Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
16 Kundenmeinungen![]()
Och weißt du, mir ist das sowas von Latte, dass glaubst du gar nicht. Ich kaufe die D600 erst wenn das Problem aus der Welt geschafft ist....
Die Grundgesamtheit bei Amazon sind z.Z. 42 Rezensionen. Davon haben sich nach Deiner Aussage ca. 10 also 25% über Staubprobleme geäussert. Logischerweise äussern sich auch nur diejenigen bei Amazon, welche die Cam über Amazon gekauft haben.
Diese Aussage ist jetzt aber recht schwammig. Wieviele sich bsp. bei ihren Händler vor Ort, direkt bei ihrem Internet-Händler oder sonstwo geäussert haben - das weißt Du doch gar nicht.
Ebenso weisst Du nicht, wieviele mangels Sensibilität das vermeintliche Problem gar nicht erkennen, wieviele den Weg über eine eigene Nassreinigung gehen, ohne es publik zu machen.
Dann soll es noch Leute geben, welche nicht in irgendwelchen Fotoforen mitlesen, Staub feststellen und direkt den NSP kontaktieren.
Man ISO500, hängst du dich hier ins Zeug!
Ich habe gerade mal bei preissuchmaschine.de nachgesehen, 16 Einträge und gerade mal 2,5 von 5 Sternen.
Wenn ich all die Kundenmeinungen mal zusammen rechne, gibt es auf jeden Fall eine ganz ordentliche Anzahl unzufriedener Benutzer.
Ich könnte wetten, dass Deine D600 auch das Staubproblem hat. Bist im Beispielbilderthread ungewohnt zurückhaltend und versuchst gleich alles ins Lächerliche zu ziehen![]()
Eben nicht! Es äußern sich, so wie hier in diesem Thread auch Menschen, die noch nie eine D600 in der Hand hatten. Aber die trotzdem wissen, dass die Kamera ein Megaproblem hat.
Ist mir zu blöd, darauf zu antworten. Nichts für ungut.![]()
Macht nichts, sagt aber einiges.
Macht nichts, sagt aber einiges.
Ich halte mich zurück weil ich vermehrt Menschen fotografiere deren Gesicht ich hier nicht zeigen kann.
Meine hat auch Staub. Kenne das Theater aber schon von der D7000. Bei Blenden bis f8 hab ich keine Flecken im Bild. Lächerlich mache ich nichts. Ich versuche zu relativieren. Ich hatte noch keine Dslr die bei f16 keine Flecken hatte. Der Gang zum Service ist für mich einfach. Da hab ich mit diversen Firmenwagen ganz andere Nummern hinter mir und die kosten ein vielfaches von einer dslr.
Wurde bei dir der Verschluss gewechselt? Bei mir sieht es auch eher Richtung Öl aus.
Grüße
Pitman
Eben nicht! Es äußern sich, so wie hier in diesem Thread auch Menschen, die noch nie eine D600 in der Hand hatten. Aber die trotzdem wissen, dass die Kamera ein Megaproblem hat.
Nu las mal gut sein. Hier gibt's schon genug Palaver.
Falscher Denkansatz
Da sich diese Personen mit der Thematik auseinandersetzen,
ist darunter auch ein großer Teil von Personen,
die gerne kaufen würden,
wenn das Produkt kein potentielles Problem hätte.
Sozusagen ein berechtigtes Interesse an der Sache
Mit der Informationspolitik erkläre ich mich nicht einverstanden,
darum diskutieren wir hier ja auch ausgiebig.
Kamera ist heute angekommen und ich frage mich ernsthaft ob nach einer "intensiven" Reinigung durch Nikon Düsseldorf ein Foto mit Blende 13 so aussehen darf.
...Aber jetzt ist auch gut. Nikon hat das Problem ja offenbar gelöst. Das Unternehmen hätte es transparenter und offener angehen können (müssen). Aber naja, wer gibt schon gerne zu, dass ein Teil der neuen Kameras nicht so funktionieren, wie sie sollten. War in der Vergangenheit (bei der 60D löste sich das Gummi, die D7000 hatte auch Staubprobleme etc pp) nicht anders.
das heisst, dass die D600 also tatsächlich ein Staubproblem hat und die Ursache ein fehlerhaftes Bauteil (Verschluss) ist ?
Bereits ausgelieferte Kameras werden dann entsprechend nachgebessert ?
Nach wie vor gibt es D600 mit und ohne Staubproblem.
Wenn man eine D600 mit Staubproblem hat und diese nach Düsseldorf schickt, kann es sein, dass man einen neuen Verschluss bekommt.
Ob der Verschluss die Ursache sein kann, hat Nikon bislang nicht gesagt.