. keinen Volkswagen mehr kaufen. Ich frage mich langsam, ob mich diese Jammerer nicht ärgerlicher sind als Staub auf dem Sensor. Ich habe übrigens bei meiner kein Problem damit, würde aber behaupten, dass es tausende von Besitzern diverser Kameras gibt, die gar nicht wissen, dass es so etwas gibt, und ihnen gar nicht klar ist, was zu tun ist, dass dieser überhaupt sichtbar wird...wieso man nach all diesen Problemberichten noch ersthaft die Idee haben kann sich eine D600 zu kaufen kann ich nicht nachvollziehen - aber egal, muß ich ja auch nicht
Gruß Dieter
wieso man nach all diesen Problemberichten noch ersthaft die Idee haben kann sich eine D600 zu kaufen kann ich nicht nachvollziehen - aber egal, muß ich ja auch nicht
Gruß Dieter
Mach einen Threat auf "Gründe warum man jetzt noch eine D600 kaufen sollte". Würde ein paar Punkte beisteuern.wieso man nach all diesen Problemberichten noch ersthaft die Idee haben kann sich eine D600 zu kaufen kann ich nicht nachvollziehen - aber egal, muß ich ja auch nicht
Gruß Dieter
Du meinst, weil so viele Leute wie du den Thread zumüllen, die weder die Eintrittswahrscheinlichkeit des Problems noch seine Folgen in irgendeiner Weise einschätzen können, sollte nun niemand mehr die D600 kaufen?
Was soll das - wieso darf ich keine Meinung äußern wenn ich keine D600 habe, wie seit Ihr hier denn drauf
Das muß einem doch der gesunde Menschenverstand sagen daß man von so einem Gehäuse das zweifelsfrei sehr nervige Probleme hat besser die Finger läßt oder was muß Eurer Meinung nach noch passieren.
Ich würde sie nicht mal für's halbe Geld kaufen denn ich möchte Spaß an der Sache erwerben und kein Ärgernis.
Aber all das ist nur meine persönliche Meinung und die sollte man in einem Forum äußern dürfen ohne daß man gleich beschimpft wird daß man einen Thread zumüllt.
Gruß Dieter
Du scheinst irgendwie nicht akzeptieren zu wollen, dass dies nicht für alle gilt und auf jeden zutrifft. Meine D600 ist kein Ärgernis, macht Spaß. Weshalb sollte ich mit dem von Dir angeführten Menschenverstand die Finger davon lassen? Wie bist Du denn drauf?Was soll das - wieso darf ich keine Meinung äußern wenn ich keine D600 habe, wie seit Ihr hier denn drauf
Das muß einem doch der gesunde Menschenverstand sagen daß man von so einem Gehäuse das zweifelsfrei sehr nervige Probleme hat besser die Finger läßt oder was muß Eurer Meinung nach noch passieren.
Ich würde sie nicht mal für's halbe Geld kaufen denn ich möchte Spaß an der Sache erwerben und kein Ärgernis.
Aber all das ist nur meine persönliche Meinung und die sollte man in einem Forum äußern dürfen ohne daß man gleich beschimpft wird daß man einen Thread zumüllt.
Gruß Dieter
Du meinst, weil so viele Leute wie du den Thread zumüllen, die weder die Eintrittswahrscheinlichkeit des Problems noch seine Folgen in irgendeiner Weise einschätzen können, sollte nun niemand mehr die D600 kaufen?
Lange nicht jedes Gehäuse hat ein Problem, und unter den auffälligen gibt es nochmal deutliche Unterschiede hinsichtlich des Ausmaßes.Das muß einem doch der gesunde Menschenverstand sagen daß man von so einem Gehäuse das zweifelsfrei sehr nervige Probleme hat
Der gesunde Menschenverstand sagt mir, dass ich die vielen Beiträge hier zunächst einmal nach Kompetenz und eigener Erfahrung des Verfassers sieben sollte, wenn ich mir eine Meinung bilden will. Zu Beginn der Auslieferung der D7000 war das Geschrei eher noch größer, jetzt hat sie viele überzeugte Anhänger. Kann man daraus denn überhaupt nichts lernen?Das muß einem doch der gesunde Menschenverstand sagen daß man von so einem Gehäuse das zweifelsfrei sehr nervige Probleme hat besser die Finger läßt oder was muß Eurer Meinung nach noch passieren.